Bilder zu GigaByte G34WQCP

GigaByte G34WQCP Test

  • 1 Test
  • 34"
  • VA
  • 3440 x 1440 (21: 9)
  • 180 Hz

Sehr gut

1,5

Fair bepreis­ter Ultra­wide-​​Moni­tor mit aus­ba­lan­cier­ter Auf­lö­sung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Immersiv und preiswert. Das geschwungene Design punktet bei intensiven Gamingsessions und liefert eine flüssige 180-Hz-Erfahrung. Im Vergleich weniger vielseitig als teurere Konkurrenten, aber energieeffizient und augenschonend. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Editor‘s Choice“

    Pro: scharfes, helles und farbenfrohes Bild für SDR- und HDR-Inhalte; keine Kalibrierung erforderlich; super geringer Input Lag für ein erstklassiges Spielerlebnis; gute Verarbeitungsqualität.
    Contra: kleine Overdrive-Artefakte; keine USB-Anschlüsse; Standfuß ist etwas niedrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GigaByte G34WQCP

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Fair bepreis­ter Ultra­wide-​Moni­tor mit aus­ba­lan­cier­ter Auf­lö­sung

Stärken

Schwächen

Vor allem ambitionierte Gamer, die sich eine weite Bildfläche und hohe Bildwiederholraten wünschen, fühlen sich von diesem Ultrawide-Monitor angesprochen. Dank seines 34-Zoll-Formats und der 1500R-Krümmung wird ein starkes Mittendrin-Gefühl erzeugt, sodass Spiele und Filme eine intensivere Wirkung entfalten können. Die Kombination aus VA-Panel, QHD-Auflösung und 180 Hz verspricht dabei ein reibungsloses Spielerlebnis, sofern eine entsprechend leistungsstarke Grafikkarte zum Einsatz kommt.

Die Leuchtkraft fällt mit 350 cd/m² gut aus und gewährt auch in heller Umgebung eine gute Sichtbarkeit von Bildinhalten. Die Reaktionszeit von 1 ms (MPRT) ist für schnelle Spiele hilfreich, während AMD FreeSync gegen Bildzerreißen unterstützt. Das Nvidia-Äquivalent zu FreeSync, G-Sync, wird aktuell noch nicht unterstützt, könnte aber per Nvidia-Treiberupdate noch nachgereicht werden. Für längere Gaming-Sessions kann zudem das Flicker-Free-Feature zur Schonung der Augen beitragen. Dennoch handelt es sich bei VA-Panels oft um eine Technologie mit etwas langsameren Schwarz-Wechseln, was gelegentlich zu Schlieren führen kann, die eher in dunklen Szenen zu sehen sind.

Auffällig ist die Energieeffizienz, da der Monitor bei einer Leistungsaufnahme von 34 W im Betrieb noch vergleichsweise moderat bleibt und damit den eigenen Stromverbrauch im Rahmen hält. Angenehm ist auch die Höhenverstellbarkeit. Lautsprecher sind zwar integriert, könnten aber für manche Nutzer im Klang zu dünn sein. Der Verzicht auf USB-C-Ports und die eingeschränkte USB-Unterstützung reduzieren den Monitor eher auf das Wesentliche, sind jedoch nicht zwingend ein Nachteil für reine Gaming-Setups.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 299 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

110 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

34 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 34"
Displayauflösung 3440 x 1440 (21:9)
Pixeldichte des Displays 110 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 4000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 1 ms (MPRT)
Optimale Bildwiederholrate 180 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 34 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 2
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub fehlt
KVM-Switch fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 10 cm (38,8 - 48,8 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 80,89 cm
Tiefe 23,48 cm
Höhe 38,88 cm
Gewicht 8,34 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema GigaByte G34WQCP können Sie direkt beim Hersteller unter gigabyte.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf