Gut

2,0

Gut (2,3)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 14.06.2019

Bezahl­ba­rer Plat­ten­spie­ler-​Adel -​ nicht nur für Vinyl-​Ein­stei­ger

Minimalistische Meisterleistung. Minimalistisches Design trifft auf technische Perfektion: Mit hochwertigen Komponenten und einem zuschaltbaren Vorverstärker setzt dieses Produkt neue Maßstäbe im Budget-Bereich.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Pro-Ject T1 Phono SB im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.07.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 48%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    „Mit diesem Plattenspieler verschiebt Pro-Ject einmal mehr die Grenzen dessen nach oben, was zum günstigen Preis machbar ist. Dafür musste man keine faulen Kompromisse bemühen, sondern setzte auf bewährte Teile von einfacher Art, aber hoher Güte. Der Lohn ist eine einwandfreie technische Performance und engagierte, musikalische Wiedergabe ohne Schwächen, dafür aber mit jeder Menge Spielfreude plus sinnvoller Ausstattung.“

  • Klangurteil: 74 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    4 Produkte im Test

    „Bei der T1-linie hat Pro-Ject alles richtig gemacht. Klar, angesichts des Preises muss man Abstriche bei Ausstattung und Materialien hinnehmen, aber der Dreher soll vor allem eines: Spaß bringen, ohne dass man sich großartig mit der Technik auseinandersetzen muss. Genau das ist dem Hersteller brillant gelungen. Dank der drei Modelle kann man sich den passenden Dreher aussuchen.“

  • „gut“ (2,3)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    Stärken: klarer Klang in Höhen und Tieftonbereich; Stereo-Ausgang; mechanisch einwandfrei; leichte Handhabung.
    Schwächen: dünne Funktionsvielfalt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pro-Ject T1 Phono SB

zu Pro-Ject T1 Phono SB

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Pro-Ject T1 Phono SB, Audiophiler Einstiegsplattenspieler der neuen Generation
  • Pro-Ject T1 Phono SB, Audiophiler Einstiegsplattenspieler der neuen Generation
  • Pro-Ject T1 Phono SB (Farbe: schwarz - Hochglanz)
  • Pro-Ject T1 Phono SB (Farbe: walnuss)
  • Pro-Ject T1 Phono SB (Farbe: weiß)
  • Pro-Ject Pro-Ject Plattenspieler T1 Phono SB Hochglanz schwarz Plattenspieler
  • Pro-Ject T1 Phono SB (weiss)
  • Pro-Ject T1 Phono SB (glänzend schwarz)
  • Pro-Ject T1 Phono SB, Audiophiler Einstiegsplattenspieler der neuen Generation
  • Pro-Ject T1 Phono SB (Manuell) (20933318)
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (204) zu Pro-Ject T1 Phono SB

4,4 Sterne

204 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
144 (71%)
4 Sterne
26 (13%)
3 Sterne
8 (4%)
2 Sterne
12 (6%)
1 Stern
14 (7%)

4,4 Sterne

204 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Bezahl­ba­rer Plat­ten­spie­ler-​Adel -​ nicht nur für Vinyl-​Ein­stei­ger

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

In die minimalistische Formgebung dürften sich die meisten Interessenten spontan schockverlieben. Drei wählbare Oberflächen-Designs gestatten es zudem, das Chassis optisch genauer auf Ihren Geschmack abzustimmen. Doch muss die Schönheit technisch zum Punktabzug führen? Da erlauben sich die Vinyl-Spezialisten aus Österreich selbst beim Budget-Dreher keine Schnitzer. Geregelter Wechselstrommotor, Präzisions-Riemenantrieb, 8,6“-Aluminium-Tonarm und der famose MM-Einsteiger-Pickup Ortofon OM 5E kollaborieren auf einem Niveau, das heftig in Richtung Audiophilie geht. Etwas widerwillig haben die eigentlich auf Purismus eingeschworenen Entwickler einen zuschaltbaren Vorverstärker integriert, der sogar besser als die üblichen Konkurrenz-Lösungen arbeitet. Auch das Abgetastete anderer MM-Tonabnehmer als des mitgelieferten Systems wird perfekt an normale Hochpegel-„Line“-Eingänge angepasst. Schließlich sind Verstärker mit qualifiziertem Phono-Eingang inzwischen rar.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Plattenspieler

Datenblatt zu Pro-Ject T1 Phono SB

Technik
Betriebsart Manuell
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Externes Netzteil vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe vorhanden
Eingebaute Lautsprecher fehlt
Externe Lautsprecher k.A.
Verstellbare Füße k.A.
Abdeckhaube vorhanden
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 41,5 cm
Tiefe 33,5 cm
Höhe 10 cm
Gewicht 3,8 kg
Weitere Daten
Kassettendeck fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf