Bilder zu HP 250 G7

HP 250 G7 Test

  • 3 Tests
  • 488 Meinungen

  • 15,6"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book

Gut

2,3

Solide Stan­dard-​​Note­books mit Pro­zes­sor à la carte

Unser Fazit 06.05.2019
Preis-Leistungs-Champion. HP's 250er-Reihe bietet eine Vielzahl von Modellen mit aktualisierten Hardwarekomponenten. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten Modelle mit 8GB RAM, SSD und Core-i3-Prozessor. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.09.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (75%)

    Getestet wurde: 250 G7 (15S40ES)

    Stärken: moderner Prozessor verbaut; schnelle SSD; gute Ausdauer; geringe Wärmeentwicklung; mit DVD-Laufwerk.
    Schwächen: wenig überzeugendes TN-Panel mit geringer Helligkeit und wenig Kontrast; der SD-Kartenleser ist langsam; Tasten nicht beleuchtet; komplizierte Wartung; der Lüfter pfeift hörbar; nur USB-A-Anschlüsse; das WLAN ist nicht sonderlich schnell. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 03.04.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (78%)

    Getestet wurde: 250 G7 (i5-8265U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Stärken: günstiges Angebot; Gewicht und Abmessungen konnten noch einmal reduziert werden; ordentliches Keyboard; flotte Solid State Disk; alltagstaugliche Performance.
    Schwächen: schwacher Bildschirm; mäßig verarbeitet; fehlende Schnittstellen; lässt sich nicht so einfach warten; Touchpad fällt qualitativ ab; Lüfter immer hörbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 31.03.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „ausreichend“ (3 von 6 Sternen)

    Getestet wurde: 250 G7 (i5-8265U, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Pro: gute Performance; sinnvolle Ausstattungsfeatures (DVD-Brenner, Standard-Cardreader); geringe Emissionswerte; Garantieoptionen; günstig.
    Contra: mittelmäßige Verarbeitung; wenige Schnittstellen; Geräuschentwicklung des DVD-Laufwerks; schwaches TN-Display (Kontrast, Blickwinkelstabilität, Farbdarstellung); schlechte Datenraten des Cardreaders. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

488 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
339 (69%)
4 Sterne
98 (20%)
3 Sterne
25 (5%)
2 Sterne
9 (2%)
1 Stern
19 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Solide Stan­dard-​Note­books mit Pro­zes­sor à la carte

Stärken

Schwächen

Die vor allem aufgrund ihrer eleganten Gehäuse und des niedrigen Preisniveaus bekannte und beliebte 250er-Reihe von HP geht in die inzwischen siebte Generation. Signifikante Änderungen haben nicht stattgefunden, stattdessen gibt es seine seichte Modellpflege mit aktualisierten Hardwarekomponenten. Sie können aus Unmengen an unterschiedlichsten Modellen wählen. Vom sehr günstigen Einsteigergerät für knapp über 300 Euro ist dabei eher abzuraten, da dort nur 4 GB Arbeitsspeicher und keine SSD-Festplatte verbaut werden. Für rund 100 Euro mehr bekommen Sie bereits vergleichsweise starke Modelle mit 8 GB Arbeitsspeicher, einer SSD zur Systembeschleunigung und einem Core-i3-Prozessor, der für Alltagsaufgaben mehr als ausreicht. Medienbearbeiter und Spielenaturen kommen mangels dedizierter Grafikkarten nicht auf ihre Kosten.

von Gregor L.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Paneltyp VA
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 2x USB-A 3.0, 1x USB-A 2.0, 1x HDMI 1.4b, 1x Gb LAN, Audiokombo
LAN vorhanden
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk DVD-Brenner
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Akku
Akkukapazität 41 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 37,6 cm
Tiefe 24,6 cm
Höhe 2,25 cm
Gewicht 1780 g
Weitere Daten
Hybrid-Festplatte fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema HP 250 G7 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.