Bilder zu GigaByte Aorus FO27Q2

GigaByte Aorus FO27Q2 Test

  • 1 Test
  • 53 Meinungen

  • 26,5"
  • OLED
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 240 Hz

Sehr gut

1,4

Leis­tungs­fä­hi­ger OLED-​​Moni­tor für Gamer

Unser Fazit
Beeindruckende Leistung. Der Monitor überzeugt mit herausragender Bildqualität und Gaming-Performance dank 240 Hz und 0,03 ms Reaktionszeit. Die begrenzte Helligkeit macht ihn ideal für dunkle Räume. Ergonomische Anpassungen und umfangreiche Anschlüsse sind weitere Pluspunkte. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Editor‘s Choice“

    Pro: beeindruckendes Bild mit enormem Kontrast und satten Farben; Extra Flexibilität im HDR-Modus; iedrigster Input-Lag, der gemessen wurde; hochwertige Videoverarbeitung ohne Bewegungsunschärfe bei Geschwindigkeiten von über 150 Bildern pro Sekunde; sehr gute Verarbeitung; konkurrenzfähiger Preis.
    Contra: keine Beleuchtung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GigaByte Aorus FO27Q2

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

53 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
38 (72%)
4 Sterne
7 (13%)
3 Sterne
1 (2%)
2 Sterne
4 (8%)
1 Stern
3 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leis­tungs­fä­hi­ger OLED-​Moni­tor für Gamer

Stärken

Schwächen

Der GigaByte Aorus FO27Q2 ist ein Gaming-Monitor mit OLED-Technologie. Das 26,5 Zoll große, matte Panel löst mit 2560 x 1440 (16: 9 / QHD) Pixeln auf und bietet eine atemberaubende Bildqualität. Allerdings ist die maximale Helligkeit des Panels auf 250 cd/m2 beschränkt, sodass sich der Monitor eher für dunklere oder abgedunkelte Räume eignet. Zu den vielen Stärken des Gerätes zählen die beeindruckende Gaming-Leistung, deren Merkmale 240 Hz Bildfrequenz und Reaktionszeiten von nur 0,03 ms sind. Hinzu kommen zahlreiche ergonomische Einstellungsmöglichkeiten, die ein ideales Ausrichten des Monitors erlauben. Auch die Ausstattung ist bemerkenswert. Neben USB-C und einem USB-Hub sind integrierte Lautsprecher an Bord und ein KVM-Switch, der das einfache Umschalten zwischen angeschlossenen Geräten ermöglicht. Der Preis von etwas über 500 Euro ist zwar nicht günstig, aber angesichts der gebotenen Leistung fair.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

83 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die Bild­schirm­größe zu gering aus. Dadurch ent­steht ein unschar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

40 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 26,5"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 83 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 1500000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie OLED
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR True Black 400
Leistung
Reaktionszeit 0,03 ms (GtG)
Optimale Bildwiederholrate 240 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 40 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 1x DisplayPort 1.4, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.4 und Power Delivery (18W) (Upstream, 5Gb/​s), 2x HDMI 2.1
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch vorhanden
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13 cm (40,25 - 53,25 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,03 cm
Tiefe 15,86 cm
Höhe 40,25 cm
Gewicht 6,8 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.