Bilder zu LG 50PA4500

LG 50PA4500 Test

  • 1 Test
  • 4 Meinungen

  • 50"
  • HD ready

Befriedigend

2,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „durchschnittlich“ (58%)

    Platz 11 von 14

    Bild (40%): „durchschnittlich“;
    Ton (20%): „gut“;
    Handhabung (15%): „gut“;
    Energieverbrauch (5%): „weniger zufriedenstellend“;
    Extras (20%): „gut“.


Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (75%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

HD-​ready auf 50 Zoll

Bei einem 50-Zöller, der für unter 500 EUR über den Ladentisch geht, muss man Kompromisse machen. So hat LG Electronics dem 50PA4500 kein Full HD-Panel, sondern ein Display mit 1024 x 768 Bildpunkten verpasst.

600Hz Subfield Driving

Zu nah sollte man nicht vor dem Display sitzen. Auffällig ist der Unterschied zu einem Full HD-Gerät vor allem dann, wenn man eine Blu-ray schaut. Punkten kann das Modell - wie alle Plasma-Fernseher - mit satten Schwarzwerten und einem nahezu unbegrenzten Blickwinkel. Demnach werden Kontraste und Farben auch bei seitlicher Betrachtung ordentlich dargestellt. In Sachen Bildqualität setzt LG ferner auf eine Technik namens „600Hz Subfield Driving“. Das Subfield Driving gibt an, wie oft die Plasma-Zellen in einer Sekunde zünden und lässt auf eine saubere Bewegtdarstellung hoffen. Wer das Ergebnis weiter optimieren will, findet im Menü fünf Bildmodi, darunter ein Modus namens „Intelligent Sensor“, mit dem die Helligkeit des Displays automatisch an die Lichtverhältnisse im Raum angepasst wird. Fortgeschrittene Nutzer kalibrieren das Display im isfccc-Expertenmodus manuell.

Tuner für Antenne und Kabel

Mit an Bord des 50-Zöllers, der ohne Standfuß 5,3 Zentimeter tief ist, sind digitale Tuner für Antenne (DVB-T) und Kabel (DVB-C). Pay-TV-Abonnenten besorgen sich ein CA-Modul und platzieren es mit der Smartcard ihres Anbieters im dafür vorgesehenen CI-Plus-Slot. Anschlussseitig wirft LG außerdem zwei HDMI-Eingänge für HD-Quellen, einen AV-Eingang, einen Scart-Eingang sowie eine VGA-Buchse für Computer ohne HDMI- beziehungsweise DVI-Ausgang, passende Audio-Eingänge und einen optischen Digitalausgang in die Waagschale. Eine USB-Schnittstelle, über die man Foto- (JPEG), Audio- (MP3) und nicht näher spezifizierte Video-Dateien abspielen, allerdings keine TV-Sender aufnehmen kann, rundet die Anschlussleiste ab. Im Betrieb soll das Gerät der Energieeffizienzklasse B durchschnittlich 130 Watt Leistung aufnehmen, im Standby bis zu 0,3 Watt.

Wer sich trotz begrenztem Budget einen großen Fernseher wünscht, hat ihn im 50PA4500 gefunden. Mit der Detailtreue eines Full-HD-Displays darf man nicht rechnen, außerdem fehlen ein Sat-Tuner und die Fähigkeit zur USB-Aufnahme. Amazon verlangt 480 EUR.

von Jens

Suche bei

Datenblatt

Anzahl HDMI

2

Das Gerät bie­tet nicht sehr viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Bildschirmgröße 50"
Auflösung HD ready
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 2
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz B
Gewicht 25,81 kg

Weiterführende Informationen zum Thema LG 50PA4500 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs