Der Evnia 27M2N8500 kommt in edlem Silber daher, ist aber auch ohne die typische Gamer-Ästhetik voll auf Gaming ausgelegt. Dieser 26,5-Zoll-Bildschirm setzt auf ein QLED-Panel, was eine hohe Farbtreue und tiefes Schwarz garantiert. Dabei ermöglicht die Wiederholfrequenz von bis zu 360 Hz ein sehr flüssiges Spielerlebnis in kompetitiven Titeln. Ergänzt wird dies durch geringe Eingangsverzögerung, AMD FreeSync Premium Pro und G-Sync-Kompatibilität. HDR wird unterstützt, auch wenn die Leuchtkraft nicht für einen intensiven HDR-Effekt ausreicht.
Trotz dieser Vorteile sollte man die gebotene QHD-Auflösung (2.560 x 1.440) kritisch betrachten. In dieser Preisklasse wäre auch schon 4K zu erwarten gewesen. Andererseits schont die niedrigere Auflösung am PC die Grafikkarte und ermöglicht potenziell die Erzeugung von mehr Frames, um näher an das hohe 360-Hz-Limit heran zu gelangen. Auch die maximale Helligkeit wird nur auf kleineren Bildbereichen erreicht, was in gut beleuchteten Räumen zu Spiegelungen führen kann. Mit einem Preis von rund 700 Euro ist das Gerät zwar nicht im obersten Preisbereich angesiedelt, liegt aber dennoch über manchen vergleichbaren Konkurrenzmodellen.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 5/2025
- Details zum Test
Note:1,51
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: 3rd Gen QD-OLED; Flott, hell, farbprächtig.
Schwächen: Kaum Gamer-Features.“