Bilder zu NAD C 316 BEE

NAD C 316 BEE Test

  • 9 Tests
  • 66 Meinungen

  • Voll­ver­stär­ker
  • Digi­tal
  • Anzahl der Kanäle: 2

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: C 316BEE V2

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: erstaunlich transparenter, kräftiger und dynamischer Klang; superbes Preis-Leistungsverhältnis; einfache Bedienung.
    Minus: kein Phono-Eingang.“

    • Erschienen: 16.12.2011 | Ausgabe: 1/2012 (Januar/Februar)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Klangtipp“

    66 Produkte im Test

    „NAD hat mit dem C316BEE eindrucksvoll bewiesen, dass auch im Jahr 2011 ein Vollverstärker noch verbessert werden kann: der puristische, kleine Verstärker outet sich als Wolf im Schafspelz und macht gehörig Druck, Dynamik und ist ein Meister der Klangfarben.“

    Test kaufen (3,89 €)
  • Klang-Niveau: 36%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Musikalisch, anspringend, farbstark: NADs C 316 BEE bleibt seinen traditionellen Stärken treu!“

    • Erschienen: 10.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    Klangurteil: 70 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Bester Allrounder“

    Platz 3 von 5

    „Plus: Kompakter, aber schön aufgebauter, leistungsstarker und sehr universell kombinierbarer Verstärker.
    Minus: Die Anti-Banana-Deckel an den Boxenklemmen sind knifflig zu entfernen.“

    Test kaufen (3,89 €)
  • „befriedigend - gut“ (59 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    Platz 1 von 2

    „Mit dem C 316 BEE offeriert NAD eine gelungene Weiterentwicklung des bereits erfolgreichen C 315 (10/07). Der Newcomer klingt noch einmal eine ganze Ecke transparenter und impulsiver.“

    • Erschienen: 18.02.2011 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    „‚Wer hätte gedacht, dass im Jahre 2010 der klassische Vollverstärker immer noch verbessert werden kann? Er kann, wie NAD mit dem C316BEE eindrucksvoll bewiesen hat. Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass es sich bei dem puristischen C316BEE um einen Verstärker für nur rund 360 Euro handelt – ein echter Wolf im Schafspelz!‘“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 17.12.2010 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,1; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Klangtipp“

    „Wer hätte gedacht, dass im Jahre 2010 der klassische Vollverstärker immer noch verbessert werden kann? Er kann, wie NAD mit dem C316BEE eindrucksvoll bewiesen hat. Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass es sich bei dem puristischen C316BEE um einen Verstärker für nur rund 360 Euro handelt – ein echter Wolf im Schafspelz!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von HiFi Test in Ausgabe 1/2012 (Januar/Februar) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 09.12.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Der ‚Klassische‘. Braucht Einspielzeit, bis er musikalisch auf der Höhe ist, erfreut dann jedoch mit überraschend viel Leistung, erwachsenem Auftreten und einem absolut mehrheitsfähigen Gesamtsound - und aufgrund der sieben Hochpegeleingänge stellt er natürlich auch eine gute Schaltzentrale für die klassische Anlagensituation dar. Der C 316BEE beschickt (neben Kopfhörern) auch leistungshungrigere Lautsprecher und ist damit auch in größeren Wohnräumen ein sinnvolles Gerät. Zudem ist er der einzige Amp im Testfeld mit Fernbedienung.“

    Zum Test
  • „gut“ (2,05)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Der NAD C 316 ist eine sehr behutsame Weiterentwicklung des testbewährten Vorgängers. Damit blieben dessen Tugenden erhalten: ein hervorragender Stereo-Verstärker zum sozialverträglichen Preis.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

66 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
34 (52%)
4 Sterne
7 (11%)
3 Sterne
9 (14%)
2 Sterne
7 (11%)
1 Stern
9 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spar­sa­mer als sein Vor­gän­ger

Mit dem Vollverstärker C 316 BEE bringt NAD den Nachfolger zum C 315 BEE in den Handel. Bis auf den reduzierten Stromverbrauch hat man nicht wirklich viel verändert. Musste man auch nicht, denn schon der Vorgänger konnte die Fachmagazine überzeugen.

Eines der wenigen Mankos am klanglich ausgezeichneten C 315 BEE ist der „hohe Stromverbrauch in Bereitschaft“ (Audio Video Foto Bild 2/2010). Anders der Nachfolger, der im Standby weniger als ein Watt benötigt. Wer das Gerät vollständig vom Netz nehmen will, findet an der Rückseite einen entsprechenden Schalter. Die Dauerausgangsleistung ist mit 2 x 40 Watt an vier bis acht Ohm gleich geblieben, der Klirrfaktor mit 0,01 Prozent (0,02 Prozent) etwas niedriger. Nach wie vor setzt der Hersteller auf ein Platinen-Design, das sich auch bei den teureren NAD-Modellen findet. So kommen „ausschließlich streng selektierte“ Bauteile zum Einsatz, um ein Übersprechen und andere wechselseitige Einflussnahmen zu verhindern. In Sachen Konnektivität darf man sich auf sechs vergoldete Stereo-Eingänge, auf einen Tape-Ausgang und einen Kopfhöreranschluss freuen, außerdem hat der Hersteller an der Vorderseite eine 3,5 Millimeter-Buchse für das Zusammenspiel mit einem tragbaren Player verbaut. Mit den Reglern für Bässe und Höhen kann man den Klang optimieren, natürlich lässt sich die Klangsteuerung auch komplett abschalten.

Wer sich für den NAD C 316 BEE entscheidet, der bekommt den Vorgänger in einer weniger leistungshungrigen Version und damit ein Modell, das trotz erschwinglichem Preis – NAD nennt eine UVP von 350 Euro – mit dynamischem und kräftigem Klang verwöhnt.

von Jens

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Digital
Anzahl der Kanäle 2
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Roon Ready k.A.
Eingänge
LAN k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX-Front k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
HDMI k.A.
USB k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) k.A.
Cinch (Record / Tape) k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
Kopfhörer k.A.
XLR k.A.
Digital
Digital (koaxial) k.A.
Digital (optisch) k.A.
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR k.A.
Trigger k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenstecker-Klemmen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 5,5 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 435 x 286,2 x 79,8
Ausgänge 1x Tape Out, Kopfhörer, Lautsprecher
Eingänge 6x analog Audio, 1x mini-Klinke
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: C316BEE-CT, C316BEE-SW, C316BEE-TI

Weiterführende Informationen zum Thema NAD C316 BEE können Sie direkt beim Hersteller unter nadelectronics.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs