Bilder zu HomeMatic IP Türschlossantrieb

HomeMatic IP Türschlossantrieb Test

  • 8 Tests
  • 1.067 Meinungen

  • Smarte Tür­si­che­rung

Gut

1,9

Tür­schloss-​​Auto­ma­ti­sie­rer für Home­ma­tic-​​Nut­zer

Unser Fazit 07.06.2021
Komfortable Sicherheitslösung. Erhöhen Sie die Sicherheit und den Komfort Ihres Hauses mit dem smarten Türschlossantrieb. Einfache Montage, Steuerung per App und individuelle Einstellungen machen ihn zu einer sinnvollen Ergänzung für Ihr Smart Home. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 8/2025
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: niederschwellige App-Bedienung; anonyme und cloudfreie Nutzung.
    Minus: wichtige Funktionen fehlen.“

    Zum Test
  • Note:2,2

    6 Produkte im Test

    Plus: sehr einfache Installation; umfangreich ausgestattet: gute Performance; ausdauernder Akku.
    Minus: Handhabung könnte einfacher gestaltet sein; Entriegeln ist vergleichsweise etwas langsam.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Die Installation des Smart Locks gestaltet sich einfach ... Mit einem Preis von 150 Euro ist der Homematic IP Türschlossantrieb relativ günstig. Der niedrige Preis schlägt sich jedoch auch in der Verarbeitungsqualität nieder. Das Gehäuse besteht aus festem, aber nicht besonders hochwertig anmutenden Kunststoff. Auch beim Funktionsumfang kann es mit Stand-Alone-Schlössern wie Nuki nicht ganz mithalten.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Stärken: üppiges Zubehör; gut zu bedienende App; leicht zu installieren.
    Schwächen: Betrieb nur mit herstellereigenen Access Point; kein Matter; nur Schraubmontage. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 06.10.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    Funktionsumfang: „zufriedenstellend“;
    Funktion: „gut“;
    Installation: „zufriedenstellend“;
    App: „schlecht“;
    Manuelle Bedienung: „zufriedenstellend“.

    Zum Test
  • „befriedigend“ (3,10)

    Platz 6 von 7

    Pro: insgesamt ordentliche Bedienung; guter Funktionsumfang; moderater Kaufpreis.
    Contra: etwas mühselige Inbetriebnahme; konstanter Internetzugang notwendig; schwacher und lauter Mechanismus; fehlende HomeKit-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: zuverlässige und flotte Funktionsweise; intuitive Bedienung per App, Tasten und Sprachsteuerung; guter Funktionsumfang (u.a. Zugangsberechtigungen, Zeitpläne); einfache Inbetriebnahme; mögliche Anbindung in HomeMatic-Smart-Home-System.
    Contra: billige Materialwahl; laut im Betrieb; nur lohnenswert bei HomeMatic-System-Nutzung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HomeMatic IP Türschlossantrieb

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 93 Tagen
105,14 €
Höchster Preis
vor 336 Tagen
142,34 €

Aktuell bestes Angebot

selfio.de

122,90 €

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

1.067 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
780 (73%)
4 Sterne
128 (12%)
3 Sterne
74 (7%)
2 Sterne
32 (3%)
1 Stern
53 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Tür­schloss-​Auto­ma­ti­sie­rer für Home­ma­tic-​Nut­zer

Stärken

Schwächen

Die beliebten Homematic-Lösungen für Smart Home und Sicherheit lassen sich um diverse Applikationen ergänzen. Einer dieser Zusätze ist der smarte Türschlossantrieb. Dieser funktioniert nur mit einem kabellos angebundenen Homematic-Accesspoint, der etwa 50 Euro extra kostet. Mit dem Türschlossantrieb können Sie Türen zeitsteuern und vom Handy aus öffnen sowie verriegeln. Die Montage ist relativ einfach, erfordert aber einen Schließzylinder, der an der Tür-Innenseite mindestens 8 mm übersteht, um das Klemmstück zu befestigen. Am Klemmstück wird dann das Gehäuse mit dem Schließmotor angebracht. Das dafür notwendige Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. In der zugehörigen Smart-Home-App lassen sich dann Benutzerkonten verwalten, die Tür steuern oder automatische Schließzeiten festlegen.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Datenblatt

Typ Smarte Türsicherung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 154952A0

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.