Bilder zu Huawei MateBook E (2017)

Huawei MateBook E (2017) Test

  • 13 Tests
  • 3 Meinungen

  • 12"
  • Intel Core i5-​7Y54
  • Office-​Note­book
  • Con­ver­ti­ble
  • IPS

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    26 Produkte im Test

    Funktionen (30%): „gut“ (2,0);
    Display (20%): „gut“ (1,7);
    Akku (20%): „befriedigend“ (3,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,8).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 03.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „befriedigend“ (325 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 2

    „Pro: hochwertig verarbeitetes 2-in-1-Gerät; leuchtstarkes Display; Tastatur-Cover im Lieferumfang; mit Stift bedienbar (optionales Zubehör); Mini-Dock im Lieferumfang; Fingerabdrucksensor.
    Contra: Speicher nicht erweiterbar; schwache Ausdauer; nur eine Kamera (Frontseite); kein Mobilfunk; hoher Preis.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 30.09.2017 | Ausgabe: 21/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    „... Dem schon bislang gelungenen Windows-Tablet steht jetzt eine ebensolche Tastaturhülle zur Seite. Generell würden dem Gerät mehr Ausstattungsvarianten aber guttun, und zwar nicht nur wegen der Farbgebung: 4 GByte Arbeitsspeicher sind bei einem 1200-Euro-Gerät zu wenig.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 24.03.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (87%)

    Stärken: schlankes, aber dennoch robustes Design; Tastaturdock wird mitgeliefert; schnelles System; Bildschirm mit hoher Helligkeit und starken Farben, die den sRGB-Raum zu 100% abdecken; gute Webcam.
    Schwächen: Eingabestift nicht im Lieferumfang; kein Netzwerk-Anschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 24.11.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    82%

    Zum Test
    • Erschienen: 21.09.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: kompaktes Gehäuse; sehr hohe Verarbeitungsqualität; Tastatur mit hohem Schreibkomfort; geringe Wärmeentwicklung; passive Kühlung.
    Negativ: zu wenige physische Schnittstellen trotz mitgeliefertem Dock; Prozessor wird gedrosselt; wenig Arbeitsspeicher.“

    Zum Test
    • Erschienen: 08.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (385 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 2

    „Pro: sehr schlankes und leichtes 2-in-1-Gerät; sehr helles Display; lüfterloses Design; Mini-Dock im Lieferumfang; Fingerabdrucksensor; stufenlos verstellbarer Standmechanismus.
    Contra: nur ein Anschluss zum Laden und Verbinden; nur 4 GB Hauptspeicher; schwache Grafikleistung; kein Kartenleser; Stift muss separat erworben werden.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 21.07.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „... Hätte ich 1.200 Euro für das MateBook E ausgegeben, wüsste ich nicht, ob ich mich zwei Jahre lang daran erfreuen könnte. Der Bug mit dem Akku erzeugt in mir die Befürchtung, dass das Gerät nach einiger Zeit nicht mehr wirklich mobil ist. Die ganzen Macken des Betriebssystems lassen mich hoffen, dass ich dazu auf meine Alternative setzen kann. Und die quietschende Tastatur lässt mich hoffen, dass Huawei dazu eine Alternative herausbringt. Ich teste weiter und horche bis dahin, was Ihr schon jetzt zu sagen habt.“

    Zum Test
  • „befriedigend“ (2,63)

    „Preis/Leistungssieger“

    Platz 3 von 3

    „Der Stromspar-Prozessor schlägt sich beim Arbeiten wacker, für Spiele ist er aber viel zu langsam. ... Sehr scharfes, farbtreues und kontrastreiches Bild. Guter Tonausgang. ... Leicht und lautlos ohne Lüfter. Geringe Erwärmung. Etwas geringe Ausdauer ... Wenig Arbeitsspeicher, wenig Anschlüsse. Schnelles ac-WLAN. Kein Kartenleser. Nicht aufrüstbar. ... Guter Touchscreen. Ordentliche Tastatur, gutes Touchpad ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible vorhanden
Convertible-Typ Anstecktastatur
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 12"
Displaytyp
  • Spiegelnd
  • Touchscreen
Paneltyp IPS
Displayauflösung 2160 x 1440 (3:2)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core i5-7Y54
Grafikchipsatz Intel HD Graphics 615
Speicher
Festplatte(n) 256GB SSD
Festplattenkapazität (gesamt) 256 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1x Mini DisplayPort, 1x USB-C 3.0
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Akku
Akkukapazität 33,7 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 27,88 cm
Tiefe 19,41 cm
Höhe 0,69 cm
Gewicht 1100 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 53019003

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.