Gut

2,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von Insignia (2017)

  • Insignia Sports Tourer 2.0 Diesel (125 kW) (2017)

    Insignia Sports Tourer 2.0 Diesel (125 kW) (2017)

  • Insignia Grand Sport 2.0 CDTI ecoFLEX (125 kW) (2017)

    Insignia Grand Sport 2.0 CDTI ecoFLEX (125 kW) (2017)

  • Insignia Grand Sport 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

    Insignia Grand Sport 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

  • Insignia Grand Sport GSi 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

    Insignia Grand Sport GSi 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

  • Insignia Country Tourer 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

    Insignia Country Tourer 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

  • Insignia Sports Tourer 1.5 Direct Injection Turbo (121 kW) (2017)

    Insignia Sports Tourer 1.5 Direct Injection Turbo (121 kW) (2017)

  • Insignia Sports Tourer 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

    Insignia Sports Tourer 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

  • Insignia Country Tourer 2.0 BiTurbo Diesel (154 kW) (2017)

    Insignia Country Tourer 2.0 BiTurbo Diesel (154 kW) (2017)

  • Insignia Grand Sport 1.5 Turbo (122 kW) (2017)

    Insignia Grand Sport 1.5 Turbo (122 kW) (2017)

  • Insignia Sports Tourer 1.6 Ecotec (100 kW) (2017)

    Insignia Sports Tourer 1.6 Ecotec (100 kW) (2017)

  • Mehr...

Opel Insignia (2017) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.04.2018 | Ausgabe: 9/2018
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Insignia Grand Sport GSi 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

    „Plus: Brachiale Bremswirkung, inspirierendes Handling, gefühlvolle Lenkung, ausgewogener Federungskomfort.
    Minus: Hoher Testverbrauch, leicht zugeschnürt wirkender Motor.“

    • Erschienen: 09.01.2018 | Ausgabe: 2/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Insignia Sports Tourer 2.0 Diesel (125 kW) (2017)

    „... Mit je nach Modell hohen Anhängelasten, der vollverkabelten Anhängevorrichtung, dem sicheren Fahrverhalten und den attraktiven Preisen kann er Caravaner happy machen.“

    • Erschienen: 24.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Insignia Sports Tourer 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

    „... Die Zutaten lesen sich bestens, doch auf der Strasse fehlt dem Antrieb insbesondere beim sportlichen Fahren der Kick. Bis sich das Getriebe für den richtigen Gang entschieden hat, bergeht eine sehr lange Gedenksekunde. An Schub mangelt es angesichts 260 PS definitiv nicht, dennoch gibt einem der grosse Wagen das Gefühl, dass er Sport nur betreibt, wenn es unbedingt sein muss. ...“

  • 242 von 450 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Insignia Country Tourer 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

    „... untersteuert deutlicher, und der Antriebsstrang scheint sich etwas mehr Zeit zu lassen, bevor er das Drehmoment an die Hinterräder verteilt ... Einmal mehr überzeugt beim Insignia die Abstimmung der elektromechanischen Servolenkung, der man allenfalls vorwerfen könnte, einen Tick zu leichtgängig zu sein. ...“

  • 425 von 650 Punkten

    „Eigenschafts-Sieger“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: Insignia Sports Tourer 1.5 Direct Injection Turbo (121 kW) (2017)

    „Der Insignia Sports Tourer gewinnt, weil er sich kaum eine Schwäche erlaubt. Fahrwerk und Lenkung überzeugen, das Raumangebot ebenso.“

    • Erschienen: 07.03.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Insignia Grand Sport GSi 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

    „... Als Antrieb dient ein wenig klangvoller Zweiliter-Turbobenziner. Wie beim Standard-Insignia leistet er 260 PS und entwickelt ein Drehmoment von 400 Nm. ... Insbesondere im Sport-Modus reagiert der gewiss nicht kleine Insignia sensibel auf Lenkbefehle, setzt diese präzise um, bietet viel Rückmeldung und bleibt lange neutral auf Linie. Geht es wieder raus aus der Kurve, sorgen Allrad und Reifen für zuverlässigen Grip. ...“

  • 636 von 850 Punkten; 2-

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Insignia Grand Sport 2.0 CDTI ecoFLEX (125 kW) (2017)

