Hübsch schlanker, auch dank der selektierbaren Chassis-Lackierungen luxuriös anmutender Plattenspieler. Doch wie darf man ihn technisch einstufen? Trotz OEM-Standardbauteilen mindestens als gehobene Mittelklasse, gemessen daran als günstig zu haben. Der partiell außen verlaufende Riemenantrieb soll subtiles Motorruckeln reduzieren. Tatsächlich überzeugt das Laufwerk durch Ruhe und Gleichmäßigkeit - wozu eine Reihe weiterer Konstruktionselemente beitragen. Ein eigenes Game, im positiven Sinne, spielt der S-förmige Präzisions-Tonarm von SAEC. Und ergibt, zusammen mit dem an einer Headshell vorinstallierten MM-Qualitäts-Tonabnehmer von Audio-Technica, ein tolles Team. Selbstverständlich lässt sich der AT-VM95E gegen ein noch höherwertiges System austauschen. Zwar erlaubt der eingebaute Entzerrvorverstärker - in Verbindung mit MM-Abtastern - den direkten Anschluss an analoge LINE-Eingänge. Dieser ist aber abschaltbar, wenn Sie lieber auf eigene PreAmp-Lösungen setzen.
-
- Erschienen: 04.04.2023
- Details zum Test