Bilder zu Audio-Technica AT-LPW40WN

Audio-Technica AT-LPW40WN

  • 612 Meinungen

  • Manu­ell
  • Rie­men
  • HiFi-​Plat­ten­spie­ler
  • Pho­no­vor­stufe

Sehr gut

1,3

Vinyl-​​Ein­stiegs­mo­dell der bes­se­ren Art

Unser Fazit 12.05.2020
Minimalistisch und technisch überzeugend. Minimalistischer Plattenspieler mit technischer Überzeugungskraft: Präziser Riemenantrieb, hochstabiler Karbonfaser-Tonarm und vormontierter MM-Tonabnehmer liefern prägnanten Klang trotz Empfindlichkeit gegenüber Erschütterungen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 193 Tagen
295,15 €
Höchster Preis
vor 11 Tagen
379,00 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

318,99 €

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

612 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
509 (83%)
4 Sterne
55 (9%)
3 Sterne
24 (4%)
2 Sterne
12 (2%)
1 Stern
12 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Vinyl-​Ein­stiegs­mo­dell der bes­se­ren Art

Stärken

Schwächen

Die minimalistische Formgebung des resonanzarmen MDF-Gehäuses dürfte Vinyl-Fans sofort ansprechen, weniger Anhänger findet vielleicht der Walnuss-Furnier-Look. Technisch gesehen sollte Ihnen der neue, nicht übergünstige Plattenspieler hingegen Freude bereiten können - wobei die manuelle Bedienlogik Analogplatten-Neulinge ziemlich fordert. Und obwohl sich das mäßig entkoppelte Laufwerk mit dem überraschend präzisen Riemenantrieb als etwas empfindlich gegenüber mechanischen Erschütterungen erweist. Mitentscheidend für den prägnanten Klang-Output ist der am hochstabil-leichten Karbonfaser-Tonarm vormontierte MM-Tonabnehmer AT-VM95E. Zwar wird das System für seinen Sound und die Abtasteigenschaften der elliptisch geschliffenen Nadel gelobt, es behandelt auch wertvolles Plattenmaterial hinreichend schonend. Dennoch denken Anspruchsvolle hier über ein Upgrade nach. Beim Verstärker- oder Aktivboxen-Anschluss hilft der zuschaltbare Vorverstärker, fallweise genügen gewöhnliche Line-Eingänge.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik
Betriebsart Manuell
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Abnehmbares Stromkabel vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe vorhanden
Eingebaute Lautsprecher fehlt
Externe Lautsprecher k.A.
Verstellbare Füße vorhanden
Abdeckhaube vorhanden
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 42 cm
Tiefe 34 cm
Höhe 11,69 cm
Gewicht 4,72 kg
Weitere Daten
Kassettendeck fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Audio-Technica AT-LPW40WN können Sie direkt beim Hersteller unter audio-technica.com finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf