Bilder zu Samsung C27G74TQSU

Samsung C27G74TQSU Test

  • 6 Tests
  • 594 Meinungen

  • 27"
  • VA
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 240 Hz

Gut

1,8

Fan­tas­ti­scher Gaming-​​Moni­tor mit Vol­laus­stat­tung

Unser Fazit 16.06.2020
Hochleistungsmonitor. Dieser 27-Zoll Monitor ist ideal für Gamer, die bereit sind, mehr zu investieren. Er bietet eine hervorragende Bildqualität, starke Kontraste und eine hohe Bildwiederholrate. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Note:1,72

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    16 Produkte im Test

    „... eine gute Farbraumabdeckung, einen satten VA-Kontrast und sogar DisplayHDR 600 mit Local Dimming. HDR ist hier wirklich kein Kaufargument, aber auch ohne liefert der Odyssey G7 eine gute Leistung ab. Es wäre auch zu schön gewesen, wenn HDR hier einen Fortschritt gemacht hätte. ... Davon abgesehen ist allein der knackige VA-Kontrast zusammen mit einer TN-scharfen Bewegtbildqualität den Kaufpreis wert ...“

  • Note:1,72

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    2 Produkte im Test

    „Plus: Schlierenfreies Bewegtbild; Satte Farben.
    Minus: Kein gutes HDR.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 7/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,33)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“, „Innovative Technik“

    Stärken: klasse Spieleleistung; sehr hohe Bildrate von 240 Hz; gekrümmter Bildschirm; ergonomisch flexibel.
    Schwächen: schwache Energieeffizienz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „günstig“ (2,3)

    Pro: starker Kontrast, sehr gute Helligkeit, ordentliche Farbraumabdeckung; hohe Bildwiederholrate; kurze Reaktionszeiten; insgesamt gute Schnittstellen-Ausstattung; angenehme Bedienung; intuitive Menüführung; stabiler Standfuß mit ergonomischen Einstelloptionen (inkl. Pivot-Funktion).
    Contra: mittelmäßige Blickwinkelstabilität; inhomogene Ausleuchtung; erhöhter Stromverbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:1,72

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 5

    „... der Odyssey G7 hat nicht nur das erste VA-Panel, welches keine Ausreißer in den Reaktionszeiten mehr aufweist, also bei dunklen Farben nicht mehr schliert. Nein, auch der Durchschnitt der Messwerte ist hier erstmals so niedrig wie bei TN-Panels. Das hat selbst das Nano- IPS-Panel von LG nicht geschafft ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 7/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „Recommended“

    Pro: erstklassige Reaktionszeiten; keine Smearing; 240 Hz Bildrate und VRR-Support; sehr gutes Kontrastverhältnis und schöne Schwarzwerte dank VA-Panel.
    Contra: große Krümmung Geschmackssache; der MBR-Modus hat nicht viel zu bieten; die sRGB-Emulation könnte eine engere Einschränkung des Farbraums bieten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

4,4 Sterne

594 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
432 (73%)
4 Sterne
84 (14%)
3 Sterne
24 (4%)
2 Sterne
24 (4%)
1 Stern
30 (5%)

4,4 Sterne

594 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fan­tas­ti­scher Gaming-​Moni­tor mit Vollaus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Wenn Sie bereit sind, mehr als 600 Euro für einen Monitor auszugeben, dann könnten Sie kaum einen besseren 27-Zöller wählen als den Odyssey C27G74TQSU. Die QHD-Auflösung ist aktuell der beste Kompromiss aus Performancekosten und Bildqualität. Beim Panel kommt Samsungs QLED-Technik zum Einsatz, die extrem gute Kontraste auf den Schirm zaubert. Die Leuchtkraft hat sogar für die mittlere HDR-Zertifizierung DisplayHDR600 gereicht. Sie können also bei Games und Videos mit entsprechendem Support mit einer eindrucksvollen Farbenpracht rechnen. Mit 240 Hz Bildwiederholrate können auch sehr starke Grafikkarten ihre Rechenpower voll ausleben. Wenn Ihre Grafikkarte im Spiel Ihrer Wahl keine 240 Bilder pro Sekunde schafft, greifen wahlweise FreeSync oder G-Sync und sorgen trotzdem für einen flüssigen Bildlauf. Hinzu kommt ein frei verstellbarer Standfuß. Dass ein Lautsprecher fehlt, dürfte Gamern, die in dieser Preisklasse shoppen, wahrscheinlich nicht allzu sauer aufstoßen.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 299 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

109 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

60 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 42 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 109 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 2.500:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 600
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 240 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 60 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 2
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 1x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 12 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,46 cm
Tiefe 30,59 cm
Höhe 57,6 cm
Gewicht 7,2 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LC27G74TQSUXZG, LC27G75TQSUXEN

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung C27G74TQSU können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf