Bilder zu JBL Authentics 300

JBL Authentics 300 Test

  • 8 Tests
  • 335 Meinungen

  • 100 W
  • Blue­tooth
  • Akku­be­trieb
  • Mul­ti­room
  • Sprachas­sis­tent

Gut

1,8

Klang­mäch­ti­ger Kabel­los-​​Laut­spre­cher mit Voice-​​Bedie­nung

Unser Fazit 27.10.2023
Retro trifft Moderne. Retro trifft Moderne in dieser hochwertigen Streaming-Box. Mit hervorragender Klangqualität, vielseitigen Verbindungsmöglichkeiten und bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit bietet sie ein rundum gelungenes Musikerlebnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.05.2024 | Ausgabe: 6-7/2024
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“

    „JBLs stilsicherer Smartspeaker punktet mit gutem Klang, schick gestaltetem Äußerem und gelungener App-Anbindung.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 06.05.2024 | Ausgabe: 6/2024
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    Note:1,7

    8 Produkte im Test

    „Vorteile: Retro-Design, guter Klang, Klinkenanschluss.
    Nachteile: kein Schutz vor Wasser, MP3 via USB-C nur US-Version.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 02.01.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Editor‘s Choice“

    Pro: exzellenter Klang; Sprachassistenten an Bord; gut gemachte App; schickes Vintage-Look; erstklassig verarbeitetes Gehäuse.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 28.11.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    8,9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    Pro: Vintage-Look; moderne Technik an Bord; guter Klang; Akkubetrieb möglich; kompatibel mit Alexa und Google Assistant; einfaches Handling; fairer Preis angesichts der Leistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 21.10.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (8,7 von 10 Punkten)

    Pro: kräftiger Klang; Sprachsteuerung sowohl mit Google Assistant als auch mit Amazon Alexa; elegantes Retro-Design.
    Contra: Akkulaufzeit könnte länger sein; ziemlich hohes Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Spaßige, bassige Leistung; Retro-Look; duale Sprachsteuerung; Wi-Fi- und Bluetooth-Streaming.
    Contra: Nicht der raffinierteste Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 30.11.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    75 von 100 Punkten

    Pro: Einfache Einrichtung; große Klarheit bei sanfteren Genres; zwei Sprachassistenten laufen im Tandem.
    Contra: Inkonsistente Klangleistung; zu groß, um wirklich tragbar zu sein; begrenzte Funktionen über die Sprachsteuerung hinaus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 29.11.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: einzigartiges Retro-Design; einfaches Einrichten; hervorragende Verarbeitung, erstklassige Materialien; intuitive Steuerung; starker Klang; Google Assistant und Amazon Alexa.
    Contra: begrenzte Akkulaufzeit; Bass schwächelt bei niedriger Lautstärke; umständliche Multiroom-Steuerung; Chromecast erfordert Google Assistant. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich JBLs Authentics 300 in den wichtigsten Bewertungskriterien für WLAN-Lautsprecher, wie Klang oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klang

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der WLAN-Lautsprecher überzeugt durch eine exzellente Klangqualität und einfache Bedienbarkeit. Viele Nutzer schätzen das ansprechende Design sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte bezüglich der Klangqualität bei höheren Lautstärken und Verbindungsproblemen zu Streaming-Diensten wie Spotify. Zudem wird die Ausstattung teilweise als unzureichend wahrgenommen, was einige Funktionen betrifft. Die Benutzerfreundlichkeit könnte durch eine bessere Anleitung verbessert werden. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt der Lautsprecher für viele Käufer eine gute Wahl aufgrund seiner positiven Eigenschaften im Bereich Sound und Design.

4,4 Sterne

335 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
243 (73%)
4 Sterne
33 (10%)
3 Sterne
33 (10%)
2 Sterne
6 (2%)
1 Stern
20 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klang­mäch­ti­ger Kabel­los-​Laut­spre­cher mit Voice-​Bedie­nung

Stärken

Schwächen

Bereits das interessante Chassis-Design, angelehnt an Stilelemente der 1960er/1970er Jahre, sorgt für Aufmerksamkeit. Unzweideutig ein Lifestyle-Produkt, das nicht nur durch seinen funktionalen Nutzen überzeugen will. Obwohl der enorm ist, schon was die Klangmacht der portablen Streaming-Box angeht. Den beiden hier verbauten Hochtönern und dem ebenfalls integrierten Subwoofer sind perfekt darauf abgestimmte Verstärker angegliedert, insgeamt klingt die Konfiguration fabelhaft - und generiert überraschend satten, bassigen Stereo-Raumklang. Online-Streaming-Content darf direkt über LAN/WLAN fließen, Geräte können Audioinhalte via Bluetooth oder einen analogen Kabel-Eingang übermitteln. Sprachsteuerung ist sowohl über Google Asssistant als auch Amazon Alexa möglich. Für die Spannungsversorgung docken Sie das Teil ganz normal an die Steckdose an - oder verlassen sich auf den vorhandenen Lithium-Ionen-Akku, der bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb erlaubt.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Datenblatt

Leistung (RMS)

100 W

Die Leis­tung bewegt sich auf einem durch­schnitt­li­chen Niveau.

Gewicht

5 kg

Das Gewicht der Box bewegt sich auf einem durch­schnitt­li­chen Niveau.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System 2.1-System
Leistung (RMS) 100 W
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB vorhanden
LAN / Ethernet vorhanden
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX fehlt
aptX HD fehlt
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
DLNA fehlt
Chromecast integriert vorhanden
Extras
Akkubetrieb vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband vorhanden
Multiroom vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit
  • Alexa
  • Google Assistant
Maße & Gewicht
Breite 34,2 cm
Tiefe 18,03 cm
Höhe 19,56 cm
Gewicht 4,9 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JBLAUTH300BLK
Weitere Produktinformationen: „USB-Wiedergabe ist in der US-Version verfügbar. Bei anderen Versionen ist USB nur für Wartungen vorgesehen.“ (JBL, 2023)

Weiterführende Informationen zum Thema JBL Authentics 300 können Sie direkt beim Hersteller unter jbl.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf