Bilder zu Oppo Reno 10

Oppo Reno 10 Test

  • 6 Tests
  • 60 Meinungen

  • 6,7"
  • OLED
  • 5000 mAh
  • 256 GB
  • 5G

Gut

1,9

Ein schö­nes Dis­play und ein großer Akku, aber pro­ble­ma­ti­sches Colo­rOS-​​Sys­tem

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 06.10.2023
Kraftpaket mit Kompromissen. Bietet schnelles Aufladen, gutes Design und vielseitige Kamera in der oberen Mittelklasse. Allerdings schwächelt die Hauptkamera etwas und die angepasste Android-Benutzeroberfläche hat Softwareprobleme. Insgesamt solide, aber andere Modelle könnten sich lohnen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Reno 13 Pro

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (70%)

    Platz 5 von 10

    Kamera (25%): „gut“;
    Display (15%): „gut“;
    Ton (10%): „gut“;
    Leistung (10%): „gut“;
    Telefonieren (3%): „sehr gut“;
    Mobilteil (5%): „sehr gut“;
    Handhabung (5%): „sehr gut“;
    Haltbarkeit (10%): „gut“;
    Sicherheit (2%): „gut“;
    Akku (15%): „gut“.

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Pro: Premium-Haptik; guter Bildschirm; konkurrenzfähiger Preis; gute Leistung; ausdauernder Akku; schnelles Aufladen.
    Contra: ungeheure Menge an Bloatware; wenig beeindruckende Kameras; großer Kamerabuckel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    Stärken: ansprechendes Design; fairer Preis; praktische Telephoto-Linse; solide Laufzeiten.
    Schwächen: schwache Ergebnisse beim Zoom; durchschnittliche Ausstattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: erschwingliche Telekamera; ausgezeichnete Akkulaufzeit; scharfes und farbgetreues Display.
    Contra: die Leistung nicht auf der Höher der Zeit; sehr viel Bloatware; Speicher nicht erweiterbar; kein Kopfhöreranschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3,5 von 5 Sternen

    Das Oppo Reno 10 erfüllt alle Anforderungen an ein akzeptables Smartphone der Mittelklasse. Das Display, die Leistung, die Ausdauer, das Design und die Kamera liegen alle irgendwo zwischen „gut“ und „gut genug“. Abgesehen von der Schnellladefunktion und der speziellen Telekamera hebt es sich jedoch nicht wirklich von der Konkurrenz ab.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3,9 von 5 Sternen

    Pro: modernes und markantes Design; gute Verarbeitungsqualität; erweiterbarer Speicher; flotter und zuverlässiger Fingerabdruckleser; gutes HDR-Erlebnis; zuverlässige Akkulaufzeit und recht schnelles Laden; ziemlich gute Foto- und Videoqualität.
    Contra: kein zertifizierter Wasserschutz; Bildschirm könnte heller sein; viele vorinstallierte Apps; die Konkurrenz bietet eine bessere Leistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • oppo Reno 10 5G 256GB/8GB RAM Dual-SIM silvery-grey
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • oppo Reno 10 5G 256GB/8GB RAM Dual-SIM ice-blue
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • Oppo Reno10 5G Dual-SIM 256GB Silver Grey Android Smartphone
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
  • OPPO Rhein 10 5G 256GB 8 GB RAM Display 6.7 Android Triple Fotocamera Silver
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
  • oppo Reno 10 5G 256GB/8GB RAM Dual-SIM silvery-grey
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • oppo Reno 10 5G 256GB/8GB RAM Dual-SIM ice-blue
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • Oppo Reno 10 256GB Silver Grey 6,7'' 5G EU (8GB) Android - Grau
    Lieferung: 2-3 Werktage
    Kaufland.de
  • OPPO Reno 10 (256 GB, Silvery Grey, 6.70", Dual SIM, 64 Mpx, 5G) (631001000307)
    Lieferung: Lager Lieferant: vorrätig, 3-5 Werktage
    galaxus

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Oppos Reno 10 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Bedienung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone punktet vor allem durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie durch seine starke Leistung und ansprechende Optik. Die Kamera liefert qualitativ hochwertige Fotos, doch leidet unter technischen Problemen wie Lag beim Öffnen. Nutzer berichten von spontanen Ausfällen des Geräts sowie einer unzureichenden Akkulaufzeit, was die Gesamtbewertung negativ beeinflusst. Zudem fehlen oft wichtige Zubehörteile, was zu einer schlechten Benutzererfahrung führt. Trotz dieser Mängel schätzen viele Nutzer das Gerät wegen seiner positiven Aspekte wie schnelle Performance und regelmäßige Software-Updates.

4,4 Sterne

60 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
48 (80%)
4 Sterne
6 (10%)
3 Sterne
2 (3%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
3 (5%)

4,4 Sterne

60 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein schö­nes Dis­play und ein großer Akku, aber pro­ble­ma­ti­sches Colo­rOS-​Sys­tem

Stärken

Schwächen

Das Oppo Reno 10 ist ein Gerät der obersten Mittelklasse mit einem Preis von rund 500 Euro. Das Gerät zeichnet sich durch sein schnelles Aufladen, ein gutes Design und eine vielseitige Kamera aus. Es bietet jedoch auch einige Nachteile, wie eine für den Preis nur durchschnittliche Hauptkamera und eine angepasste Android-Benutzeroberfläche mit einigen Softwareproblemen. Die Kamera des Reno 10 bietet einen 2x-Teleobjektiv, was in dieser Preisklasse selten ist. Dies ermöglicht zum Beispiel gestochen scharfe Porträts. Die Hauptkamera mit 64 MP liefert akzeptable Fotos, ist aber nicht herausragend. Die 8 MP Ultraweitwinkelkamera hingegen ist schwächer. Wenn Sie damit eine Landschaft fotografieren, ist das Foto nicht zur Vergrößerung geeignet, da Details und Schärfe Mangelware sind.

Das Oppo wird durch den Dimensity-7050-Chipsatz von MediaTek angetrieben, der zwar solide, aber auch hier nicht besonders herausragend ist. Oppo nutzt sein angepasstes Android-System namens „ColorOS 13.1“, das einige Probleme, einschließlich Benachrichtigungsverzögerungen und unnötiger Bloatware mit sich bringt. Die Akkulaufzeit ist gut, und das Telefon kann in 44 Minuten vollständig aufgeladen werden. Im Lieferumfang ist ein 67-W-Ladegerät enthalten. Wenn Sie auf eine gute Kamera und ein absolut zuverlässiges Android-System Wert legen, könnten ein nur geringer Aufpreis zum Google Pixel 7 eine lohnenswerte Investition sein.

 

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,7 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Arbeitsspeicher

8 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

256 GB

Das Gerät bie­tet Spei­cher für viele Stun­den Videos, tau­sende Fotos und Musik-​Tracks sowie spei­cher­hung­rige Apps.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

185 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,7"
Displayauflösung (px) 2412 x 1080
Pixeldichte des Displays 394 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 64 MP
Blende Hauptkamera 1,7
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 64 MP Weitwinkel (f/1.7), 32 MP Telekamera (f/2.0), 8 MP Ultraweitwinkel (f/2.2)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 32 MP
Blende Frontkamera 2,4
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 32 MP Weitwinkel (f/2.4)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Interner Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor MediaTek Dimensity 7050
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.3
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 67 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 74,19 mm
Tiefe 7,99 mm
Höhe 162,43 mm
Gewicht 185 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Oppo Reno 10 können Sie direkt beim Hersteller unter oppo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin