Gut

1,8

Gut (1,6)

Gut (1,9)

OCZ Agility 3 AGT3-25SAT3-240G (240 GB) im Test der Fachmagazine

  • Note:1,92

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 11 von 12

    „Plus: Sehr günstiger Preis.
    Minus: Unterdurchschnittliche Performance-Werte bei nicht komprimierbaren Daten.“

  • „gut“ (2,00)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 7 von 8

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 6 von 13

  • „gut“ (2,00)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 7 von 8

    Geschwindigkeit (82%): „gut“ (1,91);
    Bedienung/Service/Sonstiges (18%): „gut“ (2,40).

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    Die Leistung des schnellen Controllers der Agility 3 wird leider durch die geringe Schnittstellen-Bandbreite, der Zahl der Chips pro Kanal und dem Speichertyp mit seiner geringen Speicherdichte signifikant eingeschränkt. Das Potenzial des eigentlich flotten Sandforce SF-2281 Controllers wird durch die Nutzung von MLC-Speicher nicht voll ausgenutzt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:1,92

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 7 von 8

    „Viele Gigabyte für wenig Geld - bei guter Leistung. Die Agility 3 ist das im Vergleich zur Vertex 3 günstigere Modell. Mit einem Pro-Gigabyte-Preis von nur 1,21 Euro liegt sie zumindest in dieser Disziplin an der Spitze des Testfelds. In Sachen Leistung müssen sparsame Käufer jedoch Abstriche hinnehmen. Transferraten und IO-Durchsatz sind zwar sehr gut, die immer noch gute Praxisperformance liegt jedoch bis zu einem Drittel unter den Top-Performern im Testfeld.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 9/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 06.07.2011 | Ausgabe: 8/2011
    • Details zum Test

    Note:1,92

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Gute Geschwindigkeit; Viel Speicherplatz; Fairer Preis pro Gigabyte.
    Minus: -.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 9/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.07.2011
    • Details zum Test

    „sehr empfehlenswert“

    „... Insgesamt überzeugt die OCZ Agility 3 durch eine überzeugende Leistung mit moderner Technik. Benutzer, die häufig mit schlecht komprimierbaren Daten hantieren sollten jedoch eher zu den Intel Lösungen oder der teureren Vertex 3 greifen.“

    • Erschienen: 19.06.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Bei den sequenziellen Transferraten sowie den wichtigen Praxistests beim Lesen, Schreiben und Kopieren von Dateien überzeugt die OCZ Agility 3 mit hervorragenden Transferraten. Einen ‚spürbaren‘ Unterschied zur zirka acht bis 17 Prozent teureren Vertex 3 (je nach Kapazität) gibt es nicht. Insofern lässt sich beim typischen Einsatz in Notebooks oder Desktop-PCs die Agility 3 mehr empfehlen als die Vertex 3 - weil sie ohne wirkliche Performance-Einbußen etwas günstiger ist. ...“

    • Erschienen: 30.05.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis/Leistung“

    „Auch die OCZ Agility 3 bietet trotz ihrer etwas reduzierten Leistung noch mehr als genügend Reserven, um jedes aktuelle High-End-System befeuern zu können. Die gemessenen Unterschiede sind eher theoretischer Natur und wirken sich auf die gefühlte Alltagsleistung sicherlich nicht aus. Lediglich wer häufig große Dateien innerhalb des Laufwerks kopiert, sollte sich möglicherweise nach einem Modell mit synchronem Flash umsehen ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu OCZ Agility 3 AGT3-25SAT3-240G (240 GB)

Kundenmeinungen (200) zu OCZ Agility 3 AGT3-25SAT3-240G (240 GB)

4,1 Sterne

200 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
100 (50%)
4 Sterne
56 (28%)
3 Sterne
18 (9%)
2 Sterne
12 (6%)
1 Stern
14 (7%)

4,1 Sterne

200 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Festplatten

Datenblatt zu OCZ Agility 3 AGT3-25SAT3-240G (240 GB)

Technologie SSD
Schnittstellen SATA III (6Gb/s)
Bauform 2,5"
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Kapazität 240 GB
Garantiezeit 3 Jahre

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf