Bilder zu ProfiCook PC-ICM 1091

Pro­fi­Cook PC-​ICM 1091 Test

  • 4 Tests
  • 56 Meinungen

  • Spei­se­eis­ma­schine
  • Kom­pres­sor
  • Fas­sungs­ver­mö­gen: 1,5 l

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 29.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,4)

    20 Produkte im Test

    Zubereitung (50%): „gut“ (2,0);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (3,3);
    Geräusch (10%): „gut“ (2,0);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,8).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 07.06.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    Pro: solide Leistung; Fassungsvermögen für mehrere Personen geeignet; Einfüllöffnung; Gehäuse gut verarbeitet.
    Contra: Timer begrenzt, vorgegebene Zubereitungszeit zu kurz; Einzelteile nicht spülmaschinengeeignet; lauter Kompressor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (90,6%)

    Platz 4 von 8

    „Je nach Eissorte und -rezept benötigt das Modell PC-ICM 1091 von ProfiCook 30 bis 60 Minuten für die Zubereitung des Eises. Die Texturen unterschiedlicher Eissorten gelingen dabei durchweg zufriedenstellend cremig und gleichmäßig gefroren. Nach dem Ablauf der zuvor einprogrammierten Zeit aktiviert das Gerät automatisch den Kühlmodus, der maximal 60 Minuten läuft. Danach schaltet sich die Eismaschine in den Stand-by-Modus. ...“


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

56 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
28 (50%)
4 Sterne
15 (27%)
3 Sterne
5 (9%)
2 Sterne
4 (7%)
1 Stern
4 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Ausweislich der Bedienungsanleitung passen maximal 1200 ml Eismasse in den herausnehmbaren Behälter der Eismaschine PC-ICM-1091 von ProfiCook. Je nach Umgebungstemperatur und Konsistenz der Masse braucht das Gerät mit seinem eigenen Kühlkompressor und dem Rührelement dann ungefähr eine Stunde, um aus der Masse mehr oder weniger cremiges Speiseeis zu zaubern. 250 ml schaffe es binnen 25 Minuten. Diese Angaben der Bedienungsanleitung weichen etwas von manchen Verkaufsanzeigen ab, erscheinen aber bei einer Maschine dieses Typs und mit einer Leistungsaufnahme von 150 Watt durchaus realistisch. Allemal ist es damit auch familientauglich und kann an heißen Tagen leckere Gaumengenüsse auch für mehrere Personen produzieren.

Stärken und Schwächen

Laut Produktangaben kann der Kompressor eine Kühltemperatur bis zu -23° C erreichen, das ist sehr ordentlich. In dem transparenten Deckel über dem Eisbehälter mit dem Rührwerk ist zudem eine Nachfüllöffnung integriert. Über diese kann man beispielsweise Zutaten wie Schokoladenstückchen, Zuckerstreusel oder Fruchstücke nach und nach der Masse zufügen. Aufpassen sollte man, dass die Masse nicht zu fest ist. Der wie üblich (leider) aus Kunststoff gefertigte Rühreinsatz könnte da irgendwann an Grenzen stossen. Auf dem Display werden sowohl die verbleibende Restzeit als auch die Kühltemperatur angezeigt. Die Bedienung an den wenigen Drucktasten ist fast selbsterklärend und unkompliziert. Automatikprogramme gibt es nicht, wohl aber eben den Timer von bis zu 60 Minuten. Gut: im Anschluss an die Eiszubereitung schaltet sich automatisch ein maximal 60 Minuten langer Kühlhalteprozess ein. Aufpassen muss man noch, wenn man die Maschine mehrmals hintereinander laufen lassen möchte. Da die Kompressorkühlung und der Rührmotor natürlich Wärme erzeugen, kann irgendwann der Überhitzungsschutz aktiv werden und das Gerät automatisch abschalten. Da sind Pausen zwischendurch also dringend angeraten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Maschine kann man im Online-Handel ab etwa 260 Euro antreffen, bei Amazon muss man etwas mehr Geld in die Hand nehmen: da sind es gut 280 Euro. Das ist trotz des schicken Edelstahlkleides eine Menge, angesichts der Konstruktion und Größe aber durchaus im Rahmen. Gerade der Rührmotor und der Kühl-Kompressor sind durchaus kostenintensive Bauteile. Zu der PC-ICM-1091 von ProfiCook gibt es bis dato keine Test- oder Anwenderberichte. Die fast identische Domo DO99066I wurde allerdings im Sommer 2015 vom ETM Testmagazin mit „gut“ bewertet. Es ist kein Grund ersichtlich, warum das bei diesem Exemplar hier anders sein soll.

von Werner

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Dolce Bacio

Gut

1,9

Klar­stein Dolce Bacio

Per­fekt für Groß­fa­mi­lien und Fei­ern
EZ 7405

Gut

2,0

Seve­rin EZ 7405

Eis­ma­schine und Joghurt-​Zube­rei­ter in einem Gerät

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein
Typ Speiseeismaschine
Kühltechnik Kompressor
Technische Daten
Fassungsvermögen 1,5 l
Leistung 150 W
Zubereitungszeit 20 - 25 Minuten (für 1,2 l Eis)
Lieferumfang 1 Messbecher, 1 Eisspatel, Rezeptvorschläge
Ausstattung
Timer vorhanden
Display vorhanden
Spülmaschinenfeste Teile k.A.
Automatikprogramm fehlt
Signalton k.A.
2 Eisbehälter fehlt
3 Eisbehälter fehlt
Herausnehmbarer Behälter vorhanden
Zusatzfunktionen
Kühlen vorhanden
Vorkühlen fehlt
Joghurt zubereiten fehlt
Erkennen der Eiskonsistenz fehlt
Eiskonservierung fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 11 kg
Breite 27 cm
Tiefe 40 cm
Höhe 24,5 cm

Weiterführende Informationen zum Thema ProfiCook PC-ICM 1091 können Sie direkt beim Hersteller unter proficook.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin