Bilder zu MSI GeForce RTX 3080 Gaming X Trio 10G

MSI GeForce RTX 3080 Gaming X Trio 10G Test

  • 5 Tests
  • 105 Meinungen

  • 10 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 3

Gut

1,6

Mit lei­sem Tri­ple Küh­ler und OC gegen Nvi­dias Foun­ders Edi­tion

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 29.12.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: schicke Optik; ordentliche Verarbeitung; überzeugendes Kühlkonzept; starke Performance.
    Contra: klobig; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    10 Produkte im Test

    „Gaming X: Das war bisher ein Garant für einen leistungsfähigen Kühler, hohe Taktraten und Zusatz-Features wie RGB-Beleuchtung. Die RTX 3080 Gaming X Trio macht da keine Ausnahme. Die Karte hat den höchsten GPU-Boost im Testfeld – und das bei ‚nur‘ 340 Watt Energiebudget.“

    • Erschienen: 21.09.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: minimal höhere Leistung im Vergleich zur Founders Edition; Semipassiver Lüftermodus; geringe Last-Lautstärke.
    Negativ: hohe Leistungsaufnahme.“

    Zum Test
    • Erschienen: 17.09.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: verbesserte Performance; die Kühllösung ist der Hammer; besseres Energiemanagement; Backplate aus Graphen.
    Contra: schlecht integriertes RGB; könnte für einige Gehäuse zu groß sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

105 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
77 (73%)
4 Sterne
11 (10%)
3 Sterne
6 (6%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
6 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mit lei­sem Tri­ple Küh­ler und OC gegen Nvi­dias Foun­ders Edi­tion

Stärken

Schwächen

Die MSI GeForce RTX 3080 Gaming X Trio 10G tritt als eine der ersten Partnerkarten direkt gegen die Founders Edition von Nvidia an. MSI setzt auf einen klassischen Triple-Kühler statt der Durchlüftungs-Lösung der Nvidia-Konkurrentin. Die Karte ist dementsprechend etwas größer, bietet aber bessere Temperaturen und eine geringere Lautstärke. Das brachiale Leistungsniveau der RTX 3080 versucht MSI durch eine werksseitige Übertaktung zusätzlich anzukurbeln. In der Praxis fällt der Unterschied aber nur minimal aus. In Benchmarks sieht man die Mehrleistung, im Gaming-Alltag nicht. Die Karte ist ohnehin stark genug für alle Games. Selbst in 4K-Auflösung sind mehr als 60 FPS zu erwarten. Die Mehrleistung  frisst ordentlich Strom: Das Powerlimit liegt bei heftigen 350 W. Ein 750-W-Netzteil sollte idealerweise im Rechner vorhanden sein.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Gaming GeForce RTX 4070 Ti Trinity

Sehr gut

1,3

Zotac Gaming GeForce RTX 4070 Ti Tri­nity

Etwas vor­laut, aber für QHD-​Gaming bes­tens geeig­net
ROG Strix GeForce RTX 3070 Ti OC

Sehr gut

1,3

Asus ROG Strix GeForce RTX 3070 Ti OC

QHD-​Spe­zia­list mit Rie­sen­küh­ler
GeForce RTX 3070 Ti Gaming OC 8G

Sehr gut

1,3

Giga­Byte GeForce RTX 3070 Ti Gaming OC 8G

Klei­nes Upgrade gegen­über der Foun­ders Edi­tion
Radeon RX 6900 XT OC Formula

Sehr gut

1,4

ASRock Radeon RX 6900 XT OC For­mula

Über­tak­te­ter 4K-​Experte
TUF Gaming GeForce RTX 3080 OC

Sehr gut

1,5

Asus TUF Gaming GeForce RTX 3080 OC

Hig­hend-​Karte mit Power­plus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 3080
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 10 GB
Speicheranbindung 320 Bit
Speichertyp GDDR6X
Chipsatz
Basistakt 1440 MHz
Boost-Takt 1815 MHz
Stromverbrauch
Max. Stromverbrauch / TDP 340 W
Stromanschluss 3x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 323 x 140 x 56 mm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12,2

Weiterführende Informationen zum Thema MSI GeForce RTX 3080 Gaming X Trio 10G können Sie direkt beim Hersteller unter msi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin