Bilder zu Daelim Motor S2 Freewing 125 FI (8,5 kW)

Produktbild Daelim Motor S2 Freewing 125 FI (8,5 kW)
Produktbild Daelim Motor S2 Freewing 125 FI (8,5 kW)

Dae­lim Motor S2 Free­wing 125 FI (8,5 kW) Test

  • 3 Tests
  • 9 Meinungen

  • Hub­raum: 125 cm³

Sehr gut

1,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

9 Meinungen (3 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
4 (44%)
4 Sterne
2 (22%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 24.09.2012 von Gigolo

    1200 Km später

    • Nachteile: Fahrersitz nicht optimal bei Langstrecke
    merke immer mehr, daß die Sitzposition auf längeren Strecken nicht optimal ist, wenn man wie ich 1.80 groß ist, und ich werde für das Frühjahr nach Alternativen gucken, natürlich auch nach der S3, auf der ich noch kein Probesitzen hatte
    Ich weiß nicht, ob es normal ist, daß sich jetzt, kaum daß ich den Roller gekauft habe, der Schalter für Fernlicht Blinker und Hupe verabschiedet hat und daß sich Öl im Luftfilter gesammelt hat, welches dann durch den kleinen Ablaufschlauch am Luftfiltergehäuse auf die Strasse getropft ist. Der Schalter wird mich ca 50 € kosten, den Einbau macht der Händler gratis. Den Luftfilter hat er ebenfalls umsonst gereinigt mit dem Vermerk, es war wohl zu viel Öl im Motor und der hat es dann da raus gedrückt ???
    Bin gespannt was noch kommt --
    Gruß Gigolo
    Antworten
  • 27.08.2012 von Gigolo

    Bin sehr gespannt

    Hallo, habe mir gerade eben eine Daelim S2 Freewing 125er gekauft.
    War lange hin und her gezerrt zwischen Peugeot Satelis, Piaggio X9, Aprilia Atlantic und eben der Daelim S2.
    In die engere Wahl, weil bei mir in der Nähe kam die Paugeot und die Daelim.
    Die Peugeot ist 6 Jahre alt hat aber nur 5800 km runter, die Daelim ist demnächst 3 Jahre alt hat aber schon 20000 km runter. Preisunterschied : 1700 die Peugeot und 1380 de Daelim. Nachdem ich in versch. Foren gelesen habe daß die Peugot viele Elektrik und Elektronik-Probleme hat, und die von mir ins Auge gefasste auch schon beim Probeanlassen nicht richtig Gas annahm, habe ich mich jetzt für die Daelim entschieden. Gekauft bei dem Händler, der den Roller schon als Neufahrzeug verkauft hat und jetzt für eine Daelim S3 in Zahlung nahm. D.h. dort sind alle Inspektionen gemacht worden und das Ding it schon beim Probieren wie eine Nähmaschine geschnurrt. Jetzt hoffe ich daß ich das Richtige gemacht habe, denn ich bin ein absolutes Greenhorn in Sachen Roller ... das ist mein Erster, drückt mir mal die Daumen
    Gruß Gigolo
    Antworten
  • 05.08.2012 von Jürgen_125

    Tolles Gerät

    • Vorteile: gut ausleuchtendes Licht, gute Beschleunigung, gute Endgeschwindigkeit, gute Sitzposition, gute Bremsen, formschöne, stilvolle Optik
    • Geeignet für: Stadtverkehr, Kurzstrecke, Serpentinen, enge Kurven, gemütliche Überlandfahrten, gemütliche Landstraßenfahrten, Autobahnfahrten
    • Ich bin: Allround
    Ich habe die 125 Freewing FI vor einem halben Jahr gebraucht - aber neuwertig mit nur 1000 km Tachostand - gekauft, bin jetzt schon über 5000 km damit gefahren und sehr zufrieden. Sie ist jetzt vier Jahre alt und läuft tadellos.
    Sehr angenehm zu fahren durch tolle Sitzposition mit Rückenabstützung, das findet man sonst selten. Beschleunigt ordentlich, verbraucht nur 3,0 l / 100 km. Das grosse Staufach unter dem Sitz hat viel Platz für Einkäufe und ist sogar beleuchtet.
    Die Daelim ist sehr gut gefedert und auch auf Langstrecken - ich bin schon 300 km am Stück gefahren - nicht ermüdend.
    Ein feines Gerät - würde ich immer weiterempfehlen.
    Antworten
  • Weitere 6 Meinungen zu Daelim Motor S2 Freewing 125 FI (8,5 kW) ansehen

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Straßenzulassung k.A.
Motor
Hubraum 125 cm³
Höchstgeschwindigkeit 103 km/h
Fahrwerk
ABS k.A.
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs