Bilder zu HP 250 G10

HP 250 G10 Test

  • 1 Test
  • 33 Meinungen

  • 15,6"
  • Office-​Note­book
  • IPS

Gut

2,3

Gutes Arbeits­ge­rät mit Kom­pro­mis­sen bei Dis­play und Akku

Unser Fazit
Bürotauglich. Das Notebook bietet eine gute Leistung mit einem starken Prozessor und viel RAM, ideal für Büroanwendungen. Schwächen zeigen sich jedoch bei der Displayqualität und der Akkulaufzeit. Es ist geeignet für Nutzer, die Kompromisse eingehen können. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    Getestet wurde: 250 G10 (Core i5-1334U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Stärken: Betrieb mit niedriger Lautstärke; gelungenes Keyboard; gute Leistung. lässt sich gut handhaben.
    Schwächen: ausbaufähige Ausdauer; Clickpad ist träge; schwache Kamera; Bildschirm nicht sehr farbstark. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP 250 G10

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

33 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (61%)
4 Sterne
7 (21%)
3 Sterne
4 (12%)
2 Sterne
1 (3%)
1 Stern
1 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gutes Arbeits­ge­rät mit Kom­pro­mis­sen bei Dis­play und Akku

Stärken

Schwächen

Das HP 250 G10 ist ein preisgünstiges Notebook unter 600 Euro, das sich für Alltagsaufgaben und Büroanwendungen eignet. Der Intel Core i5-1334U bietet im Vergleich zur günstigeren Core-i3-Variante eine bessere Leistung für diese Preisklasse, was auch an der besseren Speicherkapazität von 16 GB RAM und einer 512-GB-SSD liegen dürfte. Die Handhabung überzeugt mit einer guten Tastatur, die einen angenehmen Anschlag bietet. Der Lüfter bleibt auch unter Last leise, was das Arbeiten angenehmer macht.

Schwächen zeigt das Notebook vor allem beim Display. Die Full-HD-Auflösung ist zwar ausreichend, doch die Helligkeit von maximal 259 cd/m² ist für helle Räume grenzwertig, und die Farbdarstellung wirkt zudem blass. Auch die Akkulaufzeit fällt mit maximal 7,5 Stunden beim Videostreaming und unter 5 Stunden im Arbeitsmodus eher knapp aus. So bleiben Sie in vielen Fällen kabelgebunden. Die Webcam bietet nur eine geringe Auflösung und zeigt ein sichtbares Bildrauschen, wodurch sie nur bedingt für Videokonferenzen geeignet ist. Das Clickpad fällt durch eine schwergängige Bedienung negativ auf.


Insgesamt ist das HP 250 G10 für Nutzer gedacht, die ein solides Arbeitsgerät mit guter Leistung und angenehmer Bedienung suchen, dabei aber Abstriche bei Displayqualität und Akkulaufzeit verkraften können.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Office-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080
HDR fehlt
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.0 (5Gb/​s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x HDMI 1.4b, 1x 3.5mm Klinke
LAN fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser fehlt
Akku
Akkukapazität 41 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 36 cm
Tiefe 23,6 cm
Höhe 1,86 cm
Gewicht 1520 g

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf