Bilder zu Philips TAW6205

Phi­lips TAW6205 Test

  • 1 Test
  • 40 W
  • Blue­tooth
  • Mul­ti­room
  • Sprachas­sis­tent

Befriedigend

3,1

Stre­a­ming-​​Box für Ein­stei­ger

Unser Fazit 19.11.2020
Vielseitiger Streamer. Umfangreiche Streaming-Unterstützung trifft auf kompaktes Design. Doch trotz der Vielseitigkeit bleibt die Klangqualität aufgrund des Mono-Sounds fraglich. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 27.01.2022 | Ausgabe: 2/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (3,1)

    12 Produkte im Test

    Ton (65%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (20%): „ausreichend“ (3,7);
    Stromversorgung (15%): „befriedigend“ (3,5);
    Basisschutz persönlicher Daten (0%): „befriedigend“ (3,4).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Unser Fazit

Stre­a­ming-​Box für Ein­stei­ger

Stärken

Schwächen

Der Philips TAW6205 unterstützt einige der beliebtesten Streamingdienste, darunter Airplay und Airplay 2, Spotify Connect, Play-Fi und Chromecast. Mit dem Netzwerk verbindet er sich über Dual-WLAN, zudem sind Bluetooth sowie zwei klassische Anschlüsse an Bord. Konkret: AUX für einen Mediaplayer und USB für einen Stick. Rein äußerlich sieht der Speaker gut aus und mit 11 x 11 Zentimetern Standfläche sowie 21 Zentimetern Höhe ist er angenehm kompakt. Leider macht sich das an anderer Stelle negativ bemerkbar, genauer gesagt bei der Audioausstattung. So sitzt im Gehäuse lediglich ein Treiber - was letztlich nichts anderers heißt, als dass auf dem Papier 'nur' Mono-Sound drin ist. Wie das in der Praxis klingt? Das bleibt abzuwarten. Denn Tests oder Kundenfeedback dazu gibt es bisher nicht.

 

von Stefan Doll

Suche bei

Datenblatt

Leistung (RMS)

40 W

Die Leis­tung ist gering und liegt unter dem Durch­schnitt von 90 Watt.

Gewicht

2 kg

Die Box ist leicht. Ihr Gewicht liegt unter dem Durch­schnitt von 4 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Mono-System
Leistung (RMS) 40 W
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB vorhanden
LAN / Ethernet fehlt
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX fehlt
aptX HD fehlt
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
DLNA fehlt
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi vorhanden
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert vorhanden
Extras
Akkubetrieb k.A.
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband vorhanden
Multiroom vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit
  • Alexa
  • Google Assistant
Maße & Gewicht
Breite 11,5 cm
Tiefe 11,6 cm
Höhe 21,2 cm
Gewicht 1,8 kg
Weitere Produktinformationen: Funktionen: Integrierte LED (kompatibel mit Philips Ambilight TV).

Weiterführende Informationen zum Thema Philips TAW6205/10 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs