-
- Erschienen: 12.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 02.07.2012 | Ausgabe: 7/2012
- Details zum Test
„gut“ (2,3)
Komfort (20%): „gut“ (2,1);
Sicherheit/Haltbarkeit (30%): „gut“ (2,2);
Fahreigenschaften (30%): „gut“ (2,2);
Verbrauch/Umwelt (10%): „befriedigend“ (3,2);
Kosten/Service (10%): „gut“ (2,2). -
-
-
- Erschienen: 22.06.2012 | Ausgabe: 14/2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Mit 0,8 PS mehr ist die Vespa ... nicht übermotorisiert; ruhig und unaufgeregt geht der neue Antrieb seiner Arbeit nach. ...“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 11 Meinungen (4 ohne Wertung) in 1 Quelle
-
Geschwindigkeit
- Vorteile: gut ausleuchtendes Licht, gute Beschleunigung, gute Endgeschwindigkeit, gute Sitzposition, gute Verarbeitung, gute Bremsen
Habe den gleixchen Roller gekauft die Drossel enfernt, kein Problem, fährt 70kmAntworten -
Vespa LX 50 zu langsam
- Vorteile: gut ausleuchtendes Licht, gute Beschleunigung, gute Sitzposition
- Nachteile: hoher Verbrauch, niedrige Endgeschwindigkeit
- Geeignet für: Stadtverkehr, Serpentinen, gemütliche Überlandfahrten
Hallo leute, ich habe mir vor knapp einem jahr eine vespa lx 50 gekauft, weil ich einen lang anhaltenden roller wollte bei dem die qualität stimmt.Antworten
im großen und ganzen bin ich zufrieden mit meiner vespa, das einzige problem ist, ich kann nicht mit anderen rollern mithalten (so auch mit billigen chinaroller) da die endgeschwindigkeit sehr niedrig ist (liegt bei ebener strecke alleine auf dem roller laut tacho 47km/h)
da der tacho meist noch um ein paar kmh mehr anzeigt als er eigentlich fährt würde das heißen ich fahre höchstens 45 kmh?! und dann macht das fahren einfach nicht spaß, vor allem bei touren mit anderen.
wäre es strafbar wenn ich den distanzring abschleife bzw. entferne und so ca. 50/51 kmh fahre? wenn mich von der polizei kontrolliert werden würde, hätte es schwerwiegende folgen oder ist es mit der gewschwindigkeit noch nicht so schlimm?
ich hoffe ihr könnt mir helfen oder hattet schon erfahrungen,
liebe grüße -
2Takt oder 4Takt?
Als Studentin habe ich Ende der 80er Jahre mit Begeisterung eine 50er Vespa gefahren und möchte mir nun nach Jahren der Familienkutschen- und Combi-Fahrerei wieder eine Vespa für die Stadt- und Kurzfahrten kaufen.Antworten
Kann einer von Euch so nett sein und mir den Unterschied erklären zwischen 2-Takt und 4-Takt-Motor?
Ich fuhr natürlich damals noch eine 2-Takter-Vespa mit Benzin-Ölgemisch. Welchen Vorteil hat jetzt die 4-Takter-Maschine? Ist sie leiser? Zieht sie besser? Verbraucht sie mehr/weniger?
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps und Auskünfte.
Danke und einen schönen Sonntag! - Weitere 8 Meinungen zu Piaggio Vespa LX ansehen
Datenblatt
Allgemeine Daten | |
---|---|
Straßenzulassung | k.A. |
Fahrwerk | |
ABS | fehlt |
Ausstattung | |
Helmfach | k.A. |
Start-Stopp-Automatik | k.A. |