Bilder zu Panasonic Viera TX-55EXW584

Pana­so­nic Viera TX-​55EXW584 Test

  • 1 Test
  • 35 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,6

Gut aus­ge­stat­tet und ein­fach zu bedie­nen, aber nicht der Hellste

Unser Fazit 05.04.2018
Funktionsreich. Viele Funktionen in einer seltenen Preisklasse, aber mit Raum für Verbesserungen in der Aufnahmefunktion und der Lichtleistung bei hellen HDR-Inhalten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: TX-55GXW584

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (90,4%)

    „Testsieger“,„Preis-/Leistungssieger“

    Platz 1 von 3

    „Pro: TV>IP (Client), DLNA-Server, Streaming und Aufnahmeprogrammierung per App, Kopfhörer getrennt regelbar, automatische Anlagenerkennung (Satellit).
    Contra: Bediengeschwindigkeit der ‚Media Center‘-App, Festplatten-Pairing, Rahmen aus Kunststoff.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

35 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
22 (63%)
4 Sterne
8 (23%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gut aus­ge­stat­tet und ein­fach zu bedie­nen, aber nicht der Hellste

Stärken

Schwächen

Der Panasonic bietet Funktionen, die man in dieser Preisklasse meist vergeblich sucht. Darunter einen Sat-IP-Client für Fernsehen ohne klassische Verkabelung, TV-Anywhere zur Fernprogrammierung sowie einen DLNA-Server, um Inhalte im Heimnetz bereitzustellen. Kleinere Abstriche muss man bei der ansonsten gelungenen Aufnahmefunktion machen, denn der USB-Speicher wird mit dem Fernseher „verheiratet“, lässt sich also nicht mehr als Datenträger an anderen Geräten nutzen. Das Betriebssystem ist intuitiv und flott, könnte laut „Satvision“ aber moderner gestaltet sein – zumindest anteilig, etwa beim EPG. Sehr zufrieden sind die Tester mit der Bildqualität und hier vor allem mit dem Blickwinkel. Luft nach oben bleibt bei der Lichtleistung, auffällig bei sehr hellen HDR-Inhalten.

von Jens

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ k.A.
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Firefox OS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client vorhanden
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth fehlt
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 18 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Viera TX-55EXW584 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs