Bilder zu Nuki Smart Lock Ultra

Nuki Smart Lock Ultra Test

  • 5 Tests
  • 7 Meinungen

  • Smarte Tür­si­che­rung

Sehr gut

1,3

Schickes Smart­lock mit hoher Geschwin­dig­keit

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Praktische Innovation. Das kompakte Modell überzeugt mit einer zuverlässigen Auto-Unlock-Funktion und unterstützt den Smarthome-Standard Matter. Die Montage ist jedoch aufwändiger, und die Anleitung könnte besser sein. Die Akkulaufzeit von 6 Monaten ist ein Plus. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Note:1,3

    „Empfehlung“

    „Das Nuki Smart Lock Ultra überzeugt mit seinem hochwertigen Design, einfacher Installation und zuverlässiger Performance.“

  • ohne Endnote

    „Wer Nukis bisherige Kolosse zu wuchtig fand, kann die Haustür nun mit einer eleganteren Alternative der Marke aufschlauen. Ungeduldige freut zudem das höhere Schließtempo. Dafür muss man einen markeneigenen Schließzylinder und die für Nuki ungewohnt aufwendige Montage akzeptieren. ...“

  • 9 von 10 Punkten

    Stärken: leicht einzurichten; niedrige Betriebslautstärke; sehr flottes Schließen; kleine Abmessungen und wertig verarbeitet; hohe Smart-Home-Kompatibilität.
    Schwächen: Schließzylinder muss gewechselt werden; kein standardisiertes Ladekabel; Akku nicht wechselbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „... Die App bietet zahlreiche Detaileinstellungen, darunter die Schließgeschwindigkeit und die Reaktionszeit. ... Der Preis von 350 Euro liegt nicht höher als bei gleichwertigen Konkurrenten und man bekommt dafür ein gut funktionierendes und kontofreies Produkt.“

  • ohne Endnote

    Stärken: einfach zu montieren und zu entfernen; kompaktere Abmessungen; schickes Design und hohe Verarbeitungsqualität; schnelles Schließen; umfangreiche Bedienung.
    Schwächen: teurer als der Vorgänger; kein USB-C; Akku nicht wechselbar; im Insane-Modus lauter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nuki Smart Lock Ultra

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (71%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (14%)
2 Sterne
1 (14%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schickes Smart­lock mit hoher Geschwin­dig­keit

Stärken

Schwächen

Der Hersteller Nuki präsentiert mit dem Smart Lock Ultra ein Modell, das deutlich kompakter als die etwas wuchtigen Vorgängermodelle ist. Für die Benutzung muss ein eigener Schließzylinder des Herstellers eingebaut werden, wodurch sich die Montage auch deutlich aufwändiger gestaltet als bei anderen Modellen. Dabei fällt auf, dass die Montageanleitung in der App noch nicht wirklich ausgereift ist. Allerdings ist die Software ansonsten schon recht ausgereift und bietet einen guten Funktionsumfang. Zu diesem zählt zum Beispiel eine zuverlässige Auto-Unlock-Funktion, mittels derer die Tür bei Näherkommen eines verknüpften Gerätes automatisch entriegelt wird. Es lassen sich drei Schließgeschwindigkeiten einstellen, von denen die schnellste in etwa dem Aufsperren von Hand entspricht. Das Nuki Smart Lock Ultra unterstützt den Smarthome-Standard Matter und die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller rund 6 Monate.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ Smarte Türsicherung

Weiterführende Informationen zum Thema Nuki Smart Lock Ultra können Sie direkt beim Hersteller unter nuki.io finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.