-
- Erschienen: 07.05.2009 | Ausgabe: 11/2009
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 02.03.2009 | Ausgabe: 3/2009
- Details zum Test
„besonders empfehlenswert“ (2,0)
„Stärken: Sehr ausgewogener Sommerreifen mit Bestnote beim Verschleiß, besonders gut auf trockener Fahrbahn.
Schwächen: -.“ -
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 27.02.2009 | Ausgabe: 3/2009
- Details zum Test
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 40 Meinungen in 4 Quellen

1 Meinung
-
Kein anderer Reifen mehr...
- Vorteile: gute Haftung, langsamer Verschleiß, gute Aquaplaning-Eigenschaften
- Geeignet für: Sommer
Normalerweise schreibe ich keine Berichte zu Produkten. Hier jedoch ist es so, dass mich dieser Reifen so überzeugt hat, dass ich anderen gerne bei der Kaufentscheidung behilflich bin: Habe den Reifen in der Dimension 225/45 R17 91 W für meinen 3er BMW gekauft. Vorher fuhr ich Hankook S1 evo, der (mit Winterreifen-Unterbrechung!) gerade mal 1 Jahr gehalten hat, dann war er laut, ohne jeglichen Federungskomfort, wahnsinnig Spurrillen-anfällig und mit nur noch knapp 3 mm Profil. Für nur 12 € mehr (pro Reifen) habe ich den Michelin neu im www gekauft. Ein Unterschied wie Tag und Nacht: leise, hervorragend federnd und völlig unempfindlich gegen Spurrillen. Alles weitere siehe unten...Antworten
Datenblatt
Allgemeine Daten | |
---|---|
Geeignet für RDKS | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Michelin Primacy HP können Sie direkt beim Hersteller unter michelin.de finden.