Bilder zu Realme X2

Realme X2 Test

  • 5 Tests
  • 482 Meinungen

  • 6,4"
  • OLED
  • 4000 mAh
  • 128 GB

Gut

1,7

Ober­klasse zum Mit­tel­klas­se­preis

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.11.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    88%

    Pro: hervorragende Displayqualität; überzeugende Kameraqualität bei Tageslicht; starke (Gaming-)Leistung; ausdauernder Akku mit Schnelllade-Funktion; zuverlässige Entsperrung (Fingerprintreader, Gesichtserkennung); Dual-SIM.
    Contra: kleinere Kameraschwächen (Ultraweitwinkel-Linse, Aufnahmen bei Nacht); Defizite bei Benachrichtigungen (keine LED, keine Nachrichten bei Always-On-Feature). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.10.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Stärken: gute Fotoqualität; klasse Ausdauer des Akkus; Kopfhöreranschluss; dedizierter Speicherkartenslot; Fingerprintsensor unter dem Display; preiswertes Angebot.
    Schwächen: schwache Ultraweitwinkelkamera; staubanfällige Schutzfolie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 17.09.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: ordentliche Verarbeitung; gutes AMOLED-Display (v.a. Ausleuchtung); zuverlässiger Fingerprintreader; insgesamt solide Kameraqualität; starke Performance; kurze Ladezeiten; sehr gute Sprachqualität; überzeugende Benutzeroberfläche; gute Ausstattung (u.a. USB-C, Klinkenanschluss, Dual-SIM, LTE Band 20/28, BT 5).
    Contra: mittelmäßige Akkulaufzeiten; leichte Kameraschwächen (Schärfe, Bewegungen). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 08.01.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: hervorragender AMOLED-Bildschirm; Kamera mit 64 Megapixel; überraschend starke Grafikleistung.
    Contra: Bildschirm nicht ganz passgenau zum Gehäuse; Änderungen der Nutzeroberfläche überzeugen nicht so ganz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 17.12.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: hervorragende Performance; tolles AMOLED-Display mit lebendiger Farbdarstellung; rundum gute Kamera.
    Contra: ungeschliffenes ColorOS; Makro-Kamera mehr oder weniger überflüssig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

482 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
348 (72%)
4 Sterne
77 (16%)
3 Sterne
29 (6%)
2 Sterne
14 (3%)
1 Stern
14 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ober­klasse zum Mit­tel­klas­se­preis

Stärken

Schwächen

Das Realme X2 kostet rund 300 Euro und bietet dafür eine Ausstattung auf Oberklasse-Niveau. So erhalten Sie hier sogar ein hochauflösendes OLED-Display mit brillanter Farbdarstellung sowie gleich fünf Kameralinsen (vier hinten, eine vorn). In Sachen Design wirkt das Gerät beinahe wie Highend. Nur das sehr fingerabdruckanfällige Gehäuse stört den positiven Eindruck. Als technische Basis kommt ein Oberklasse-Chipsatz der Marke Snapdragon zum Einsatz, der genug Leistung für alle Anwendungen sowie auch für anspruchsvolle Games mitbringt. Der Akku bietet eine Kapazität von 4.000 mAh, was selbst bei intensiver Nutzung für den ganzen Tag reicht. Die Fotoqualität der Hauptkamera ist gut, insbesondere bei Tageslicht. Laut einem Test von androidpit.de gibt es allerdings Probleme mit der Ultraweitwinkel-Linse.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,4 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

8 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

128 GB

Der Spei­cher­platz bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau.

Akkukapazität

4.000 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

182 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,4"
Displayauflösung (px) 2340 x 1080
Pixeldichte des Displays 403 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 64 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 64 MP Weitwinkel, 8 MP Ultraweitwinkel (f/2,25, 13 mm), 2 MP Makrokamera (f/2,4), 2 MP Tiefensensor (f/2,4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 3840 x 2160 px, 30 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 32 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 32 MP Weitwinkel (26 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1920 x 1080 px, 30 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 9
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Interner Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 75,2 mm
Tiefe 8,6 mm
Höhe 158,7 mm
Gewicht 182 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf