Bilder zu Hankook Kinergy 4S² (H 750)

Hankook Kinergy 4S² (H 750) Test

  • 11 Tests
  • 2.918 Meinungen

  • Ganz­jah­res­rei­fen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    Platz 3 von 15
    Getestet wurde: Kinergy 4S² (H 750); 195/55 R16 91H

    Plus: besonders starke Leistung auf verschneiter Fahrbahn, kurze Bremswege nass und trocken, komfortables Fahrgefühl, fairer Preis.
    Minus: Laufleistung und Kosten-/Nutzen-Faktor im Mittelfeld. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“

    Platz 3 von 16
    Getestet wurde: Kinergy 4S²; 225/50 R17 98V

    Ausgeglichenes, preiswertes Ganzjahres-Profil mit sicherem Handling auf nasser wie auch trockener Fahrbahn. Bremst gut auf Schnee und Nässe und bietet eine hohe Aquaplaning-Sicherheit. Die etwas niedrige Laufleistung ist ein Manko. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „vorbildlich“

    Platz 1 von 10
    Getestet wurde: Kinergy 4S² X (H 750); 215/65 R17 103V

    Der Testsieger punktet mit Zuverlässigkeit bei allen Witterungen. Das Handling ist auf nasser wie auch trockener Piste grundsolide, die Lenkung akkurat. Obendrein ist der Reifen preiswert und leise. Stark gegen Aquaplaning. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „vorbildlich“

    „Testsieger 2020“,„Vorbildlich 2020“

    Platz 1 von 11
    Getestet wurde: Kinergy 4S²; 215/60 R16 99V

    Der Kinergy 4S2 steht gemeinsam mit dem Quatrac 5 von Vredestein auf dem Siegerpodest im Testumfeld. Er punktet mit bei jedem Wetter exzellenten Eigenschaften und entpuppt sich so als echter Alleskönner. Handling und Lenkverhalten gestalten sich ausgesprochen sauber, die Bremswege sind besonders bei Schnee und Nässe auf der Fahrbahn sehr kurz. Auch preislich lohnt sich der Griff zu diesem Ganzjahresreifen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“

    Preis/Leistung: 2+

    Platz 5 von 10
    Getestet wurde: Kinergy 4S² (H 750); 225/45 R17 94W

    „Bremsen nass ... schlechter als der Winterreifen: Bei Hankook ... sollte dringend nachgebessert werden.“

  • „gut“

    Platz 3 von 10
    Getestet wurde: Kinergy 4S² (H 750); 235/65 R17 108V

    Schnee: 1- (13 von 15 Punkten);
    Nässe: 2+ (12 von 15 Punkten);
    Trockenheit: 2 (11 von 15 Punkten). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“

    Preis/Leistung: Note: 2 (11 von 15 Punkten)

    Platz 5 von 10
    Getestet wurde: Kinergy 4S² (H 750); 225/45 R17 94W

    „Stärken: Markenreifen mit starken Wintereigenschaften, gute Zugkraft und dynamisches Handling auf festgefahrener Schneedecke, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, sicheres Nass- und Trockenhandling, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Schwächen: leicht verlängerter Nassbremsweg.“

  • „gut“

    Preis/Leistung: 2-

    Platz 5 von 10
    Getestet wurde: Kinergy 4S² (H 750); 195/65 R15 91H

    „Stärken: neuer Ganzjahresreifen mit stabilen Handling-Eigenschaften auf nasser und trockener Piste, gute Lenkpräzision und Rückmeldung, gute Aquaplaning-Eigenschaften, angenehm leiser Abrollkomfort.
    Schwächen: mäßige Seitenführung auf Schnee, eingeschränkte Laufleistung.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

2.918 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2337 (80%)
4 Sterne
408 (14%)
3 Sterne
58 (2%)
2 Sterne
29 (1%)
1 Stern
87 (3%)

4,6 Sterne

2.917 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Allgemeine Daten
Saison Ganzjahresreifen
Geeignet für RDKS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Hankook Kinergy 4S² (H 750) können Sie direkt beim Hersteller unter hankooktire.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.