Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 07.04.2021

Nütz­li­ches Set für Vlog­ger und Hob­by­fil­mer

Passt das Hear:Me Wireless zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Rollei Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Rollei Hear:Me Wireless im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Plus: Das Hear:Me Wireless wird zusätzlich zum eingebauten Mikrofon noch mit einem Ansteck-Mikrofon geliefert. Die Bedienung der Rollei-Lösung ist sehr einfach.
    Minus: Die automatische Tonpegelsteuerung ist nicht optimal, denn sie kann in Sprechpausen die ungewollten Hintergrundgeräusche zu sehr verstärken.“

    • Erschienen: 23.03.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „Plus: gute Verarbeitung; gute Displayanzeige; großer Lieferumfang inklusive Lavalier-Mikro.
    Minus: Ausgabe mit zwei Mikrofonen nur als gemischtes Stereo-Signal.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rollei Hear:Me Wireless

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Rollei Hear:Me Mini

Kundenmeinungen (4) zu Rollei Hear:Me Wireless

5,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Nütz­li­ches Set für Vlog­ger und Hob­by­fil­mer

Stärken

Schwächen

Solide Funkstrecke mit allen wesentlichen Funktionen

Das Funksystem punktet mit ordentlicher Verarbeitung, gut lesbarem Display, hoher Reichweite und umfassendem Lieferumfang, der neben Sender und Empfänger, zwei TRS-Kabeln zur Verbindung mit allen gängigen Kamera-Standards, Fellschutz und TRRS-Kabel fürs Handy auch ein Lavaliermikrofon enthält. Laut Test bei Videoaktiv eine sehr sinnvolle Beigabe, da die integrierte Kapsel im Sender „blechern“ klingt. Sowohl Sender als auch Empfänger können Sie praktischerweise am Blitzschuh Ihrer Kamera anbringen – hier hat man passende Klammern spendiert.

Kleiner Hinweis zur Aufzeichnung: Das System regelt Umgebungsgeräusche automatisch hoch, wenn gerade niemand hineinspricht, was in besagtem Test als „nicht weiter dramatisch“ angesehen wird, aber dazu führt, dass die ersten gesprochenen Silben leicht überbetont erscheinen.

Kopplungsmöglichkeit für weiteren Sender – ein Vorteil?

An den Empfänger ist ein weiterer Sender koppelbar – beide Ton-Signale aus beiden Sendern werden dann aber zu einer Stereospur vermischt und können weder voneinander getrennt noch separat nachbearbeitet werden. Eine getrennte Nachbearbeitung beider Signale, um z.B. ungleich laute Interviewpartner auf das gleiche Pegelniveau zu bringen, wäre nur mit einer weiteren Sender-Empfänger-Kombi möglich. Deshalb sieht der Test die Kopplungsmöglichkeit für einen weiteren Sender eher als einen geringen Vorteil für den Vollprofi. Dem Privatanwender, semiprofessionellen Vlogger oder Hobbyfilmer kann dieses Feature dennoch nützlich sein.

von Thomas Vedder

„Nichts hat einen größeren Einfluss auf die Soundqualität. Mit dem richtigen Mikrofon ist die halbe Aufnahme im Kasten.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mikrofone

Datenblatt zu Rollei Hear:Me Wireless

Technik
Typ
  • Funkmikrofon
  • Kamera-Mikrofon
Richtcharakteristik Omnidirektional (Kugel)
Anschluss Klinke (3,5 mm)
Audio-Spezifikationen
Grenzschalldruckpegel 100 dB
Frequenzbereich 80 Hz - 20 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui fehlt
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer fehlt
Windschutz vorhanden
Weitere Produktinformationen: 1x Lavalier Mikrofon mitgeliefert

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf