-
- Erschienen: 22.04.2016 | Ausgabe: 3/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 04.03.2016 | Ausgabe: 4-5/2016
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 05.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 150 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
13.12.2016
Moderner 4K-Fernseher mit toller Bildqualität
Stärken
Schwächen
10.07.2015
Polfilterbrillen und Magic Remote inklusive
Am Lieferumfang sollte es nicht scheitern. So liegen dem 49UF8519, einem Ultra-HD-Fernseher mit 49 Zoll in der Diagonale, vier passive 3D-Brillen sowie eine Magic Remote zur Zeige- und Sprachsteuerung bei.
Betriebssystem WebOS 2.0
Weil LG das Gerät mit vier Brillen ausliefert (AG-F315), kann man nach Aufbau des Fernsehers und Anschluss eines Blu-ray-Players gleich loslegen, wobei der 49-Zöller nicht nur native 3D-Signale akzeptiert, sondern außerdem in der Lage ist, von der zweiten in die dritte Dimension zu konvertieren. Polfilterbrillen sind leichter als aktive Shutterbrillen, allerdings halbiert sich die vertikale Auflösung, denn die Bilder werden zeilenweise polarisiert. Bei der neuen Magic Remote, die ebenfalls zum Paket gehört, vereint das Unternehmen klassische Funktionen, also einen Ziffernblock, mit modernen Bedienkonzepten, sprich: mit einer Gesten- respektive Zeigesteuerung und mit einem Mikrofon für Sprachbefehle. Von der Zeige- und Sprachsteuerung profitiert man vor allem mit Blick auf das Smart-TV-Betriebssystem WebOS 2.0. So lassen sich die bereitgestellten Apps mit sachten Handbewegungen auswählen, öffnen oder verschieben. Neben den üblichen Apps, darunter Netflix, gibt es Anwendungen für HD+ RePlay und Sky Online, außerdem steht ein Browser zum freien Surfen bereit.Tuner, Schnittstellen und Display
HbbTV darf natürlich nicht fehlen, denn dank HbbTV gelangt man aus dem laufenden Programm zu den Mediatheken und anderen interaktiven Inhalten beteiligter TV-Sender. Ebene jene bringt das Gerät ohne separaten TV-Empfänger via DVB-T / ab 2016 via DVB-T2 (HEVC-Unterstützung), DVB-C und DVB-S2 auf den Schirm. Im Heimnetz behauptet sich der 49-Zöller als DLNA-Client, demnach kann man Inhalte von DLNA-Media-Servern streamen, die sich alternativ von einem USB-Speicher einlesen lassen, wobei LG zwei USB 2.0- und eine USB-3.0-Buchse verbaut hat. Praktisch sind Speichersticks und Festplatten auch aus anderen Gründen: Mit ihrer Hilfe kann man Sendungen aufnehmen oder zwecks zeitversetztem Fernsehen (Timeshift) zwischenspeichern. Für klassische Zuspieler, darunter 3D-Blu-ray-Player, stehen drei HDMI-Eingänge bereit. Per HDMI können Ultra-HD-Signale mit 60 Hertz (2160p/60) zum LCD-TV gespielt werden, die flüssiger über den Schirm laufen als Ultra-HD-Signale mit 30 Hertz. Hinterleuchtet wird das UHD-Display mit LEDs am Bildschirmrand (Edge-LED-Backlight).Dank HEVC und 2160p/60 ist man in Sachen Ultra-HD für die Zukunft gerüstet. Der neue Kopierschutz HDCP 2.2 wäre ebenfalls wichtig, doch mit dieser Eigenschaft wird der 49UF8519, den man als 49UF8509 auch in Titan und als 49UF8529 in Weiß bekommt, nicht beworben.
Datenblatt
Anzahl HDMI
3
Die Anzahl der HDMI-Anschlüsse ist typisch für Fernseher.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Das Gerät ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Fernseher 2 Jahre am Markt.
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 49" |
Auflösung | Ultra HD |
Curved | fehlt |
HDR10 | fehlt |
HDR10+ | k.A. |
HLG | k.A. |
Dolby Vision | fehlt |
Dolby Vision IQ | k.A. |
HFR | k.A. |
UHD Premium | fehlt |
3D | vorhanden |
Ton | |
Ausgangsleistung | 20 W |
Subwoofer | fehlt |
Empfang | |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | vorhanden |
Twin-Tuner | fehlt |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
Smart-TV-Betriebssystem | WebOS |
WLAN | vorhanden |
HbbTV | vorhanden |
Internetbrowser | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Wi-Fi Direct | vorhanden |
Bildschirmspiegelung | vorhanden |
Chromecast integriert | k.A. |
AirPlay 2 | k.A. |
SAT>IP Client | k.A. |
SAT>IP Server | k.A. |
Steuerung | |
Smartphonesteuerung | vorhanden |
Gestensteuerung | vorhanden |
Smart Remote | vorhanden |
Sprachsteuerung | vorhanden |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 3 |
Anzahl USB | 3 |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
Audiorückkanal (eARC) | k.A. |
HDCP 2.2 | k.A. |
HDCP 2.3 | k.A. |
VRR | k.A. |
ALLM | k.A. |
USB 3.0 | vorhanden |
Bluetooth | fehlt |
Kartenleser | k.A. |
12V-Anschluss | k.A. |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | vorhanden |
Smartcard Reader | k.A. |
Digital (optisch) | k.A. |
Digital (koaxial) | k.A. |
Kopfhörer | k.A. |
Extras | |
TV-Aufnahme | vorhanden |
Tragbar | k.A. |
Blu-ray-Laufwerk | k.A. |
DVD-Laufwerk | k.A. |
Ambilight | k.A. |
Media-Player | vorhanden |
Integrierte Festplatte | k.A. |
Allgemeine Daten | |
Energieeffizienz | A+ |