-
- Erschienen: 06.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
- Details zum Test
Philips BM5 Test
- 8 Tests
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 01.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 29.07.2016 | Ausgabe: 8/2016
- Details zum Test
4 von 5 Punkten
„Der kompakte BM5 eignet sich für kleinere Räume, kann aber wie alle anderen izzy-Boxen mit bis zu vier weiteren Lautsprechern gruppiert werden. Die Klangwiedergabe ist dank der zwei integrierten Breitband-Lautsprecher und einer Bass-Reflex-Röhre recht dynamisch, der Sound ziemlich kraftvoll und raumfüllend.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 156 Meinungen in 2 Quellen

3 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
27.01.2017
Pfiffige Multiroom-Lösung ohne Router
Stärken
Schwächen
21.09.2015
Fragwürdige Netzwerkfunktion
Seine Bluetooth-Box BM5 bewirbt Philips unter anderem mit einem Feature namens "Multiroom". Das klingt fesch und fancy, allerdings lohnt sich hier ein Blick auf die Details. Denn erstens klappt das Ganze natürlich nur, wenn Sie weitere Exemplare der Box kaufen. Und zweitens stellt sich generell die Frage, was das Feature überhaupt bringen soll.
Alles nur Marketing?
Das Prinzip hinter "Multiroom" ist simpel. Es gleicht einer Art Netzwerk, in dem eine Box den Sound via Bluetooth vom Smartphone oder Tablet empfängt und diesen an bis zu vier Partner-Speaker weiterleitet. Keine Rolle spielt dabei deren Position. Stehen die Basisbox im Wohnzimmer und die weiteren Speaker beispielsweise in Büro, Küche sowie Kinder- oder Schlafzimmer, läuft folglich überall in der Wohnung die gleiche Musik. Genau an dieser Stelle drängt sich allerdings die Sinnfrage auf. Wechselt man wirklich derart häufig die Räume, dass die simultane Musikwiedergabe in der kompletten Wohnung Spaß macht? Oder ist es - etwa wenn eine mehrköpfige Familie in der Wohnung lebt - nicht wahrscheinlicher, dass jede Person schlicht anderen Sound hören möchte? Bevor Sie mehrere Exemplare besorgen, sollten Sie diese Fragen für sich klären.Nicht laut, aber basslastig
Unabhängig davon spricht die Power von fünf Watt RMS nicht für große Lautstärken, gleichwohl sticht eine Bassreflexröhre ins Auge. Sie erhöht die Chancen auf ein Soundbild, das tiefe Töne nicht verschluckt und Biss hat. Auffällige Funktionen wiederum hat die Box nicht, neben dem Multiroom-Feature steht einzig noch eine AUX-Buchse. Sie bietet Platz für Klangquellen ohne Bluetooth, sitzt allerdings schlecht erreichbar hinten am Gehäuse. Platz hingegen benötigt die Box kaum. 16,5 mal 16,5 Zentimeter beträgt die Stellfläche um genau zu sein - das erlaubt eine flexible Positionswahl, sei es auf dem Küchenregal, dem Fenstersims oder dem TV-Board.Alles in allem ist die Philips BM5 eine eher simple Bluetooth-Box. Einzig die Bassreflexröhre hebt sich ein wenig aus der Masse ab. Der Sinn des Multiroom-Features wiederum erschließt sich kaum und erscheint mit Blick auf den Preis doppelt fragwürdig. Schon ein Einzelmodell kostet nämlich 130 EUR - bei einem Mehrfachkauf leidet der Geldbeutel also richtig.
Datenblatt
Leistung (RMS)
5 W
Die Leistung ist sehr gering und liegt deutlich unter dem Durchschnitt von 90 Watt.
Gewicht
1 kg
Die Box ist leicht. Ihr Gewicht liegt unter dem Durchschnitt von 4 Kilogramm.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben WLAN-Lautsprecher 4 Jahre am Markt.
Technik | |
---|---|
System | Stereo-System |
Leistung (RMS) | 5 W |
Bauweise | Bassreflex |
Anschlüsse | |
AUX-Eingang | vorhanden |
Kopfhörer | fehlt |
USB | vorhanden |
LAN / Ethernet | fehlt |
Digitaler Audio-Eingang | fehlt |
Streaming-Standards | |
Bluetooth | vorhanden |
aptX | k.A. |
aptX HD | k.A. |
AirPlay | fehlt |
AirPlay 2 | k.A. |
DLNA | fehlt |
MusicCast | fehlt |
AllPlay | fehlt |
Play-Fi | fehlt |
FlareConnect | fehlt |
Sonos | k.A. |
Chromecast integriert | fehlt |
Extras | |
Akkubetrieb | fehlt |
USB-Wiedergabe | fehlt |
WLAN-Dualband | k.A. |
Multiroom | vorhanden |
Sprachassistent | fehlt |
Maße & Gewicht | |
Breite | 16,5 cm |
Tiefe | 16,5 cm |
Höhe | 11,8 cm |
Gewicht | 1,123 kg |