Bilder zu Oppo A94 5G

Oppo A94 5G Test

  • 7 Tests
  • 421 Meinungen

  • 6,43"
  • OLED
  • 4310 mAh
  • 128 GB
  • 5G

Gut

2,0

In den wesent­li­chen Dis­zi­pli­nen soli­des Smart­phone

Unser Fazit 20.04.2021
Moderne Technik zum fairen Preis. Schönes Gehäuse, beeindruckendes Display und ausreichender Akku. Gute Kamera und 5G-Unterstützung. Keine Probleme mit Alltags-Apps, kann bei anspruchsvollen Anwendungen haken. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 05.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (397 von 500 Punkten)

    26 Produkte im Test

    „... Schade: Es gibt keine schnelle Bildwiederholrate. Das A94 setzt auf den gleichen Chip wie das V21, kann also mit einer guten Leistung überzeugen. Stark ist der Dreifachsteckplatz ... Sogar eine Klinkenbuchse spendiert Oppo dem Phone noch. Top in dieser Klasse ist der Software-Support ... Das Testlab gibt zum Abschluss ebenfalls grünes Licht mit durchweg guten Messwerten, die eine ausgezeichnete Akkulaufzeit beinhalten.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 06.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „... Das 6,4 Zoll große OLED liefert die für diese Technologie typischen, exzellenten Kontraste in dunkler Umgebung, lässt aber preisgerecht bei Tageslicht einen Klassenunterschied erkennen. Problematisch ist dagegen der Verzicht auf eine schnelle Bildwiederholrate. Unter dem Display übernimmt Mediateks Dimensity-Serie den Antrieb und liefert eine gute Performance. ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 06.11.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Stärken: ansprechende Optik; Speicher erweiterbar; Kopfhörerbuchse; erstklassige Ausdauer; guter Chip-Performance; schnelles Laden.
    Schwächen: keine höhere Bildwiederholfrequenz; kein zertifizierter Schutz; kaum brauchbare Fotos bei wenig Licht; generell mittelmäßige Kameraqualität; kommt bei Games schnell außer Puste. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 09.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (408 von 500 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Plus: kompakt und leicht; starker Lieferumfang mit 30-Watt-Netzteil, Case und Schutzfolie; moderne Benutzeroberfläche mit vielen Extras und gutem Software-Support; Kamerasystem mit sehr gutem Weitwinkel und gutem 2x-Zoom; Dual-SIM + microSD; Klinkenbuchse für Kopfhörer; lange Akkulaufzeit; gute Funkeigenschaften und Akustik.
    Minus: kein 90-Hertz-Display; kunststofflastige Haptik.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 07.07.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (2,8)

    Pro: ordentliche Performance; überzeugendes OLED-Display (v.a. Helligkeit); hervorragende Akkulaufzeiten; kurze Ladezeiten; Dual-SIM-Slot mit 5G-Unterstützung; mobile Bezahlfunktion.
    Contra: mittelmäßige Kameraqualität (v.a. bei wenig Licht); fehlender Staub- und Wasserschutz; leichte Schwächen bzgl. Farbraumabdeckung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 07.06.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (82%)

    Stärken: dünnes Gehäuse; hohe Ausdauer; dedizierter Speicherkartensteckplatz; hohe Verarbeitungsqualität; ordentliche Leistung; gute Kamera.
    Schwächen: wenig sinnvolle Makrokamera; keine echten Alleinstellungsmerkmale. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 22.07.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: günstiges 5G-Smartphone; gute Performance für den Preis; schöner Bildschirm; schnelles Laden.
    Contra: Display nur mit 60 Hz; überflüssige Zusatzkameras; gelegentliche Verbindungsprobleme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Oppo A94 5G Dual SIM Schwarz 128GB 8GB RAM Smartphone Android Telefon

    Oppo A94 5G Dual SIM Schwarz 128GB 8GB RAM Smartphone Android Telefon
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: eBay
    Bester Preis

    139,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • OPPO A94 5G 16,3 cm (6.43 Zoll) Dual-SIM ColorOS 11.1 USB Typ-

    OPPO A94 5G 16,3 cm (6.43 Zoll) Dual-SIM ColorOS 11.1 USB Typ-
    Lieferung: 2-3 Werktage
    Shop: Kaufland

    248,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 0 Tagen
139,00 €
Höchster Preis
vor 21 Tagen
249,99 €

Aktuell bestes Angebot

eBay

139,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

421 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
262 (62%)
4 Sterne
80 (19%)
3 Sterne
25 (6%)
2 Sterne
21 (5%)
1 Stern
33 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

In den wesent­li­chen Dis­zi­pli­nen soli­des Smart­phone

Stärken

Schwächen

Das Oppo A94 5G sorgt nicht unbedingt für Begeisterungsstürme, bietet aber moderne Technik zum fairen Preis. Neben dem schönen Gehäuse, das auch in einem schillernden Türkis-Lila-Farbton erhältlich ist, ist das Display hier der Star der Show. Das Super-AMOLED-Display sorgt für einen schönen Schärfeeindruck und starke Kontraste. Entgegen dem Trend wurde hier aber auf eine erhöhte Bildwiederholrate verzichtet, was aber immerhin den Akku etwas schont. Letzterer ist durchschnittlich groß bemessen und dürfte einen Tag normaler bis intensiver Nutzung durchhallten. Sollte der Saft doch mal ausgehen, lässt sich das A94 5G schnell wieder aufladen.

Das Kamera-Setup besteht aus der in dieser Preisklasse typischen Vierer-Riege mit Weitwinkel, Ultraweitwinkel, Makrokamera und Schwarz-Weiß-Helfer-Linse, wobei die letzten beiden technisch schwach aufgestellt sind und somit kaum einen Mehrwert haben. Mit der Hauptkamera lassen sich dafür immerhin schöne Bilder schießen. Der Chipsatz unterstützt 5G-Mobilfunk und ist ansonsten typisch für die Mittelklasse: Mit Alltags-Apps hat das Gerät absolut keine Probleme und erst bei sehr anspruchsvollen Anwendungen kann es etwas haken. Der 128 GB große Speicher lässt sich per SD-Karte erweitern.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Moto G55

Gut

1,6

Moto­rola Moto G55

Aus­ge­wo­gen aus­ge­stat­te­tes Android-​Smart­phone für begrenzte Bud­gets
Moto G54

Gut

1,7

Moto­rola Moto G54

Soli­des Spar­fuchs-​Phone, aber lei­der auch mit Rück­schrit­ten
Galaxy A33 5G

Gut

1,8

Sam­sung Galaxy A33 5G

Solide Vor­stel­lung in allen Dis­zi­pli­nen
Moto G23

Gut

2,1

Moto­rola Moto G23

Guter Kom­pro­miss aus Preis und Leis­tung
Moto G53 5G

Gut

2,1

Moto­rola Moto G53 5G

Güns­ti­ges 5G-​Smart­phone

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,4 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

8 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

128 GB

Der Spei­cher­platz bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau.

Akkukapazität

4.300 mAh

Der Akku bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau. 1 bis 2 Tage Lauf­zeit sind bei nor­ma­ler Nut­zung kein Pro­blem.

Gewicht

173 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,43"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 409 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Blende Hauptkamera 1,7
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 48 MP Weitwinkel (f/1.7), 8 MP Ultraweitwinkel (f/2.2), 2 MP Makrokamera (f/2.4), 2 MP Schwarzweißkamera (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Blende Frontkamera 2,4
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 16 MP Weitwinkel (f/2.4)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Interner Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor MediaTek MT6853 Dimensity 800U 5G
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.1
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4310 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 30 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 73,4 mm
Tiefe 7,8 mm
Höhe 160,1 mm
Gewicht 173 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Oppo A94 5G können Sie direkt beim Hersteller unter oppo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin