Bilder zu Philips X-tremeVision H4

Phi­lips X-​tre­me­Vi­sion H4

  • 1 Test
  • 2.706 Meinungen

  • 66,3 W

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr empfehlenswert“

    Platz 1 von 20

    Im Vergleichstest der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr über 20 Autolampen konnte sich die X-TremeVision H4 in der Spitzengruppe platzieren. Da sie in allen Kategorien überzeugende Leistungen bietet, ist die Philips-Lampe eine Empfehlung wert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

2.706 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2111 (78%)
4 Sterne
378 (14%)
3 Sterne
108 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
109 (4%)
  • 20.02.2013 von Thomasleut

    Super Licht miserable Lebensdauer

    • Vorteile: einfacher Einbau, starke Leuchtkraft
    • Nachteile: geringe Lebensdauer, hoher Preis
    Habe einen i20 von Hyundai und habe da die Pfunzeln drin. Na Ja so im 6 Monats Takt ist Pfunzelnwechsel angesagt. Finde eine Pfunzel solte schon mehr als nur ein paar Monate halten.
    Antworten

Unser Fazit

Leuch­ten­des Bei­spiel

„Hundert Prozent mehr Licht auf der Straße“ verspricht Philips bei der Halogen-Scheinwerferbirne X-treme Vision. Es soll sich um die derzeit beste Möglichkeit handeln, das Sichtfeld mit einer lichtstarken und erlaubten H4-Birne zu beleuchten. Dies ist vor allem für Besitzer älterer Autos interessant, die ihre Scheinwerfer auf einfache Art optimieren wollen.

Von einer Verdoppelung der Lichtausbeute konnten die Werbetexter zwar nicht alle Käufer überzeugen, aber die Mehrheit berichtet von einer eindeutigen Verbesserung gegenüber Scheinwerfern, die nur mit Standard-Leuchtmitteln bestückt sind. Am deutlichsten sei der Unterschied beim Fernlicht zu bemerken. Der Kopf der 55-Watt-Birne ist blau gefärbt, das weißliche Licht bezeichnen die meisten Fahrer als angenehm. Vereinzelte schlechtere Bewertungen richten sich gegen eine kurze Haltbarkeit der X-treme Vision.

Bei der Philips-Birne sind sich die Tester und Käufer weitgehend einig. „Mehr Licht lässt sich aus einem H4-Scheinwerfer kaum herausholen,“ schreibt die Zeitschrift „Auto Strassenverkehr“. Für das 2er-Set werden rund 20 EUR aufgerufen. Erhältlich bei Amazon.

von Hendrik

Datenblatt

Sockel P43t-38
Leistung 66,3 W
Spannung 12 V
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 12342XVBW

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 12342XVB1 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs