Bilder zu Philips 55OLED936

Phi­lips 55OLED936 Test

  • 7 Tests
  • 4 Meinungen

  • 55"
  • OLED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,3

OLED-​​AI-​​Bild­pracht, B&W-​​Sound plus Ambi­light im Ide­al­for­mat

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (1,2)

    Plus: exzellente Bildwiedergabequalität; sehr guter 3D-Klang; schönes Ambilight.
    Minus: AirPlay und Twin-Tuner fehlen; eher ungeeignet für Gamers (Latenz). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,5)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 3

    Pro: brillante Bilder; sauberer Klang; HDR10+ und Dolby Vision; großzügige Anschlusssektion; PVR-Ready; großes Angebot an Apps.
    Contra: verbesserungswürdiges Bedienkonzept; AV-Eingang fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.02.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (3,0)

    Pro: hohe Helligkeit; exzellente Farbraum-Abdeckung; räumlicher Klang.
    Contra: kein Twin-Tuner; AirPlay ist nicht unterstützt; Wiedergabe nicht latenzfrei. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 11.02.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,50)

    „Top-Innovation“

    Plus: überragende Bildwiedergabequalität; detailreiches Bild; tolle Farbdarstellung; ausgezeichneter Klang; viele Anschlüsse; Aufnahmefunktion; viele Apps; schönes Ambilight (4-seitig).
    Minus: etwas fummelige Bedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (1,5)

    „Top-Innovation“

    Pro: detailreiche Wiedergabe; unverfälschte Farben; Top-Upscaling; Dolby Vision und HDR10+; exzellenter Klang; ausgezeichnete Anschlusssektion; USB-Aufnahmen möglich; großes App-Angebot; vierseitiges Ambilight.
    Contra: Ergonomie der Fernbedienung; Menüstruktur. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 4/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (95,1%)

    „Pro:Schwarzwert, Blickwinkel, HDR10, HLG, Dolby Vision & HDR10+, vierseitiges Ambilight, Google Assistant (integriert), Amazon Alexa (ready), Dolby Atmos, Ultra HD Premium, Unicable 2, DTS Play-Fi, Fernbedienung mit beleuchteten Tasten.
    Contra: Funktionsumfang Remote-App, kein Twin-Tuner.“

    • Erschienen: 07.01.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (9,2 von 10 Punkten)

    Pro: überragende Qualität der Bildwiedergabe; hoher Klangqualität; geeignet für Gamers (HDMI 2.1, 120fps); tolles Betriebssystem mit vielen Apps; 4-seitiges Ambilight.
    Contra: kein Twin-Tuner; Menüs könnten einfacher gestaltet sein; Preisschild. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
2 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

OLED-​AI-​Bild­pracht, B&W-​Sound plus Ambi­light im Ide­al­for­mat

Stärken

Schwächen

Nicht alle möchten sich separat vom Fernseher-Kauf auf die Suche nach einem darauf abgestimmten Audiosystem begeben. Hier gehört der gute Ton zum Lieferumfang, wurde mit Hilfe der Akustikspezialisten von Bowers & Wilkens raffiniert ins Geräte-Konzept integriert. Als klanglich überzeugende 3.1.2-Kanäle-Lösung. Die visuelle Wiedergabequalität des Ultra-HD-Modells ist dank des verbesserten, „idealgroßen“ OLED-Displays - mit einem Diagonalenmaß von 139 Zentimetern - sowieso Spitzenklasse. Es wird von einer AI-gestützten Signalverarbeitung beliefert, welche die Panel-Güte tatsächlich auszureizen vermag. Und beispielsweise mit den dynamischen Hochkontrast-Standards Dolby Vision und HDR10+ umgehen kann, Games verzögerungsarm und mit VRR-Support reproduziert. Viel ausgereifter als deren frühere Versionen die implementierte Android-SmartTV-Software, einschließlich tief eingebundener Google-Assistant-Sprachsteuerung. Selbstverständlich muss ein Philips-Luxus-Teil „Ambilight+Hue“ umfassen, als 4-Seiten-Variante den Gehäuse-Hintergrund besonders beeindruckend illuminierend.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium vorhanden
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS-HD
Ausgangsleistung 70 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Google Assistant
  • Alexa extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 105 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 104 kWh
Gewicht 17,8 kg
Vesa-Norm 300 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 55OLED936 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin