Bilder zu Husqvarna Automower 105

Hus­qvarna Auto­mower 105

  • 3 Tests
  • 26 Meinungen

  • Mit Begren­zungs­ka­bel
  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 600 m²

Befriedigend

2,9

Soli­der Robo­ter, der sich leicht bedie­nen lässt

Unser Fazit 12.04.2018
Unkompliziert. Zuverlässiger Mähroboter für präzise Rasenpflege mittelgroßer Flächen. Einfache Bedienung, ausgewogene Akkulaufzeit, aber ohne App, was kein Nachteil sein muss. Recht teuer. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 26.03.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,9)

    11 Produkte im Test

    „Kappt Gras gut. Sehr gut bei unebener Oberfläche. Mäht lange mit einer Akkuladung und lädt recht schnell. Der kleinste Robot des schwedischen Anbieters hat keine App, lässt sich gut programmieren. Erkennt auch verschiedene Mähzonen. Braucht ein Führungskabel, um zur Ladestation zu finden. Kostet etwa einen Tausender. Erlaubt komfortable 400 Meter Begrenzungskabel, ist also fit auch für komplizierte Gärten.
    Fazit: Teuer, aber keine Steuerung per App. Mäht gut und ist sehr gut zu handhaben.“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 19.03.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Watzinger Akku Bundle Husqvarna Profipaket

    Watzinger Akku Bundle Husqvarna Profipaket
    Lieferung: 3-4 Wochen
    Shop: Watzinger-Power
    Oft geklickt

    2.903,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 313 Tagen
899,00 €
Höchster Preis
vor 2 Tagen
2.903,00 €

Aktuell bestes Angebot

Watzinger-Power

2.903,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

26 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (54%)
4 Sterne
2 (8%)
3 Sterne
3 (12%)
2 Sterne
4 (15%)
1 Stern
3 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Soli­der Robo­ter, der sich leicht bedie­nen lässt

Stärken

Schwächen

Chaotisch, aber fleißig zieht der kompakte Helfer seine Runden, bis alle Grashalme auf einer maximal 600 Quadratmeter großen Fläche sauber und präzise geschnitten sind. Dabei kann der Automower von zwei verschiedenen Punkten aus starten. Das verhindert unschöne Mähspuren und unterstützt das gleichmäßige Erscheinungsbild des Rasens. Der bequeme Gartenbesitzer darf sich freuen: Alle Mäheinstellungen lassen sich unkompliziert an einem Display mit 15 Funktionstasten vornehmen. Die Verstellung der Schnitthöhe im Bereich von 20 bis 50 Millimeter ist ebenfalls einfach und erfolgt mechanisch über einen Drehknopf am Gerät. Das Verhältnis von Akkuladezeit zur -laufzeit ist ausgewogen: Rund 70 Minuten schnurrt der kleine Husqvarna über den Rasen, bis er für ungefähr 50 Minuten an die Ladestation zurück muss. Leider ist der Mähroboter nicht mit dem Smart-Modul von Husqvarna, dem Automower Connect, kompatibel. So lässt er sich leider nicht via Smartphone-App bedienen.

von Katrin

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Husqvarna Automower 105 pflegt kleinere Vor- und Hauptgärten. Er schafft Grünflächen von maximal 600 Quadratmeter. Für einen Rasen der maximalen Größe benötigt das Gerät eine durchschnittliche Arbeitszeit von 13 bis 17 Stunden pro Tag. Die Mähzeit verkürzt sich entsprechend bei kleineren Rasenflächen. Der handliche Roboter eignet sich als Anfängermodell. Allergiker, die nicht mit Rasenschnitt in direkten Kontakt kommen möchten, profitieren ebenfalls von dem automatischen Gartenhelfer.

Stärken und Schwächen

Die Akkuleistung des Rasenmähroboters reicht für 60 bis 90 Minuten. Danach muss der Mäher an die Ladestation. Zum Nachtanken von Energie benötigt er etwa eine Stunde. Für geringe Flächen ohne besondere Engpässe und Steigungen sind diese Werte akzeptabel. Der Andockvorgang an die Ladestation funktioniert nicht praktisch per Funk wie bei größeren Rasenmährobotern. Der 105er benötigt ein Suchkabel, um die Andockstation zu finden. Der Kunde muss das Kabel ebenso wie das Begrenzungskabel vor Inbetriebnahme des Gerätes verlegen, was allerdings ein üblicher Vorgang bei Rasenrobotern ist. Die Schnitthöhe stellt der Nutzer manuell zwischen 2 bis 5 Zentimeter individuell ein. Die Bedienung des Gerätes ist simpel. Per Display lassen sich zwei einzelne Mähzeiten pro Wochentag einprogrammieren. Das ist vergleichsweise umständlich, es gibt hier schon nutzerfreundlichere Varianten, die weniger Programmierarbeit erfordern. Pluspunkt für den Automower: Er ist mit 61 dB so leise, dass er auch zu Ruhezeiten arbeiten darf. Nützlich ist die erweiterte Diebstahlsicherung des Mähers. Er besitzt ein Zeitschloss, eine PIN-Code Verschlüsselung sowie eine Alarmanlage. Diese Ausstattung ist in diesem Segment allerdings Standard.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Anschaffungswert des Automower 105 bei Amazon liegt im Vergleich zu anderen Mährobotern ähnlicher Leistung mit etwa 1.300 EUR zu hoch. Alternative gleichartige Markengeräte sind für weit unter 1.000 Euro zu bekommen. Bisher haben Kunden bei Amazon nicht berichtet, ob sie von der Geräteleistung überzeugt sind.

von Marion R.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Mähen
Maximale Flächenleistung 600 m²
Schnittbreite 17 cm
Minimale Schnitthöhe 20 mm
Maximale Schnitthöhe 50 mm
Maximale Steigung 25 %
Verschiedene Rasenzonen k.A.
Navigation
Bewegungsmuster
Zufällig vorhanden
Orientierungsweise
Mit Begrenzungskabel vorhanden
Mit GPS-Unterstützung fehlt
Mit Rasensensoren fehlt
Mit Funknetz fehlt
Mit Kamera fehlt
Lautstärke
Schallleistungspegel 58 dB
Akku
Akkulaufzeit 70 min
Akkuladezeit 0,83 h
Akkuart Li-Ion
Ladestandanzeige k.A.
Austauschbarer Akku fehlt
Sicherheit
Messerstopp vorhanden
Notstopptaste vorhanden
PIN-Code-Sperre vorhanden
Akustischer Alarm vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
WLAN-fähig fehlt
Bluetooth fehlt
App-Steuerung fehlt
Sprachsteuerung fehlt
Hindernissensor vorhanden
Neigungssensor vorhanden
Hebesensor vorhanden
Regensensor k.A.
Kantenmodus k.A.
Schwebende Mäheinheit fehlt
GSM-Modul k.A.
Ultraschallsensoren fehlt
Elektronische Schnitthöhenverstellung fehlt
Maße & Gewicht
Länge 39 cm
Breite 55 cm
Höhe 25 cm
Gewicht 6,7 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Husqvarna Automower105 können Sie direkt beim Hersteller unter husqvarna.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin