Beim Design bleiben die Ohrhörer ihren Vorgängern – den JBL Tune Flex - treu. Auch hier handelt es sich um Stäbchen-Ohrhörer, die Sie via Touchfeld bedienen. Geschraubt hat man an der IPX-Zertifikation, die nun bei IP54 liegt und neben Spritzwasser auch Schmutz abhält. Praktisch ist das etwa, wenn Sie die Ohrhörer am Badesee oder am Strand tragen möchten.
Klanglich dürfen Sie keinen „Wow-Effekt“ erwarten: Kundenstimmen zufolge soll die Wiedergabe dem Preis angemessen sein - einige monieren allerdings einen blechernen Sound. Sagt Ihnen das Klangprofil nicht zu, können Sie per App Anpassungen vornehmen. Daneben sind dem Lieferumfang Ohrstöpsel beigelegt, mit denen Sie Ihre Ohren besser abdichten und so auf den Klang einwirken können. Wer nicht Hand anlegen möchte, kann sich die etwas teureren Huawei FreeBuds 5 ansehen, die mit einem guten Klang überzeugen.
ANC und Transparenzmodus bieten beide Modelle - Multipoint, Surroundsound und einen Monobetrieb bekommen Sie hingegen nur bei den Nachfolgern. Hinzu kommt eine verbesserte Akkulaufzeit, die bei 12 Stunden ohne ANC liegt und genug Puste für mehr als einen Arbeitstag liefert. Fazit: Insgesamt bietet JBL hier ein gelungenes Update, das mit einer langen Akkulaufzeit, soliden Funktionen und einem ordentlichen Staub- und Spritzwasserschutz punktet.