    „Plus: luftiger Innenraum, exzellente AGR-Sitze, schnelles Ansprechverhalten des Motors, bester Bremsweg, guter Touchscreen.
    Minus: unübersichtliches Display und wirre Tastenanordnung, enger Einstieg und wenig Kopffreiheit hinten, Federungskomfort könnte besser sein.“

    • Erschienen: 23.02.2018 | Ausgabe: 8/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Insignia Grand Sport GSi 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

    „Potts Blitz, Opel! Nach 20 Jahren habt ihr den GSi wachgeküsst, danke dafür. Der Insignia mit den magischen drei Buchstaben ist mehr sportlicher Gran Turismo als Sportwagen. Dafür hat er zu wenig Bums, zu wenig Sound. Aber ein grandioses Fahrwerk!“

  • 434 von 650 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Insignia Sports Tourer 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

    „Der durstige Motor, die träge Automatik und der bescheidenere Qualitätseindruck bremsen den Insignia hier ein. Gelungen sind Fahrwerk und Lenkung, ebenso das Raumangebot.“

    • Erschienen: 05.01.2018 | Ausgabe: 1/2018
    • Details zum Test

    Note:2

    Getestet wurde: Insignia Country Tourer 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

    „Ein Opel in Gummistiefeln - eigentlich überflüssig. Aber der Country Tourer ist komfortabel, geräumig und sogar etwas luxuriös. Nachteile: hoher Verbrauch und nur ausreichende Abgasreinigung.“

  • 426 von 650 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Insignia Country Tourer 2.0 Direct Injection Turbo (191 kW) (2017)

    „Toller Komfort, gute Fahreigenschaften, zupackende Bremsen: Der Country Tourer hat viele Qualitäten. Zu den Schwächen zählen der durstige Motor und das knappere Raumangebot.“

    • Erschienen: 29.11.2017 | Ausgabe: 26/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Insignia Country Tourer 2.0 BiTurbo Diesel (154 kW) (2017)

    „... Uneingeschränktes Lob verdient der neue Diesel: Ein kleiner Lader mit variabler Turbinengeometrie setzt bereits im unteren Drehzahlbereich ein, obenrum kommt ein großer Turbo mit fester Geometrie hinzu. Derart bestückt, legt sich der leise und vibrationsarme Vierzylinder schon ab 1500/min ins Zeug und stürmt motiviert durchs Drehzahlband. ...“

    • Erschienen: 17.11.2017 | Ausgabe: 46/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Insignia Country Tourer 2.0 BiTurbo Diesel (154 kW) (2017)

    „... Meine Güte, wie der abgeht! 8,2 Sekunden auf Tempo 100, wenn du willst, kannst du die Achtstufenautomatik über Schaltwippen am Lenkrad steuern. Macht Laune, und dank des serienmäßigen Allradantriebs gibt's keine schwitzigen Finger, denn dieses 1,8-Tonnen-Trumm liegt auch dann noch sicher auf der Straße, wenn du es viel zu schnell durch enge Kurven scheuchst. ...“

  • 265 von 450 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Insignia Sports Tourer 1.5 Direct Injection Turbo (121 kW) (2017)

    „... Erfreulich am neuen Insignia ist ja unter anderem, dass er beim Modellwechsel ordentlich abspeckte. ... So erreicht der Opel ähnliche Fahrleistungen wie die Konkurrenz, fühlt sich dabei jedoch leichtfüßiger an. Vielleicht auch, weil mit seinem Sechsgang-Schaltgetriebe den passenden Gang stets eingelegt hat, während die anderen noch für Sekundenbruchteile in ihrem Zanradsortiment herumkramen. ...“

  • 554 von 750 Punkten

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Insignia Sports Tourer 2.0 Diesel (125 kW) (2017)

    „... Der Opel hat uns in Sachen Antrieb gleich in mehrfacher Hinsicht geärgert. Er trinkt mit 6,2 Litern ein Schlückchen mehr als der TDI des Passat, kann dem VW auch in puncto Fahrleistung nicht folgen und läuft auch deutlich derber. ... Immerhin verhält sich das Getriebe unauffällig - beim Rangieren dürfte es den Kraftschluss allerdings ruhig sanfter herstellen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Opel Insignia (2017)

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu Opel Insignia (2017)

Typ Mittelklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
Schadstoffklasse Euro 6
Modelljahr 2017
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf