Gut

1,9

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.01.2017

Aus­dau­ern­des, aber spei­cher-​ und kame­raschwa­ches China-​Smart­phone

Passt das Ascend Mate 7 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Huawei Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt Mate 9

Huawei Ascend Mate 7 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,9)

    18 Produkte im Test

    „Neben einer nicht gerade kleinen Bildschirmdiagonale überzeugt das Flaggschiff von Huawei vor allem auch mit spannenden Extras: Rückseitig ist ein Fingerprint-Scanner integriert, mit dem das Gerät ohne Code entsperrt werden kann. Dazu kommen hochwertige Kameras, schnelle Technik und ein ausdauernder Akku. Was will man mehr?“

    • Erschienen: 15.02.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    • Erschienen: 05.02.2015 | Ausgabe: 2/2015
    • Details zum Test

    33 von 40 Punkten; 4 von 5 Sternen

    „Mit dem Ascend Mate 7 ist Huawei der ernste Vorstoß in Samsungs angestammtes Territorium der ‚Büros im Briefumschlagformat‘ gelungen. Zwar kann es vieles nur annähernd so gut wie der direkte Konkurrent, das Note 4, dafür merkt man das kaum. Dank neuer Hülle und flachem Design ist ein zarter technischer Nachteil optisch gut kaschiert. Und der Preis, der braucht sich sowieso nicht zu verstecken.“

    • Erschienen: 25.01.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kaufempfehlung“

  • „gut“ (1,5)

    24 Produkte im Test

    „Das Ascend Mate 7 ist ein 6-Zoll-Riese der Marke Huawei. Es liegt trotz der Größe angenehm in der Hand und fühlt sich hochwertig an. Neben einem Prozessor mit acht Kernen und einem Fingerabdrucksensor hat es einen 4.100 mAh großen Akku an Bord - deutlich mehr als die meisten Konkurrenten. Die Laufzeit ist entsprechend hoch.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Bis auf Rot lichtet das Huawei Ascend Mate 7 alle Farben realistisch ab, sie könnten aber ein bisschen kräftiger sein. Die Bilder sind kontraststark, aber meist zu dunkel. Behebt man diesen Makel über die Belichtungseinstellung, sind die Ergebnisse meist überbelichtet. ...“

    • Erschienen: 05.12.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „empfehlenswert“

  • „befriedigend“ (2,54)

    Platz 11 von 20

    „Riesiger Kraftprotz ... Mit seinem noblen Alu-Mantel mischt der 6-Zoll-Riese in der Oberklasse mit. Unter der schicken Hülle steckt feine Technik – etwa LTE Cat.6 für Downloads bis 300 Mbps, Speichererweiterung per microSD-Karte (bis 128 Gigabyte), Fingerabdrucksensor und ein flotter Achtkern-Prozessor. Dazu gibt's einen starken Akku, ein scharfes und sehr helles Display sowie eine recht gute Kamera.“

    • Erschienen: 12.11.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 06.11.2014
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

  • „sehr gut“ (1,4)

    24 Produkte im Test

    „Plus: Achtkern-Prozessor, viele Zusatzfunktionen.
    Minus: Aufgrund der Größe recht unhandlich.“

    • Erschienen: 24.10.2014
    • Details zum Test

    „exzellent“ (9,0 von 10 Punkten)

    • Erschienen: 23.10.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (84%)

  • „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 5

    „Plus: Günstiger Preis; Leistungsfähiger Akku; Sehr gutes Display.
    Minus: Schwache Videokamera.“

    • Erschienen: 15.10.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 10.10.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 02.10.2014 | Ausgabe: 11/2014
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (427 von 500 Punkten)

    „Plus: attraktives Aluminium-Gehäuse; trotz 6-Zoll-Display außerordentlich kompakte Bauform; brillantes und helles IPS-Display; intuitive, vielfach anpassbare Benutzeroberfläche; Fingerabdruck-Sensor arbeitet nahezu fehlerfrei; herausragende Ausdauer; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: Schwächen im GSM-Betrieb; Fotoqualität nur Durchschnitt; Mono-Lautsprecher auf der Rückseite.“

  • 4 von 5 Sternen

    11 Produkte im Test

    „Plus: Riesiger Bildschirm, gute Ausstattung.
    Minus: Hohes Gewicht.“

    • Erschienen: 25.09.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    • Erschienen: 24.09.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Technik Award“

    „Positiv: helles Display; sehr guter Display-Kontrast; gute Ausnutzung der Frontfläche; schnelles LTE-Modem; Speicher erweiterbar; eigene Oberfläche mit sinnvollen Erweiterungen; hohe Systemleistung; präziser und komfortabler Fingerabdrucksensor; gute Laufzeiten.
    Negativ: hohes Gewicht; Akku fest verbaut; Ausstattung nicht immer auf dem aktuellen Stand.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei Ascend Mate 7

zu Huawei Ascend Mate 7

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.228) zu Huawei Ascend Mate 7

4,3 Sterne

1.228 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
811 (66%)
4 Sterne
159 (13%)
3 Sterne
147 (12%)
2 Sterne
61 (5%)
1 Stern
50 (4%)

4,3 Sterne

1.227 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von alex4tb

    Leider keine so schöne Erfahrung, bitte vor dem Kauf lesen !

    • Vorteile: tolle und vielseitige Funktionen
    • Nachteile: SIM Slot, Hersteller-Support mangelhaft
    • Geeignet für: alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: technisch versiert
    Eines vorweg, ich war mit dem Handy die ganzen vier Monate die es funktioniert hat ganz zufrieden. Wirklich tolle Ausstattung und genau was ich gesucht habe, zu einem tollen Preis noch dazu. Hätte ich diese Bewertung vor paar Wochen abgegeben, wäre sie sicherlich anders ausgefallen. Doch dann entschloss ich mich für einen Anbieterwechsel und mir einen neuen, flotten LTE Tarif von der Telekom zu gönnen.

    SIM Karte bekommen, Handy runtergefahren, alte SIM raus, neue rein. Dazu muss man wissen dass die SIM bei diesem Modell auf einen dünnen, filigranen Rahmen legen muss und diesen in das Gehäuse von außen reinschiebt, auf alles was dann im inneren passiert hat man keinerlei Einfluss mehr. Neue SIM also rein, Handy hochgefahren, SIM geht nicht. Handy wieder runtergefahren, Rahmen herausholt SIM nochmals geprüft, ob richtig platziert und nochmal rein. Geht immer noch nicht. Neue SIM raus, alter wieder rein, geht auch nicht mehr :-( Gar keine SIM wird mehr von diesem Gerät akzeptiert.

    Gerät zum Hersteller als defekt eingeschickt. Antwort: kein Gewährleistungsanspruch da der SIM-Leser mechanisch beschädigt wurde. Aber ein Angebot diesen kostenpflichtig für 190,- € zu reparieren. Da fehlen einem die Worte. Hin und her, aber kein Nachgeben vom Hersteller. Schaut man sich bei einem großen online Auktionshaus die defekte Mate 7 Geräte an, die so zum Verkauf stehen, so sind die meisten entweder mit Displayschaden (also heruntergefallen) oder aber SIM-Leser defekt.

    Da kann sich jetzt jeder seine Gedanken machen, ob man auf Glück beim SIM-Wechsel angewiesen sein will.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Huawei Ascend Mate 7

Displaygröße

6,1 Zoll

Die Dis­play­größe fällt durch­schnitt­lich aus.

Arbeitsspeicher

2 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Interner Speicher

16 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

4.100 mAh

Der Akku bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau. 1 bis 2 Tage Lauf­zeit sind bei nor­ma­ler Nut­zung kein Pro­blem.

Gewicht

125 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Oberklasse
Display
Displaygröße 6,1"
Displayauflösung (px) 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
Pixeldichte des Displays 368 ppi
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Blende Hauptkamera 2
Mehrfach-Kamera fehlt
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 2 GB
Arbeitsspeicher 2 GB
Maximal erhältlicher Speicher 16 GB
Interner Speicher 16 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 1,8 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM fehlt
Hybrid-Slot k.A.
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.1
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 4100 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 72,1 mm
Tiefe 8,5 mm
Höhe 143,5 mm
Gewicht 125 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden
Streaming auf TV fehlt
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM fehlt
EDGE vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt
GPRS vorhanden
HSUPA vorhanden
Kompatible Speicherkarten Micro-SD
Notruf-Taste fehlt
UMTS vorhanden
TV-Empfänger fehlt
Spezialsensor fehlt
Ultrapixel fehlt
Weitere Funktionen
  • Bluetooth
  • USB-Schnittstelle
  • 3,5 mm Klinkenanschluss

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf