-
- Erschienen: 07.01.2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Angebote
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Das Tablet punktet mit einem großen Display und ausreichender Leistung für Spiele. Die Bedienung ist einfach und der Preis ist angemessen. Es wurden keine negativen Punkte erwähnt, was darauf hinweisen könnte, dass die Kunden mit dem Produkt insgesamt zufrieden sind.
Durchschnitt aus 782 Meinungen in 2 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
21.03.2017
Darstellungsarmer und lahmer, aber günstiger Zehnzöller
Stärken
Schwächen
11.06.2015
Neue Einsteigerklasse für kleine Geldbeutel
Samsung wird nicht müde, den Markt mit immer neuen Varianten seiner Galaxy-Tablets zu fluten. Wie das Online-Magazin areamobile.de berichtet, folgt auf die Einsteigermodelle der A-Klasse nun noch eine weitere Baureihe für das Budgetsegment. Das durchgesickerte Modell Galaxy Tab E 9.6 ähnelt dabei durchaus dem Galaxy Tab A, nur dass hier statt einem 9,7-Zoll-Display im 4:3-Format ein 9,6-Zoll-Display im 16:10-Format zum Einsatz kommt. Dieses Format ist besser für die Wiedergabe von Videos und Fotos geeignet, während das andere eher Surf-Freunde und E-Book-Leser anspricht.
Alles bewegt sich auf unterem Niveau
Die Auflösung des Displays fällt mit 1.280 x 800 Pixeln angesichts der Größe des Gerätes aber recht niedrig aus. Das kann mit dem angepeilten Preissegment unterhalb von 200 Euro entschuldigt werden, den Unterschied zu hochwertigen Displays erkennt aber auch ein Laie. Auch sonst ist Schmalkost angesagt. So gibt es nur einen sehr einfachen Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz Taktrate und 1,5 Gigabyte Arbeitsspeicher – das bewegt sich am unteren Rand des heute Üblichen. Für den einfachen Alltagseinsatz sollte es aber noch ausreichen, je nachdem wie Samsun seine Oberfläche optimiert. In der Hinsicht ist das Unternehmen aber nicht gerade ein Vorbild...Überraschend kleiner Akku
Die Ausstattung umfasst darüber hinaus nur 8 Gigabyte Medienspeicher, einen Steckplatz für microSD-Karten und zwei Kameras mit 5 und 2 Megapixeln Auflösung. Es verbleibt also wirklich alles auf einfachem Niveau. Es wird das Tablet in zwei Versionen geben: Das WLAN-Modell wird sogar schon für 180 Euro, das UMTS-Modell für 200 erhältlich sein. So oder so ist aber der verbaute Akku sehr klein. Mit seinen 5.000 mAh Nennladung wäre er eher im 7- bis 8-Zoll-Segment zu erwarten, für ein Gerät der 10-Zoll-Klasse ist das doch arg wenig. Man darf hoffen, dass die schwache Ausstattung dies auf der anderen Seite ausgleicht.Datenblatt
Akkukapazität
5.000 mAh
Die Akkulaufzeiten fallen kurz aus. Die Akkukapazität liegt deutlich unter dem aktuellen Durchschnitt (8.413 mAh).
Pixeldichte des Displays
157 ppi
Die Auflösung ist für diese Displaygröße zu niedrig. Das Bild wirkt unscharf.
Arbeitsspeicher
2 GB
Der Arbeitsspeicher ist unterdurchschnittlich. Bei der parallelen Nutzung mehrerer Apps oder aufwendigen Anwendungen kommt es zu Einschränkungen.
Speicherkapazität
8 GB
Das Tablet bietet wenig Speicherplatz. Im Durchschnitt bieten aktuelle Tablets 144 GB Kapazität.
Gewicht
490 g
Das Gerät ist vergleichsweise leicht. Das Durchschnittsgewicht bei aktuellen Tablets liegt bei 571 Gramm.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Tablets 3 Jahre am Markt.
Display | |
---|---|
Displaygröße | 9,6" |
Displayauflösung (px) | 1280 x 800 (8:5 / WXGA) |
Pixeldichte des Displays | 157 ppi |
Speicher | |
Arbeitsspeicher | 1,5 GB |
Speicherkapazität | 8 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 4 |
Prozessor | Spreadtrum SC7730SE |
Akku | |
Akkukapazität | 5000 mAh |
Kameras | |
Auflösung Hauptkamera | 5 MP |
Auflösung Frontkamera | 2 MP |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 490 g |
Breite | 24,2 cm |
Tiefe | 0,9 cm |
Höhe | 15 cm |
Verbindungen | |
5G | k.A. |
LTE | fehlt |
WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
NFC | fehlt |
Bluetooth | vorhanden |
GPS | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy Tab E 9.6 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.