Bilder zu Maserati Quattroporte [03]

Maserati Quattroporte [03] Test

  • 43 Tests
  • Heck­an­trieb

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Quattroporte 4,2 Automatik (294 kW)

    „Plus: Viel Platz. Sehr gute, hochwertige Ausstattung. Sehr hohe Fahrleistungen. Sehr gutes Fahrverhalten.
    Minus: Hoher Verbrauch. Unübersichtliche Karosserie. Auf gröberen Bodenunebenheiten bei langsamer Fahrt polterig-stoßiges Fahrwerk.“

  • 3 (400 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 3- (49 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Quattroporte Sport GT S 4.7 V8 Automatik (323 kW) [03]

    Karosserie: 3 (54 von 100 Punkten);
    Antrieb: 3+ (63 von 100 Punkten);
    Komfort: 3+ (63 von 100 Punkten);
    Fahrdynamik: 2 (78 von 100 Punkten);
    Kosten: 3- (49 von 100 Punkten);
    Umwelt: 5- (11 von 100 Punkten);
    Kundenzufriedenheit: 2+ (82 von 100 Punkten).

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Plus: sportliche V8-Triebwerke, agiles Handling, hoher Fahrkomfort, standfeste Bremsen.
    Minus: eingeschränkter Federungskomfort, hohes Preisniveau, umständliche Bedienung.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Quattroporte Sport GT S 4.7 Automatik (434 kW) [03] getunt von Novitec

    „... Im Gegensatz zum auf der gleichen Plattform aufbauenden Coupé muss der Quattroporte seit der Umstellung auf Automatik ohne Transaxle auskommen - was zu einer ungünstigeren Gewichtsverteilung führt. In kurvigem Terrain verliert er daher an Boden, ohne für sich genommen behäbig zu wirken. ....“

  • 307 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 49 von 100 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Quattroporte Sport GT S 4.7 V8 Automatik (323 kW) [03]

    „Schon sieben Jahre alt - keines davon sieht man ihm an. Formvollendet und stilvoll. Mit wildem, aber durstigem Motor und ruppigem Fahrwerk. Alles andere als perfekt und deshalb so faszinierend.“

  • ohne Endnote

    „Plus: geschmackvolles Interieur; gute Laufkultur; toller Motorklang; sportliches Handling; guter Geradeauslauf; präzise Lenkung; gute Sicherheitsausstattung; standfeste Bremsen; drei Jahre Garantie.
    Minus: eingeschränkter Federungskomfort; umständliche Infotainment-Bedienung; großer Wendekreis; hohe Unterhaltskosten.“

  • ohne Endnote

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Quattroporte Sport GT S 4.7 V8 Automatik (323 kW) [03]

    „Wow, der nicht mehr frische Quattroporte Sport GT S geigt mächtig auf. Er brüllt, er dreht, er zickt, und er macht jede Menge Spaß. Zweitbeste Rundenzeit, dazu bessere Beschleunigungs- und Bremswerte als der BMW.“

    • Erschienen: 01.01.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Im Vergleich zu den stark konturierten Kotflügeln und dem wuchtigen Hinterteil des Panamera muten die Proportionen des Quattroporte fast schon zierlich an, aber auch sehr elegant. ...“

    Zum Test
  • 4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Quattroporte Sport GT S 4.7 V8 Automatik (323 kW) [03]

    „Wer einen Quattroporte Sport GT S kauft, bekommt eine potente Sportlimousine mit heiserem V8-Sound, erotischem Italo-Design und den ursprünglichen Funktionen des Autofahrens. Man kann zu jeder Zeit elegant gleiten, aber auch den brüllenden Löwen rauslassen. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Quattroporte Sport GT S 4.7 V8 Automatik (323 kW) [03]

    „... Das Handling war immer schon gut. Jetzt sind wir durch die Tieferlegung von 15 vorne bzw. 11 Millimeter hinten, die grösseren Räder mit fetteren Reifen ... durch die neuen, nicht variierbaren Dämpfer und die reduzierte Servo-Hilfe noch näher an der Fahrbahn. Rote Bremssättel, neuer Kühlergrill, frisches Scheinwerferdesign und zwei ovale statt vier runde Auspuffrohre kennzeichnen äusserlich. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von auto-ILLUSTRIERTE in Ausgabe 2/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Quattroporte Sport GT S 4.7 V8 Automatik (323 kW) [03]

    „Der Leistungszuwachs von zehn PS hat rein symbolischen Wert, die Änderungen an Fahrwerk, Schaltung und Auftritt verwandeln den Quattroporte Sport aber in ein verdammt heißes Eisen. So macht der Maserati noch mehr Laune.“


Datenblatt

Typ
  • Sportwagen
  • Oberklasse
Verfügbare Antriebe Benzin
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.