Display
Bildqualität
Inzwischen ist das Lumia 930 schon ein paar Jahre alt, kann aber in Sachen Bildqualität immer noch sehr gut mit der Oberklasse mithalten. Das gewohnt farb- und kontraststarke OLED-Display überzeugt beim Blick ins Datenblatt, in Tests und auch in Kundenmeinungen. Für die mäßige Helligkeit gibt es aber Abzüge in der B-Note.
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
Die Leuchtkraft mag zwar nicht die Beste sein, aber Nokia hat das Problem der Lesbarkeit im Freien trotzdem gut gelöst. Die automatische Bildschirmanpassung funktioniert zuverlässig und ermöglicht auch bei Sonnenschein einen Blick aufs Handy. Durch die starke Spiegelung solltest Du bei längeren Aktionen aber trotzdem ein schattiges Plätzchen suchen.
Kamera
Fotoqualität der Hauptkamera
Die Kamera erntet Lob von allen Seiten. Beladen mit Premium-Eigenschaften wie einem Bildstabilisator oder einem Doppel-LED-Blitz, produziert sie beeindruckende Bilder. Für Komfort und Kompaktkamera-Feeling sorgt ein eigener Auslöseknopf.
Bilder bei schlechtem Licht
Zwar gehen die Meinungen in Tests und Kundenrezensionen hier stark auseinander, aber eins steht fest: Bei schlechten Lichtverhältnissen lässt die Fotoqualität merklich nach. Farbrauschen macht sich bemerkbar, aber immerhin kann der gute Blitz in Innenräumen oft Abhilfe schaffen.
Fotoqualität der Selfie-Kamera
Die Frontkamera kann bei Weitem nicht mit der Hauptkamera mithalten. Die Auflösung ist sehr mager, wodurch die Knipse höchstens für anspruchslose Postings in sozialen Netzwerken brauchbar ist. Immerhin bietet Lumia eine gelungene Bildverbesserungsfunktion für Selfies an.
Leistung
Schnelligkeit
Auch wenn die technischen Daten beim Blick ins Datenblatt aus heutiger Sicht nicht mehr für Begeisterung sorgen: Das Windows-Betriebssystem reagiert im Alltag schnell auf Eingaben. Allerdings wird das Gerät am rechten Rand sehr warm, wenn Du es mit anspruchsvollen Anwendungen forderst.
Speicherplatz
Den Speicher kannst Du nicht per Speicherkarte erweitern. Immerhin hat Nokia dem 930 aber 32 Gigabyte Speicher spendiert, was für die meisten Anwender ausreichen dürfte. Legst Du Wert auf große Medien- und App-Bibliotheken auf dem Mobilgerät, könnte der Platz aber schnell knapp werden.
Akku
Akku
Die Kapazität des Akkus und die gemessenen Laufzeiten in Tests mögen nur Durchschnitt sein, aber die Käufer zeigen sich trotzdem recht zufrieden mit der Ausdauer des 930. Über den Tag kommst Du selbst als Intensivnutzer ohne Zwischenstopp an der Steckdose, Wenig- und Gelegenheitsnutzer kommen auf knapp zwei Tage.