Bilder zu HP Compaq Presario CQ57

HP Com­paq Presa­rio CQ57 Test

  • 2 Tests
  • 2 Meinungen

  • 15,6"
  • Office-​Note­book

Befriedigend

2,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 16.01.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (76%)

    Getestet wurde: Compaq Presario CQ57-303SG

    „... Das Presario CQ57 bietet sich somit als günstiges Officegerät mit Multimediaqualitäten an, das bei Bedarf auch einmal abseits der Steckdose genutzt werden kann. Unsere Gesamtwertung von 76 Prozent mag niedrig anmuten, doch gemessen an einem Preis von unter 330 Euro erhält der Käufer einen stattlichen Gegenwert. Schnellere und besser ausgestattete Notebooks wie das HP 630, mittlerweile auch mit Prozessoren der Sandy Bridge Generation erhältlich, kosten mit etwa 400 Euro deutlich mehr.“

    Zum Test
    • Erschienen: 10.08.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: Compaq Presario CQ57-241SG (LU067EA)

    „Für 329 Euro ist das HP Compaq Presario CQ57 derzeit erhältlich. Dafür landet ein 15-Zoll Notebook auf dem Tisch, das weniger mit übermäßiger Performance, sondern eher mit soliden Eigenschaften zu überzeugen weiß. Vor allem die matt-schwarzen Oberflächen sind praktisch, weil fingerabdruckfeindlicher als die Glanzlacke vieler Notebooks. Als mehr als praktikabel erweisen sich die Eingabegeräte Tastatur und Touchpad, die ihre Aufgaben außerordentlich gut erfüllen. ...“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­stei­ger-​Note­book zu fai­ren Kon­di­tio­nen

Wer für kleines Geld ein brauchbares Einsteiger-Notebook sucht, hat es eventuell im Compaq Presario CQ57-303SG gefunden. Der 15-Zöller eignet sich für die üblichen Alltagsanwendungen und geht bei Amazon derzeit für moderate 380 EUR über den Ladentisch.

Konkret setzt der Hersteller in Sachen Hardware auf eine 500 GByte große Festplatte, vier GByte RAM und einen E-450, der zu AMDs Fusion-Reihe gehört. Er vereint also CPU und Grafikkarte in einem Chip. Die CPU-Komponente verfügt dabei über zwei Kerne, taktet mit 1.65 GHz und reicht zumindest für simple Jobs völlig aus. Mit anderen Worten: Nutzer können ohne Probleme Office-Dokumente bearbeiten, im Netz surfen oder Musik abspielen. Härtere Anwendungen hingegen sollte man meiden, zum Beispiel die Umwandlung von Daten. Als Grafik wiederum arbeitet eine Radeon HD 6320G, die reibungslos HD-Filme wiedergibt, mit Spielen jedoch kaum zurechtkommt. Durchweg positiv ist dafür der geringe Stromverbrauch des E-450. Offiziell liegt er bei nur 18 Watt, der Akku sollte also einige Zeit durchhalten.

Das Panel misst 15,6 Zoll und bietet mit 1.366 x 768 Pixeln die typische Auflösung im Einstiegssegment, zudem hat der Hersteller die Oberfläche nicht entspiegelt. Negative Konsequenz: Der Bildschirm ist anfällig für Lichtreflexionen und deshalb im Freien eher nicht zu gebrauchen. Bei den Schnittstellen wiederum konzentriert sich das Notebook aufs Nötigste. So gibt es lediglich einen 2-in-1-Kartenleser, einen VGA-Ausgang zur analogen Bildübertragung an ein externes Display und drei USB-Ports. Von letzteren unterstützt dabei keiner den 3.0-Standard für flotte Datentransfers, zu den aufgerufenen Konditionen kann man das jedoch auch nicht erwarten. Etwas ärgerlicher ist da schon die fehlende HDMI-Buchse. Ins Netz geht das 2,55 Kilogramm schwere Notebook schließlich per WLAN nach b/g/n, der Funkstandard Bluetooth hingegen ist nicht mit an Bord.

Briefe schreiben und surfen, dazu Fotos oder ab und zu einen Film anschauen – wer nicht mehr von einem Notebook erwartet, ist beim Compaq Presario CQ57-303SG sicher nicht an der falschen Adresse. Zumal auch die Konditionen in der Tat auffallend gering sind.

von Stefan

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

ThinkPad P1 (2. Generation)

Sehr gut

1,0

Lenovo Think­Pad P1 (2. Gene­ra­tion)

Viel Leis­tung auf wenig Raum
Chromebook Plus 515 CB515-2HT

Sehr gut

1,4

Acer Chro­me­book Plus 515 CB515-​2HT

Nachhaltig

Sehr mobi­les Chro­me­book, des­sen Dis­play für den Außen­ein­satz unge­eig­net ist
E15223 (Intel N100, 4GB RAM, 128GB Flash)

Gut

1,8

Medion E15223 (Intel N100, 4GB RAM, 128GB Flash)

Mini­ma­ler Preis trifft auf mini­ma­lis­ti­sche Aus­stat­tung
Ultra-PC 16

Gut

1,8

LG Ultra-​PC 16"

Ultra ist hier nur die Akku-​Lauf­zeit

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Spiegelnd
Displayauflösung 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Konnektivität
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 7
Webcam k.A.
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser k.A.
Optisches Laufwerk DVD-Brenner
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bit (Betriebssystem) 64 Bit

Weiterführende Informationen zum Thema Hewlett-Packard Compaq Presario CQ57 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin