Das Moto E7 Plus ist ein Gerät der oberen Einsteigerklasse, das mit Preisen unter 200 Euro auf sich aufmerksam macht. Das große 6,5-Zoll-Gerät punktet vor allem hinsichtlich der Ausdauer: Ein großer 5.000-mAh-Akku sorgt im Zusammenspiel mit einer genügsamen, modernen Hardware und dem halbwegs aktuellen Android 10 für lange Laufzeiten. Auch Intensivnutzer dürften daher auf zwei Tage ohne Steckdosen-Zwischenstopp kommen. Das Display hat einen überraschend dicken Rahmen und eine recht deutlich sichtbare tropfenförmige Notch für die Hauptkamera. Die einfache HD-Auflösung ist bei dieser großen Diagonale nicht wirklich ansehnlich, auch wenn die restlichen Bildqualitäts-Aspekte wie Kontrast und Leuchtkraft auf gutem Niveau sind. Auf der Rückseite prangt ein Kamera-Modul, das den Eindruck einer Drei-Linsen-Lösung weckt. Tatsächlich handelt es sich aber nur um eine Weitwinkel-Hauptkamera, gepaart mit einem Blitz und einem Extrasensor für Tiefeninformationen (z.B. für Porträts mit Hintergrundunschärfe). Die Kamera macht einen für diese Preisklasse soliden Job. Der Snapdragon-Chipsatz ist ziemlich aktuell und kommt in vielen Geräten dieser Preisklasse zum Einsatz. Für Alltags-Apps und auch Spiele bietet er mehr als genügend Leistung, wenngleich auch keine Top-Performance zu erwarten ist.
-
- Erschienen: 13.02.2021
- Details zum Test