Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 11.05.2023

Ambi­tio­nierte Heim­kino-​Zen­trale

Allround-Talent. Ein HiFi-Receiver, der kaum Wünsche offen lässt: Unterstützt alle Surroundformate, bietet eine Vielzahl an Anschlüssen und ermöglicht das Abspielen unterschiedlicher Inhalte in verschiedenen Räumen. Einziger Nachteil: Seine Größe und der hohe Preis.

Stärken

Schwächen

Pioneer VSX-LX805 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 12/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten); Referenzklasse

    „Highlight“,„Referenz“

    „Pioneers 3.500 Euro teures Flaggschiff VSA-LX805 liefert tollen Klang, Leistung satt, 2 Einmess-Systeme, Auro 3D und dazu viele Streaming-Optionen. 11 Endstufen sind dieser Preisklasse angemessen, Im Hardcorde-Heimkino wünscht man sich eventuell mehr als die gebotene 11.2-Kanal-Verarbeitung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pioneer VSX-LX805

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Pioneer VSX-LX505 9.2 AV Receiver 8K Airplay BT WiFi Atmos Sonos zertif. silber
  • Arcam Arcam AVR31 - schwarz

Einschätzung unserer Redaktion

Ambi­tio­nierte Heim­kino-​Zen­trale

Stärken

Schwächen

Nichts dürfte man am HiFi-Receiver Pioneer VSX-LX805 vermissen. Er bringt elf separate Verstärker mit je 150 Watt maximaler Leistung bei 8 Ohm mit sich. Hinzu kommen zwei Subwoofer-Ausgänge, was zum Beispiel für 7.2.4-Systeme genügt. Eine automatische Raumeinmessung ist natürlich an Bord. Unterstützt werden im Grunde alle bekannten Surroundformate, die per optischem Digital-Eingang oder einen der sieben HDMI-Eingänge übertragen werden. Praktisch dabei, dass einmal HDMI hinter der Frontabdeckung verbaut ist, um zum Beispiel die Digitalkamera zu verbinden. Es gibt zwei Videozonen und drei Audiozonen, damit in verschiedenen Räumen unterschiedliche Inhalte gespielt werden können. Die meisten bekannten Streamingdienste werden unterstützt und die Auswahl der Audio-Eingänge reicht von Phono bis XLR. Im Grunde gibt es nichts, was sich hier nicht anhören oder anschauen lässt, und das auch noch parallel. Sogar analoge Video-Eingänge sind dabei. Nur entsprechend riesig und teuer ist der Receiver, der für 3.500 Euro keine Wünsche offen lässt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: HiFi-Receiver

Datenblatt zu Pioneer VSX-LX805

Technik
Typ AV-Receiver
Audiokanäle 7.2.4
Empfang
DAB+ fehlt
UKW vorhanden
Internetradio vorhanden
Netzwerk
LAN vorhanden
Drahtlose Übertragung
Bluetooth vorhanden
aptX vorhanden
aptX HD vorhanden
WLAN vorhanden
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
DLNA k.A.
MiraCast k.A.
Kompatibel mit
  • Alexa
  • Google Assistant
Verfügbare Musikdienste
  • Amazon Music
  • Deezer
  • Pandora
  • Spotify
  • Tidal
  • TuneIn
Multiroom-Standards
ChromeCast vorhanden
DTS Play-Fi vorhanden
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
HEOS fehlt
Audio
Soundsysteme
  • Dolby Digital
  • Dolby TrueHD
  • Dolby Digital Plus
  • DTS 96/24
  • DTS-ES
  • DTS-HD MA
  • DTS-HD HR
  • Dolby Atmos
  • DTS:X
  • Auro 3D
Leistung/Kanal 150 Watt an 8 Ohm
Video
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
ALLM vorhanden
VRR vorhanden
8K vorhanden
Eingänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 7
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX (Front) fehlt
Mikrofon vorhanden
XLR vorhanden
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) vorhanden
Digital Audio (optisch) vorhanden
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video vorhanden
Komponente vorhanden
S-Video fehlt
Steuerung
IR vorhanden
RS232 vorhanden
Smartphonesteuerung k.A.
Ausgänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Ausgänge 3
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (eARC) vorhanden
Analog
Cinch (Pre-Out) vorhanden
Cinch (Rec) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Mehrkanal-Vorverstärker vorhanden
Subwoofer-Vorverstärker vorhanden
XLR vorhanden
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
Video
Composite-Video fehlt
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger vorhanden
IR vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Schraubklemmen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,5 cm
Tiefe 46,8 cm
Höhe 18,5 cm
Gewicht 21,5 kg
Weitere Produktinformationen: Features: Roon Ready; Dirac; IMAX-Enhanced; THX-Zertifizierung.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf