Bilder zu Haibike Xduro Dwnhll Pro (Modell 2016)

Produktbild Haibike Xduro Dwnhll Pro (Modell 2016)
Produktbild Haibike Xduro Dwnhll Pro (Modell 2016)

Hai­bike Xduro Dwn­hll Pro (Modell 2016) Test

  • 1 Test
  • E-​Moun­tain­bike
  • Mit­tel­mo­tor

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.06.2016 | Ausgabe: 7/2016
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Hoher Grip durch Reifen und Fahrwerk bringen Vorteile gegenüber anderen Modellen. Ans Limit bringen vor allem schwere Fahrer die Durchzugskraft des eigentlich starken Bosch CX Motors. ... die Zugführung für das Schaltwerk im Bereich des Oberrohrs und das locker herumbaumelnde Kabel für den Geschwindigkeitssensor beim Tretlager ist nicht optimal. ...“

    Kostenlos lesen


Datenblatt

Basismerkmale
Typ E-Mountainbike
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 24,6 kg
Modelljahr 2016
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Gepäckträger k.A.
Lichtanlage k.A.
Riemenantrieb k.A.
Federgabel k.A.
Hinterbaudämpfung vorhanden
Beleuchtung
Standlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Laufräder
Felgengröße 27,5 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik k.A.
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorleistung 250 W
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Weitere Daten
Ausstattung Vario-Sattelstütze
Schaltgruppe Shimano Saint

Aus unse­rem Maga­zin