Receiver mit Dolby Atmos, einem objektbasierten Tonformat, ergänzen klassische Setups um Höhenkanäle und liefern besonders realistische Ergebnisse.
In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Dolby Atmos-Receiver. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,5 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Denon AVC-X4800H.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 28 weitere Magazine

Dolby Atmos-Receiver Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

215 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Infos zur Kategorie

Rea­lis­ti­scher 3D-​Sound mit Dolby Atmos

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Objektbasiertes Tonformat
  • Präzise Geräusch-Lokalisierung, realistischer Sound
  • Top-Surround bzw. Höhen/Deckenlautsprecher unerlässlich
  • 7.1-Receiver: Für 5.1-Anlage mit 2 Top-Surround-Boxen (5.1.2)

Dolby Atmos, ein im Jahr 2012 vorgestelltes Tonsystem, das zunächst nur für den Einsatz im Kino bestimmt war, unterstützt bis zu 128 Tonspuren und 64 separate Lautsprechersignale. Weil sich jeder Surround-Lautsprecher im Setup einzeln ansprechen lässt, liefert Dolby Atmos besonders präzise, räumliche und mithin realistischere Ergebnisse als alle vorangegangen Dolby-Systeme.

Vorteil Dolby Atmos: Mitten im Geschehen dank exakt im Raum platzierter Klänge

Der erste Film mit Dolby Atmos („Merida – Legende der Highlands“) wurde 2012 vorgeführt. Noch im selben Jahr hat man das System in 25 Kinos weltweit installiert, Anfang 2013 waren es schon mehr als 200 Kinos. Aus gutem Grund, denn Dolby Atmos stellt eine echte Klangrevolution dar: Beim Abmischen der Tonspuren werden Positionsdaten für die gezeigten Objekte definiert, um den Objekten bei der Wiedergabe einen Klang und eine Richtung zuordnen zu können. Derlei dynamische Audio-Objekte, die aus dem Geräusch selbst und zusätzlich aus den Positionsdaten bestehen, lassen sich als einzelne Schallereignisse abgrenzen und müssen folglich nicht über alle Boxen gleichzeitig wiedergegeben werden, stattdessen lässt sich jeder Lautsprecher einzeln ansprechen. Das klassische, kanalbasierte Verfahren wird also um dynamische Audio-Objekte ergänzt, was die räumliche Zuordnung erleichert. Für den Zuschauer wirkt es dank exakt im Raum platzierter Klänge, als befände er sich mitten im Geschehen.

Ein AV-Receiver mit Dolby Atmos reicht nicht - Höhenlautsprecher sind entscheidend

Dolby Atmos Receiver Denon AVC-A110 Der Denon AVC-A110 bietet alle erdenlichen Spielereien, darunter 13 Kanäle und 13.2 Processing – aber ohne Höhenlautsprecher bzw. Boxen mit integrierten Atmos-Chassis kein Dolby-Atmos-Sound (Bildquelle: denon.com/de-de)

Im Kino erlaubt das System bis zu 128 Tonspuren und 64 separate Lautsprechersignale, die kompatible AV-Receiver mit mindestens sieben bis hin zu 32 Kanälen automatisch für das Heimkino anpassen. Doch mit einem Dolby-Atmos-AV-Receiver allein ist es nicht getan: Entscheidend sind Lautsprecher an der Decke (Top Surround), die das mehrkanalige Setup in 5.1.2-, 5.1.4-, 7.1.2-, 7.1.4- oder 9.1.2-Konfigurationen verwandeln, wobei die letzte Ziffer Aufschluss über die Anzahl der Top-Surround-Kanäle gibt. Als Alternative zu Deckenlautsprechern werden speziell für Dolby Atmos entwickelte Boxen wie die Nubert nuLine RS-54 angeboten. Diese Boxen können auf den Frontlautsprechern platziert werden, denn sie strahlen nach oben hin ab und erzeugen durch Reflexionen der Wände ein Klangfeld über den Köpfen der Zuschauer. Es gibt aber auch Frontlautsprecher inklusive aufwärts strahlenden Zusatz-Chassis, etwa den RP-280FA, der einzeln und als Teil des Surround-Systems Klipsch Reference Premiere Atmos angeboten wird.

Dolby-Atmos-Receiver mit besonders vielen HDMI-Eingängen

  Anzahl der HDMI-Eingänge Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Denon AVC-​X6700H

ab 2549,00 €

AVC-X6700H

Sehr gut

1,0

8 Umfas­send aus­ge­stat­tet für aktu­ellste Anfor­de­run­gen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2 Meinungen

5 Tests

Marantz SR8015

ab 3175,00 €

SR8015

Sehr gut

1,0

8 Gerüs­tet für höchste Ansprü­che ans Heim­kino

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

2 Meinungen

2 Tests

Denon AVC-​X4700H

ab 1499,00 €

AVC-X4700H

Sehr gut

1,4

8 Ideal für große Heim­kino-​Anlage

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

366 Meinungen

7 Tests

von Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Dolby Atmos-Receiver Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 10/2020
    • Erschienen: 09/2020

    Kinosound im Wohnzimmer

    Testbericht über 12 Audio-Video-Receiver

    AV-Receiver sind der zentrale Knotenpunkt einer Heimkino-Anlage, daher legen Testmagazine hier ein besonderes Augenmerk auf den Klang: Kommen Stereo- und Surround-Klänge gleichermaßen gut zur Geltung? Werden alle wichtigen Surround-Codecs unterstützt? Wie hoch darf der Pegel sein, damit nichts verzerrt? Der Fokus liegt obendrein auf der Ausstattung,

    • audiovision

    • Ausgabe: 11/2024
    • Erschienen:
    • Seiten: 26

    Planet der Verstärker

    Testbericht über 29 Verstärker von 600 bis 21.000 Euro

    • audiovision

    • Ausgabe: 1/2025
    • Erschienen:
    • Seiten: 6

    Die neue Nummer 2

    Testbericht über 1 HiFi-Receiver

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HiFi-Receiver

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Dolby Atmos-Receiver Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Dolby Atmos-Receiver sind die besten?

Die besten Dolby Atmos-Receiver laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf