Großzügig ausgestatteter Ultra-HD-Riesenfernseher mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern, in Sachen Bewegtbildqualität echte Spitzenklasse. Zuzuschreiben dem auf MiniLEDs und „Quantum Dots“ beruhenden 100Hz-Display mit Antireflexbeschichtung. Bereits dessen hohe Farb- und Kontraste-Authentizität rechtfertigen locker den relativ freundlichen Kaufpreis. Hinzu kommt aber eine AI-Bildsignalverarbeitung, die sich durch ihre Rechenkapazitäten gut von der Konkurrenz absetzen kann. Der Hersteller spricht von 20 „neuronalen Netzen“, die sich verschiedener Datenpunkte annehmen - etwa jenen, die Lichtsensoren anliefern. Abgesehen von Dolby Vision sind die gängigen HDR-Verfahren umsetzbar, auch helligkeitssensitives „HDR10+ Adaptive“. Gaming-Support? Umfassend. Edel-Sync-Formate wie „FreeSync Premium Pro“ und VRR-Ausführungen bis 144Hz? Kein Problem. Nicht mal das „Dolby Atmos“-kompatible 4.2.2-Kanäle-AI-Raumklangsystem hat die üblichen Schwächen integrierter Audio-Lösungen. Keinen Features-Overkill, aber teils überkomplexe Funktionalitäten fährt das herstellereigene SmartTV-Betriebssystem auf. Die Sprachsteuerung erfasst Stimmen bei Bedarf sogar aus größeren Distanzen.