Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

OCZ AMD Radeon R7 (240 GB) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,22)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 6 von 10

    Geschwindigkeit (70%): „gut“ (1,92);
    Ausstattung (15%): „gut“ (2,19);
    Umwelt und Gesundheit (10%): „ausreichend“ (4,05);
    Service (5%): „befriedigend“ (2,73).

  • Note:2,26

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 12 von 20

    „... Auch wenn auf der SSD groß das AMD-Logo prangt, stammt das Laufwerk eigentlich aus dem Hause OCZ. ... Die SSD zeigt zur Vector-180-Serie vergleichbare Leistungswerte, sie besitzt auch das umfangreiche Zubehör sowie die Shield-Plus-Garantie. Aber auch weniger vorteilhafte Eigenschaften wie der Stromverbrauch bleiben erhalten. ...“

  • „gut“ (2,14)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 4 von 10

    • Erschienen: 17.02.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis/Leistungs-Award“

    „... Während die einfachen Performance-Angaben der sequenziellen Lese- beziehungsweise Schreibraten sich von den Produkten des Wettbewerbs nicht sonderlich abheben, lässt die Radeon-R7-SSD die Konkurrenzprodukte unter Last deutlich hinter sich. Dafür schwächelt sie beim zufälligen Lesen im Vergleich mit den anderen Modellen aus dem Performance-Segment, fällt aber auch beim zufälligen Schreiben umso positiver auf. ... für Gamer ... ist diese SSD nicht schlechter geeignet, als es auch die Konkurrenzprodukte sind. ...“

    • Erschienen: 05.12.2014 | Ausgabe: 1/2015
    • Details zum Test

    „gut“ (2,14)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Pro: 4 Jahre Garantie; sehr kurze Zugriffszeiten; hohe Datenraten; guter Lieferumfang.
    Contra: stromhungrig; keine Laufwerksverschlüsselung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC-WELT in Ausgabe 5/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 24.11.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Silber Award“

  • Note:1,95

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 2 von 4

    „Plus: High-End-Leistung trotz R7-Kürzel; Nützliche Software; Unkomplizierte Garantiebedingungen.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 06.09.2014 | Ausgabe: 20/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (1,81)

    „Die AMD Radeon R7 SSD ist eine günstige und schön schnelle SSD. Mit ihrem geringen Stromverbrauch ist sie gut geeignet, ein Notebook aufzurüsten. Super ist die kundenfreundliche Shield-Plus-Garantie. Nervig: Wer die SSD in einen PC einbauen will, muss ein paar Euro extra einkalkulieren. Die nötige Halterung und die Anschlusskabel fehlen leider im Karton.“

    • Erschienen: 19.08.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,14)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    • Erschienen: 19.08.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 19.08.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: Sehr gute Langzeitperformance; Vier Jahre Garantie inkl. Vorabtausch; True Image-Lizenz im Lieferumfang.
    Negativ: Niedrige Performance beim PC Mark 8 Storage-Benchmark.“

    • Erschienen: 19.08.2014
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten, „Gold-Award“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu OCZ AMD Radeon R7 (240 GB)

zu OCZ AMD Radeon R7 (240 GB)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • OCZ RADEON-R7SSD-240G Externe SSD 240GB (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) schwarz

Kundenmeinungen (7) zu OCZ AMD Radeon R7 (240 GB)

4,1 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (43%)
4 Sterne
1 (14%)
3 Sterne
3 (43%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Erste SSD des Chi­pher­stel­lers

Neben der österreichischen Firma Anglebird wagt sich nun auch der für Grafikkarten und Prozessoren bekannte Chipfertiger AMD in den Festplattenmarkt. Zusammen mit OCZ soll eine neue SSD-Serie vor allem Spieler ansprechen.

Gehäuse

Unter der Bezeichnung Radeon R7 fertigt die Toshiba-Tochter OCZ die Modelle. AMD selbst steuert praktisch nur das Logo bei. Im 2,5-Zoll-Format gehalten bringt die Platine rund 115 Gramm auf die Waage. Das ist recht viel, wenn man bedenkt, dass eine vergleichbare Crucial MX100 256 GB mit einem Aluminiumgehäuse auf nur 63 Gramm kommt.

Technik

Der 240 GB große Speicher besteht aus MLC-Flash und wird im aktuellen 19-Nanometer-Verfahren gefertigt. Ein Indilinx Barefoot 3 M00 Controller bindet das Modell mit den ganzen acht Speicherkanälen an. Ihm zur Seite steht dabei ein 512 Megabyte fassender DDR3-DRAM-Cache. Die Übertragung der Daten erfolgt über die aktuelle Sata-Schnittstellen mit bis zu 6 Gbit/s. Das Modell bildet das Zwischenstück zwischen der OCZ Vector 150 Serie, die für professionelle Anwendungen vorgesehen ist und der Vertex 460 Serie, die sich an den normalen Endkunden richten.

Lieferumfang

Der Lieferumfang enthält neben Schrauben und einer kurzen Installationsanleitung einen Einbaurahmen für den 3,5-Zoll-Schacht. Möchte man das bestehende Betriebssystem auf die neue SSD direkt übernehmen oder Sicherungen anlegen, kann man auf den Aktivierungsschlüssel für die Backup-Software Acronis True Image zurückgreifen. In der Praxis wird man mit sequenziellen Übertragungsraten von rund 503 MB/s beim Lesen und 495 MB/s beim Schreiben rechnen können.

Fazit

Mit der Radeon R7 SSD baut AMD sein Portfolio weiter aus und bietet noch Prozessoren, Grafikkarten und Arbeitsspeicher an. Dank Barfoot-3-Controller ist die Leistung stabil und die Schreibleistung liegt auf einem guten Wert. Das Gehäuse ist unerwartet schwer und massiv, es ist fraglich, was sich der Hersteller dabei gedacht hat. Mit vier Jahren Garantie ausgestattet soll das Modell ab sofort erhältlich sein, allerdings ist es noch bei keinem Hersteller gelistet.

von Nico

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Festplatten

Datenblatt zu OCZ AMD Radeon R7 (240 GB)

Technologie SSD
Schnittstellen SATA III (6Gb/s)
Cache 512 MB
Bauform 2,5"
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Kapazität 240 GB
Garantiezeit 4 Jahre
Abmessungen / B x T x H 99,7 x 69,75 x 7 mm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf