Bilder zu PremiumX FTA530C

PremiumX FTA530C Test

  • 2 Tests
  • 3.833 Meinungen

  • DVB-C
  • Auf­nah­me­funk­tion: Ohne

Gut

1,6

HDTV-​​Recei­ver für ältere TV-​​Geräte

Unser Fazit 09.10.2020
HD-Upgrade für ältere Fernseher. Ideal für ältere Fernseher: HD-Signale empfangen, übersichtlicher Programmführer und sortierte Favoritenlisten. Fehlende Aufzeichnungsfunktion, aber ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.09.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,3; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Mit dem PremiumX FTA530C lässt sich die TV- und Radiovielfalt im Kabelnetz einfach und schnell empfangen. Der HDTV-Receiver erlaubt hier sogar den Anschluss von älteren Fernsehern via Scart. Dank integrierter USB-Schnittstelle kann man ihn auch bequem zur Wiedergabe von eigenen Mediendateien, z. B. Urlaubsfotos oder MP3-Musik einsetzen.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 13.11.2020 | Ausgabe: 1/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,3; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Bild (25%): 1,3 (4 von 6 Punkten);
    Ton (15%): 1,4 (4 von 6 Punkten);
    Ausstattung (20%): 1,3 (4 von 6 Punkten);
    Verarbeitung (10%): 1,4 (4 von 6 Punkten);
    Bedienung (30%): 1,3 (4 von 6 Punkten).

    Test kaufen (1,89 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 1 Tag
29,90 €
Höchster Preis
vor 337 Tagen
30,90 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

29,90 €

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

3.833 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2185 (57%)
4 Sterne
805 (21%)
3 Sterne
383 (10%)
2 Sterne
115 (3%)
1 Stern
345 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

HDTV-​Recei­ver für ältere TV-​Geräte

Stärken

Schwächen

Der PremiumX FTA530C empfiehlt sich als Ergänzung zu älteren Fernsehern, die keine HD-Signale verarbeiten können. Er empfängt das Kabelprogramm (DVB-C) und besitzt die wichtigsten Basis-Anschlüsse, darunter HDMI, das traditionielle Scart und einen digitalen Koax-Ausgang zur Tonausgabe an eine HiFi-Anlage. Den Programmführer nennt das Magazin "digital home" in einem Test "übersichtlich", zudem lassen sich die gefundenen Programme sortieren und in bis zu acht Favoritenlisten ablegen. Ansonsten sitzt gut erreichbar an der Front eine USB-Buchse, die zur Wiedergabe gespeicherter Videos und Songs einlädt swoei die Erweiterung um einen WLAN-Dongle erlaubt. Etwas schade dafür: Sie können keine Sendungen aufzeichnen. Für 30 Euro ist das allerdings vertretbar.

von Stefan Doll

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Features
  • HDTV
  • Display
Schnittstellen WLAN optional
Anzahl der CI-Slots 0
Anzahl Smartcard-Reader 0
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S fehlt
DVB-S2 fehlt
DVB-S2X fehlt
DVB-C vorhanden
IPTV fehlt
Empfangsart
Tuner Single
Austauschbarer Tuner fehlt
Ultra-HD fehlt
Pay TV Ohne
Funktionen
EPG vorhanden
Videotext vorhanden
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Aufnahmefunktion Ohne
Manuelles Timeshift fehlt
Permanentes Timeshift fehlt
Interne Festplatte Ohne
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN fehlt
TV-Mediatheken (HbbTV) fehlt
Online-Dienste & Apps fehlt
Media-Streaming fehlt
Internetbrowser fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Anschlüsse
LAN fehlt
USB vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang vorhanden
Digitaler Audioausgang Koaxial
Analoger Audioausgang fehlt
Analoger Videoausgang Scart
Maße
Breite 18,56 cm
Tiefe 15,75 cm
Höhe 6,35 cm

Weiterführende Informationen zum Thema PremiumX FTA530C können Sie direkt beim Hersteller unter premiumx.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.