Bilder zu MSS Manfred Sielaff Schaumstoffe Medic Luxus Taschenfederkernmatratze

MSS Man­fred Sielaff Schaum­stoffe Medic Luxus Taschen­fe­der­kern­ma­tratze

  • 20 Meinungen

  • Taschen­fe­der­kern­ma­tratze
  • Schad­stoff­arm
  • 7 Zonen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich MSS Manfred Sielaff Schaumstoffes Medic Luxus Taschenfederkernmatratze in den wichtigsten Bewertungskriterien für Matratzen, wie Haltbarkeit oder Härte? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Haltbarkeit

Härte

Bequemlichkeit

Ergonomie

Reinigung

Handhabung

Material

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Matratze erhält in vielen Rezensionen positives Feedback für ihren hohen Liegekomfort und die gute Verarbeitung, was auf eine hohe Haltbarkeit hindeutet. Der Härtegrad H4 wird überwiegend als angenehm empfunden, während einige Nutzer jedoch Schwierigkeiten mit der Härte H3 haben. Auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis wird häufig gelobt, da sowohl Qualität als auch Service überzeugen können. Dennoch gibt es negative Aspekte wie Probleme mit der Haltbarkeit und gelegentliche Schwierigkeiten bei der Handhabung aufgrund eingerissener Griffe. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild: Während viele Kunden zufrieden sind und gut schlafen können, haben andere mit Rückenschmerzen oder anderen Mängeln zu kämpfen.

4,0 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (60%)
4 Sterne
4 (20%)
3 Sterne
2 (10%)
2 Sterne
1 (5%)
1 Stern
1 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Belast­bar, druck­ent­las­tend und luf­tig

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Den Zusatz Luxus kann sich diese Taschenfederkernmatratze allemal leisten. Im Inneren stecken immerhin rund 1.100 Federn auf einer Fläche von 90x200 Zentimeter. Das ist ordentlich und verspricht eine hohe Punktelastizität und folglich einen optimalen Druckausgleich auch für schwere Nutzer. Sieben Zonen unterstützen den Komfort, in dem sie dafür sorgen, dass Sie an schweren Körperstellen tiefer einsinken. Das führt zu einer anatomisch korrekten Schlafposition. Federkernmatratzen bieten von Haus aus eine hohe Luftzirkulation und eignen sich daher am besten für Nutzer, die schnell schwitzen und gerne kühl schlafen. Allergikerfreundlich ist der Bezug: Er ist mit Silberionen ausgerüstet, die Bakterien und Schimmel entgegenwirken sollen. Dieser lässt sich bei 60 Grad waschen. Das ist vorteilhaft, denn bei der Temperatur werden die meisten Keime eliminiert. Allerdings löst das Waschen auch die Silberionen mit der Zeit heraus. Für die hohe Stützwirkung ist der Preis klein: Für das 90x100-Zentimeter-Modell zahlen Sie rund 320 Euro.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Matratze
Kategorie Federkernmatratze
Typ Taschenfederkernmatratze
Hybridmatratze k.A.
Kindermatratze k.A.
Partnermatratze k.A.
Gesamthöhe 24 cm
Liegeeigenschaften
Körperanpassung 7 Zonen
Memoryschaum fehlt
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug 60 °C
Trocknergeeignet k.A.
Trage-/Wendeschlaufen vorhanden
Als Duo-Matratze verwendbar fehlt
Trittkanten fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm vorhanden
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Langlebig k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Fair produziert k.A.
Siegel Standard 100 by OEKO-TEX
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LUXUS-1100

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs