Bilder zu Hugo Frosch Öko-Wärmflasche

Hugo Frosch Öko-​Wärm­fla­sche Test

  • 1 Test
  • 208 Meinungen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“

    12 Produkte im Test

    Die Öko-Wärmflasche von Hugo Frosch erzielte das beste Ergebnis in Sachen Inhaltsstoffe bei den klassischen Wärmflaschen. Da jedoch in der Stoffhülle halogenorganische Verbindungen und optische Aufheller festgestellt wurden, war das Resultat hier nur „befriedigend“. Immerhin war der Gummi der Wärmflasche, wie vom Hersteller deklariert, frei von PVC oder Weichmachern (Phthalate). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

208 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
158 (76%)
4 Sterne
25 (12%)
3 Sterne
8 (4%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
9 (4%)
  • 07.10.2019 von FrAr

    Ohne Weichmacher, hart und nur bis 60 Grad Celsius

    Ich habe online die Öko-Wärmflasche Junior Comfort gekauft.

    Als ich das Produkt zu Hause verwenden wollte stand plötzlich in der Anleitung , dass nur Wasser bis maximal 60 Grad eingefüllt werden darf. In den Online Details steht dazu kein Wort.
    Somit ist ein einfaches Handling mittels Wasserkocher nicht möglich und ausserdem ist die Flasche aufgrund der 60 Grad auch sehr schnell wieder kalt.

    Sie ist sehr hart und wird auch nach dem Einfüllen nicht weicher. Garantie gibt es nur für zwei Jahre.
    Antworten

Datenblatt

Typ Wärmflasche

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs