Gut

2,2

Gut (2,1)

Gut (2,2)
Fazit unserer Redaktion 10.04.2018

Vom güns­ti­gen Arbeits­ge­rät bis zum Edel-​Ren­ner

Vielseitig konfigurierbar. Von günstig bis leistungsstark: Die 250 G6-Reihe bietet verschiedene Konfigurationen. Aber Achtung, Multimedia-Fans könnten enttäuscht sein.

Stärken

Schwächen

Varianten von 250 G6

  • 250 G6 (Celeron N4000, 4GB RAM, 1TB HDD)

    250 G6 (Celeron N4000, 4GB RAM, 1TB HDD)

  • 250 G6 (i7-7500U, 16GB RAM, 500GB SSD)

    250 G6 (i7-7500U, 16GB RAM, 500GB SSD)

  • 250 G6 (Pentium N4200, 4GB RAM, 256GB SSD)

    250 G6 (Pentium N4200, 4GB RAM, 256GB SSD)

  • 250 G6 (i5-7200U, Radeon 520, 8GB RAM, 256GB SSD)

    250 G6 (i5-7200U, Radeon 520, 8GB RAM, 256GB SSD)

  • 250 G6 (Celeron N4000, 4GB RAM, 500GB HDD)

    250 G6 (Celeron N4000, 4GB RAM, 500GB HDD)

  • 250 G6 (i3-6006U, Radeon 520, 8GB RAM, 256GB SSD)

    250 G6 (i3-6006U, Radeon 520, 8GB RAM, 256GB SSD)

  • 250 G6 (i3-7020U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    250 G6 (i3-7020U, 8GB RAM, 256GB SSD)

  • 250 G6 (i5-7200U, 8GB RAM, 1TB HDD)

    250 G6 (i5-7200U, 8GB RAM, 1TB HDD)

  • 250 G6 (i5-7200U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    250 G6 (i5-7200U, 8GB RAM, 256GB SSD)

  • 250 G6 (i3-6006U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    250 G6 (i3-6006U, 8GB RAM, 256GB SSD)

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt 250 G7

HP 250 G6 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.01.2019 | Ausgabe: 2/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    Getestet wurde: 250 G6 (i3-6006U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Pro: zufriedenstellende Office-Performance; gute Ausstattung (u.a. SSD, opt. Laufwerk); ordentliche Akkulaufzeiten; leise im Betrieb.
    Contra: schwaches Display (v.a. Helligkeit, Blickwinkelstabilität). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: 250 G6 (i3-6006U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Ausstattung: 28 von 30 Punkten;
    Displayqualität: 11 von 15 Punkten;
    Mobilität: 12 von 15 Punkten;
    Leistung: 32 von 40 Punkten.

  • „befriedigend“ (349 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: 250 G6 (i3-6006U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    „... Mit knapp zwei Kilogramm ist es das schwerste und mit 25 Millimetern Tiefe auch das dickste Exemplar aller Testteilnehmer ... das günstige Business-Notebook soll auch gar keine Designpreise gewinnen – es hat andere Qualitäten: etwa einen Intel-Core-Prozessor, der dem HP 250 im unteren Preissegment die meisten Wertungspunkte für die Systemleistung einbringt. ...“

  • „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: 250 G6 (i3-6006U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    „Punktgleich mit dem Acer landet das HP auf Rang zwei. Die Ausstattung ist erstklassig, die verbaute SSD von SanDisk überzeugt nicht ganz.“

    • Erschienen: 29.11.2018
    • Details zum Test

    73,6%

    Getestet wurde: 250 G6 (i3-7020U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Pro: hohe Anschlussvielfalt und gelungene Ausstattung.
    Contra: wenig helles Display; recht schwer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.06.2018 | Ausgabe: 7/2018
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    Getestet wurde: 250 G6 (i3-6006U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Pro: solide Ausstattung; ordentliche Performance; gute Schnittstellenauswahl; entspiegeltes Full-HD-Display.
    Contra: nur durchschnittliche Helligkeitswerte. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.04.2018
    • Details zum Test

    7,2%

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Getestet wurde: 250 G6 (i3-6006U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Pro: sehr gute Leistung; überzeugende Ausstattung (u.a. DVD-Brenner, flotte SSD; Schnittstellen-Auswahl).
    Contra: mittelmäßiges Display (schwache Ausleuchtung). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP 250 G6

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • HP Victus Gaming 16,1" FHD IPS i7-14700HX 16GB/512GB RTX 4060 Win11 16-r1073ng

Kundenmeinungen (52) zu HP 250 G6

3,8 Sterne

52 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
22 (42%)
4 Sterne
16 (31%)
3 Sterne
4 (8%)
2 Sterne
5 (10%)
1 Stern
5 (10%)

3,8 Sterne

52 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Hewlett-Packard 250 G6

Vom güns­ti­gen Arbeits­ge­rät bis zum Edel-​Ren­ner

Stärken

Schwächen

HPs 250 G6-Reihe platziert sich als vielseitig konfigurierbares Office-Gerät. Die Minimalkonfiguration ist bereits für knapp 300 Euro erhältlich, fällt aber auch äußerst schwach aus und kommt ohne Windows-Betriebssystem. Wer möchte, kann aber auch zu einem Modell mit performantem Core-i7-Prozessor greifen. Wirkliche Multimedia-Talente entwickelt das 250 G6 selbst mit der optionalen dedizierten Grafikkarte nicht wirklich, denn sie fällt nur relativ schwach aus.

von Gregor L.

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit einer technischen Leistung der Mittelklasse ist das Notebook HP 250 G6 (2RR68EA) ein verlässliches Arbeitswerkzeug im durchschnittlich anspruchsvollen privaten oder beruflichen Alltag. Der Hersteller bezeichnet das solide, aber nicht luxuriös ausgestattete Modell als „Notebook-PC“. Die Umschreibung spielt wohl darauf an, dass sich das Gerät mit seiner guten Rechenkraft als handlicher Ersatz für den stationären Rechner eignet. Die Kraftreserven sollten dabei für alle gängigen Multimedia- und Büroanwendungen, aber auch für anspruchsvollere Programme und Multitasking ausreichen. Ein bequem transportables Gewicht von weniger als zwei Kilogramm unterstützt den mobilen Einsatz. Zur Ausdauer im Betrieb ohne Netzstrom liegen derzeit allerdings keine gesicherten Angaben vor.

Stärken und Schwächen

Ein Intel-Chipsatz der siebten Generation aus dem Modelljahr 2016 geht bei der Bewältigung seiner Aufgaben mit einem hohen Tempo zu Werke. Taktraten von 2,5 bis 3,1 GHz und Hyper-Threading als virtuelle Unterstützung für die parallele Programmausführung sind Strategien, mit denen der Zweikern-Prozessor den gängigen Arbeitsalltag, aber auch schwierigere Herausforderungen anstandslos meistern dürfte. Mit 8 Gigabyte bietet der Arbeitsspeicher außerdem genügend Rückendeckung, um Leistungseinbrüche unter Last zu verhindern. Die Kapazität des Datenspeichers ist mit 256 Gigabyte zwar recht sparsam bemessen. Das SSD-Laufwerk sollte sich aber mit schnellen Datentransfers als zusätzliche Stütze für die Performance erweisen. Lob mir Einschränkungen gibt es auch für die Konnektivität mit vielseitigen Verbindungen, aber ohne leistungsfähige Anschlüsse wie USB-C oder DisplayPort.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das 15,6-Zoll-Notebook des amerikanischen Herstellers Hewlett-Packard ist ein Modell aus dem Sommer 2017 und gehört zu den verlässlichen, aber unspektakulären Arbeitsgeräten mit guter Alltagstauglichkeit. Preise zwischen knapp 600 und 650 Euro bei einer Online-Bestellung wirken fair kalkuliert und honorieren die gute Rechenleistung. Konkurrenz kommt aus dem eigenen Hause, beispielsweise von den Modellen ENVY x360 15-bp009ng (gleicher Prozessor, halb so viel SSD-Speicher, aber zusätzlich 1 Terabyte HDD-Speicher) oder Envy x360 15-bp008ng (2017) (mit schnellerem Prozessor und zusätzlicher NVIDIA-Grafikkarte). Beachtenswerte Mitbewerber sind außerdem Aspire 5 A515-51G-563K und Aspire 5 A515-51G-51RL von Acer.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu HP 250 G6

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp VA
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 2x USB 3.1 Gen 1, 1x USB 2.0, 1x HDMI 1.4b, 1x VGA, 1x LAN, 1x Audio In/Out
LAN vorhanden
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk DVD-Brenner
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 38 cm
Tiefe 25,38 cm
Höhe 2,38 cm
Gewicht 1860 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf